ABS ist ein thermoplastischer Kunststoff der beim 3D-Druck eingesetzt wird. Neben PLA gehört ABS zu den am häufigsten verwendeten 3D-Druck-Materialien. ABS wird im 3D-Druck als „Ur-Form“ der Filamente angesehen, da ABS vor PLA zum Einsatz kam. ABS findet Einsatz häufig in professionellen Anwendungen, zum Beispiel bei Ingenieuren und Architekten. Grund ist seine Festigkeit, Spannbarkeit, bessere Temperaturbeständigkeit und Flexibilität.
Im Gegensatz zu PLA zählt ABS zu den komplizierter anzuwendenden Filamenten. 3D-Druck-Anfänger greifen daher häufig lieber zu PLA. Auch mag der Geruch von ABS auf manche Anwender abschreckend wirken. Im erhitzten Zustand kommt die mineralölbasische Herkunft des Kunststoffes hervor. Um ABS nach dem 3D-Druck vom Druckbett lösen zu können ist auch ein beheiztes Druckbett (auch Heizbett genannt) notwendig. Der Anwender sollte also schon vor dem Kauf beachten ob er mit ABS drucken möchte. Einige 3D-Druckermodelle lassen sich auch nachträglich aufrüsten.
Folgende Eigenschaften beschreiben ABS weiter:
- ABS ist biologisch nicht abbaubar.
- Die Drucktemperatur von ABS liegt zwischen ~220-260 °C (je nach Ausführung von Farbe des ABS-Filaments).
- ABS verformt sich beim Druck (daher ist ein Heizbett notwendig).
- Oberflächen der mit ABS gedruckten Objekte lassen sich glätten (z.B. mit Aceton).
- ABS-Objekte sind langlebiger als PLA-Objekte.
- ABS weist einen geringeren Reibungskoeffizienten auf als PLA. Für die Extrusion benötigt der Extruder daher weniger Kraft (= geringer Stromverbrauch).
- ABS wird auf Petroleumbasis hergestellt.
- Recycling von ABS ist möglich. Es besteht allerdings die Gefahr, dass einige lokale Recycling-Annahmestellen die Annahme von ABS verweigern (Recycling-Code-Klassifzierung von ABS ist 7).
» ABS Filament kaufen Sie hier günstig im 3D-grenzenlos Magazin-Shop
Ähnliche Einträge
TOP 5 der verkauften ABS-Filamente
- 3D-Drucker-Filament mit 1,75 mm Durchmesser, Dunkelgrau; 1-kg-Spule; entworfen für die gängigsten 3D-Drucker (überprüfen Sie die Spulengröße auf Kompatibilität)
- Hergestellt aus häufig verwendetem ABS-Kunststoff, einem starken thermoplastischen Material - ideal für die Herstellung langlebiger Gegenstände, die eine höhere Hitzebeständigkeit erfordern
- Die in der Spule eingebaute Anzeige zeigt den Prozentsatz des verbleibenden Materials und die ungefähre verbleibende Länge an
- 【Starke und langlebige ABS-Filamente】 Premium-ABS-Filamente von SUNLU Hergestellt aus häufig verwendetem ABS, einem starken thermoplastischen Material - ideal für die Herstellung langlebiger Gegenstände, die eine höhere Hitzebeständigkeit erfordern. ABS kann für voll funktionsfähige Modelle verwendet werden und ist das Material, das echten Serienmodellen am nächsten kommt. Warum wir es lieben: Benötigt weniger manuelles Finishing. Prozess in Aceton für poliertes Finish.
- 【Maßgenauigkeit und Konsistenz】 Diese zähen ABS Filamente müssen strenge Toleranzen aufweisen. Durchmesser 1,75 mm, Maßgenauigkeit +/- 0,03 mm ohne Übertreibung; 1 kg Spule (2,2 lbs)
- 【Verstopfungsfrei, blasenfrei und einfach zu verwenden】 Vor dem Verpacken 24 Stunden lang vollständig trocknen und mit Trockenmitteln in einem Nylon-Re-Beutel vakuumversiegeln. Empfohlene ABS-Filamentextrusions- / Düsentemperatur 230-240 ° C, Bett 85 ° C.
