Das US-Start-up 3DOS hat es sich vorgenommen einen wesentlichen Beitrag dazu zu leisten, die Zukunft der Fertigung dezentral zu gestalten. Über seine neue Blockchain-basierte Plattform sollen Designer ihre Ideen hochladen und jeder die Produkte selbst herstellen können. Hinter der Idee steckt ein bekannter Name aus der 3D-Druck-Branche.
Inhalt:
Das Start-up 3DOS aus dem Silicon Valley erklärt auf seiner Website, dass es sein Ziel sei, das weltweit größte On-Demand-Fertigungsnetzwerk auf einer Blockchain aufzubauen. 3DOS möchte den langsamen Lieferkettenprozess damit angehen, vom Design über die Produktion bis hin zur Lieferung. Das Unternehmen erklärt, da es immer noch zu viel Zeit und Geld kostet, von der Idee bis zum fertigen Produkte auf den Markt zu gehen. 3DOS soll die Herstellung überall ermöglichen und den Prozess so in vielerlei Hinsicht verbessern.

In wenigen Stunden vom Design zum Produkt
3DOS möchte, dass jeder in der Lage ist, ein Produkt auf den Markt zu bringen und mit einem Klick Waren nahezu risikolos herzustellen. Die Idee dazu stammt von John Dogru, dem Gründer von 3DPrinterOs, einer Plattform, die 3D Control Systems betreibt. Die Plattform verbindet Desktop-3D-Drucker mit einem Netzwerk, wie dies mit Desktop-PCs mit einem Server der Fall ist. 3DOS stützt sich dabei auf die 3DPrinterOS-Infrastruktur, um ein Fertigungsnetzwerk zu erstellen. Der Benutzer kann ein Build anfordern und an einen geeigneten Fertigungsbetrieb weiterleiten. Es gibt derzeit 9 Millionen Designs in 3DPrinterOS, die auf die 3DOS-Blockchain migriert werden.
Das Unternehmen prognostiziert außerdem, dass es ein Minimum Viable Product (MVP) einführen wird, indem es eine Pauschalgebühr von 10 US-Dollar für jedes Design oder Produkt erheben wird, das in das Netzwerk hochgeladen wird. Designer können so bei jedem Druck ihrer Designs Lizenzgebühren verdienen. Die globale Lieferkette wird sich hin zu einer dezentralen, lokalisierten Fertigung verlagern. Unternehmen schützen ihre Lizenzgebühren und garantieren so ihre Authentizität. Das Netzwerk verwendet dazu NFT-basierte Blockchain-Technologie.
3DOS über seine Vision
John Dogru beschreibt seine Vision von 3DOS folgendermaßen;
„ 3DOS hat die Vision, das weltweit größte Peer-to-Peer-Fertigungsnetzwerk zu schaffen, das es jedem ermöglicht, ein Design hochzuladen, Lizenzgebühren zu erhalten und es überall auf der Welt herstellen zu lassen. 3DOS verbindet Nachfrage und Angebot sofort in Echtzeit – so werden Produkte nach Bedarf lokal hergestellt: Keine Verschwendung, keine Lagerhaltung, kein internationaler Versand.“
Bleiben Sie mit einem Abonnement unseres Newsletters über diese und andere 3D-Druck-Visionen informiert.