Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Niederländisches Blockchain-Start-up CADChain bietet mit BORIS ein kostenloses Sicherheits-Plug-in für Autodesk Inventor

Das niederländische Blockchain-Startup CADChain stellt in einem Beta-Testprogramm sein kostenloses Datensicherheits-Plug-in für die Autodesk Inventor-Software zur Verfügung. Dieses Datensicherheits-Plugin von CADChain namens BORIS ist eine Lösung für die Sicherheitsrisiken, die beim Austausch von CAD-Daten auftreten können. Das Plug-in von CADChain bietet dazu ein Eigentumszertifikat, das auf der Blockchain-Technologie basiert.

Zertifizierter Nachweis des Eigentums von CAD-Dateien

In der 3D-Druckindustrie werden CAD-Dateien und anderes geistiges Eigentum regelmäßig per E-Mail und anderen unsicheren digitalen Methoden weitergegeben, wodurch Unternehmen für Diebstahl anfällig werden. Laut einer Studie von PwC entfallen 94 % aller Cyberangriffe aus dem Bereich Wirtschaftsspionage und Cyber-Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen auf die Fertigungsindustrie.

Blockchain-Technologie
Einsatz der Blockchain-Technologie in modernen Fertigungsverfahren wie dem industriellen 3D-Druck zur Verbesserung der Datensicherheit (Symbolbild).

BORIS von CADChain bietet einen zertifizierten Nachweis des Eigentums und der Urheberschaft von CAD-Dateien, und diese Zertifizierung wird direkt in der Blockchain in der Autodesk Inventor-Software registriert. Dieses gemeinsam nutzbare PDF-Zertifikat enthält auch weitere Funktionen zur Überprüfung, um Fälschungen zu verhindern und den IP-Schutz zu standardisieren.

Herkömmliche IP-Gesetze und -Praktiken sind kostspielig und zeitaufwändig, aber dennoch nicht wirksam genug gegen die Risiken, denen Unternehmen bei der gemeinsamen Nutzung von CAD-Dateien ausgesetzt sind.

Digitaler Zwilling der CAD-Datei in Blockchain

Bei der Sicherheitslösung von CADChain werden die Designs als solche jedoch nicht in der Blockchain gespeichert. Stattdessen erstellt das CADChain-Plug-in zunächst einen „digitalen Zwilling“ der CAD-Datei. Danach zeichnet das Plug-in alle Sendevorgänge, Öffnungen und andere Ereignisse im Zusammenhang mit der jeweiligen Datei auf, und jedes dieser Ereignisse wird auf der Blockchain-Datei aufgezeichnet.

CADChain bietet Designern, Ingenieuren und Unternehmern über das Beta-Programm einen frühen Zugang zu BORIS. Damit können die Nutzer ihre Assets auf einen neuen Eigentümer übertragen, den Konstruktionsprozess verwalten, den Besitz von CAD-Dateien verfolgen, zugehörige Unternehmensressourcen identifizieren und Dateiversionen kontrollieren.

Diejenigen, die für das kostenlose Test-Programm ausgewählt werden, haben die Möglichkeit, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Blockchain-Technologie von CADChain selbst zu testen. Für die Teilnehmer an der Beta-Version bietet das Unternehmen auch Rabatte auf die erste kommerzielle Version der Software.

Die mobile Version verlassen