- 【SUNLU Ausgezeichnetes ABS Filament】- Bestes ABS Filament 1.75 mm für eine Herstellung langlebiger Teile. // Hohe Reinheit. Hohe Präzision. Hohe Zähigkeit. Geringe Schrumpfung. Hitzebeständigkeit. Ausgezeichnete Schlagfestigkeit. Hohe Abriebleistung. Ölbeständigkeit. Feuer resistent.
- 【Kein Wirrwarr & Kein Verstopfen & Keine Bläschen】- Vollständig mechanische Wicklung und strenge manuelle Untersuchung führt dazu dass das SUNLU ABS Filament nicht mehr verheddert ; Entworfen und hergestellt mit Anti-Verstopf Patent, um ein glattes und stabiles Druckerlebnis zu gewährleisten; Vollständige Trocknung für 24 Stunden in einer Vakuum-Aluminiumfolienverpackung, um das ABS 3D-Filament effektiv vor Feuchtigkeit zu schützen.
- 【Hohe Kompatibilität】- Kompatibel mit den meisten FDM-3D-Druckern, die ein 1.75 mm 3D-Druckerfilament verwenden können. Ein größerer Innendurchmesser der Filamentspule macht das Abrollen noch einfacher.
- 【ABS+ Filament】ABS+ ist eine verbesserte Version von gewöhnlichem ABS, Risse und Verwerfungen wurden beim Drucken von großformatigen Gegenständen erheblich verbessert. Es hat eine hohe Festigkeit, bessere Zähigkeit, hervorragende Schlagfestigkeit, Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit.
- 【Stabile Maßtoleranz】 Minimale Toleranz und geringes Verziehen, um eine gleichmäßige Zufuhr und stabile Drucke zu gewährleisten, gute Schichthaftung, weniger Fadenbildung, keine Blasen, keine Risse, einfache Handhabung, was zu einer hervorragenden Oberflächenbeschaffenheit führt und hochpräzise ist.
- 【Verwicklungs Frei und kein Verstopfen】Gesamtlänge: 410–425m. Volle 1kg 3D Drucker Filamentrolle, perfekte Rundheit und sehr enge Durchmessertoleranz, gute Wicklung, überlappt oder verheddert sich nicht. Gut schmelzen, gleichmäßig und konstant zuführen, ohne die Düse oder den Extruder zu verstopfen.
- 1. 1kg Spool 1.75mm (+/- 0.03mm) Filament ABS in der Vakuumverpackung.
- 2. Keine Verunreinigungen, Kein verstopft
- 3. Druck Temperatur: 210℃ - 250℃ (410ºF - 482ºF), Bett Temperatur:100℃-120℃ (212ºF-248ºF)
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung der Liste/ Übersicht nur mit Genehmigung der JONGO Webagentur
Meistverkaufte 3D-Drucker in der 05. Kalenderwoche 2023
Platzierung | Name | Gerätetyp | Bester Preis | Shop | Mehr Infos |
---|---|---|---|---|---|
1 | Creality Ender-3 S1 Pro Topseller | 3D-Drucker | 339,76 € | kaufen | Test |
2 | Artillery Sidewinder-X2 Topseller | 3D-Drucker | 249,00 € Rekordtiefpreis | kaufen | Test |
3 | SCULPFUN S30 Pro Max 20W TOP-Aufsteiger | Lasergravierer | 799,00 € | kaufen | Test |
4 | Creality Ender-3 S1 | 3D-Drucker | 303,00 € | kaufen | |
5 | Creality Ender-5 S1 | 3D-Drucker | 482,88 € | kaufen | Test |
6 | SCULPFUN S30 Pro 10W | Lasergravierer | 479,69 € | kaufen | Test |
7 | LaserPecker 2 Pro | Lasergravierer | 929,73 € | kaufen | Test |
8 | ATOMSTACK A20 Pro 20W | Lasergravierer | 781,27 € | kaufen | |
9 | QIDI TECH X-Max | 3D-Drucker | 829,00 € | kaufen | Test |
10 | SCULPFUN S10 | Lasergravierer | 358,77 € | kaufen | Test |
11 | ORTUR Laser Master 3 | Lasergravierer | 549,89 € | kaufen | Test |
12 | QIDI TECH X-CF Pro | 3D-Drucker | 1.459,00 € | kaufen |