Mit dem „Metal Delta“ stellt der kalifornische 3D-Drucker-Hersteller Blue Eagle Labs seinen neuen 3D-Drucker vor. Das Gerät, das auch mit einem Laser Cutter und Delta Extruder erweitert werden kann, erreicht bereits nach wenigen Tagen die doppelte Finanzierungssumme auf Kickstarter.

Anzeige

Blue Eagle Labs LogoDas Unternehmen Blue Eagle Labs aus Kalifornien hat mit dem „Metal Delta“ die verbesserte Version seines früheren 3D-Druckers „Kossel Clear“ auf Kickstarter im Rahmen einer Kampagne vorgestellt. Der „Kossel Clear“-3D-Drucker wurden ebenfalls schon vor drei Jahren erfolgreich über Kickstarter finanziert werden.

Der Metal Delta soll durch die vorgefertigten Löcher und Schlitze einfach zusammengebaut werden können. Gedruckt werden können Objekte mit 250 mm Durchmesser und 304 mm Höhe.

Im Design wurde der 3D-Drucker auf Basis von Design-Vorschlägen der Open Source Community optisch angepasst. Er wurde schon von 20 erfahrenen Anwendern ausführlich getestet.

Metal Delta 3D-Drucker
Metal Delta: Der neue 3D-Drucker von Blue Eagle Labs (Bild © Blue Eagle Labs).

Der Käufer kann den Metal Delta 3D-Drucker mit weiteren Aufsätzen wie einen Laser Cutter und Delta Extruder erweitern. Alle Unterstützer der Kickstarter Kampagne erhalten die CAD-Software Autodesk Fusion 360 und können sie für ein Jahr kostenlos verwenden.

Das Finanzierungsziel von 10.000 US-Dollar (8.900 Euro) wurde mit 22.999 US-Dollar (ca. 20.490 Euro) deutlich übertroffen und die Kampagne läuft noch bis zum 3. September 2016. Zu einem Early Bird Preis ab 449 US-Dollar (400 Euro) kann der Metal Delta 3D-Drucker im Rahmen der Kickstarter-Kampagne erworben werden.

Video zum Metal Delta

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop