2019 startete das Start-up Marketiger aus den Niederlanden mit einem Vollfarb-3D-Drucker seinen 3D-Druckservice. Jetzt vermeldete das Unternehmen seinen Einzug in den Brainport Industries Campus in Eindhoven. Hier kann das Unternehmen auf gleich fünf 3D-Vollfarbdrucker von Mimaki zugreifen und weitet seine Kapazitäten und Leistungen rund um den 3D-Druck in Farbe deutlich aus.

Anzeige

Das niederländische Start-up-Unternehmen Marketiger zog nach monatelanger Vorbereitung in seine komplett erneuerte Vollfarb-3D-Druckfabrik ein, die sich auf dem Brainport Industries Campus in Eindhoven befindet. Es handelt sich um die weltweit erste derartige Einrichtung. Das Unternehmen startete im Jahr 2019 mit einem einzigen Mimaki-System, erweiterte aber schon 2020 die eigenen Kapazitäten auf fünf 3DUJ-553-3D-Drucker.

Neue Technologien aufnehmen und bestehende Produktionen erweitern

Marketiger begann in Zusammenarbeit mit Stratasys und SEIDO Systems intensiv am J835, einem neuen 3D-Vollfarb-Drucker zu arbeiten. Um ein wirklich komplettes 3D-Vollfarb-Druckangebot zu erhalten, wird in Zusammenarbeit mit HP Inc. auch der MJF-580-Farbdrucker in die Einrichtung eingeführt. Die neue Fabrik soll Marketiger dazu fördern, brandneue Technologien ins Angebot aufzunehmen und die bestehende Produktion zu erweitern.

 

Marketiger vertraut zu 100 % auf den 3D-Farb-Druck

Farbiges 3D-Objekt
Marketiger realisiert 3D-Druck-Projekte in Farbe, hier an dem Beispiel „Captain Jack“ (Bild © Marketiger).

Das niederländische Start-up verfügt über eine umfangreiche Erfahrung im Bereich der 3D-Vollfarb-Druckprozesse und druckt bereits über 500 Modelle pro Tag. Das Geschäftsmodell von Marketiger stützt sich vollständig auf den 3D-Farb-Druck und ist der Überzeugung, dass die Technologien in Bezug auf Qualität, Produktivität und Kosten genug ausgereift sind.

Ausgehend von den Mimaki-Systemen, die zwar hohe Hardwarekosten aber erschwingliche Materialkosten aufweisen, ist das Start-up an die Spitze des Stratasys-Systems gelangt, dem Erfinder des Polyjet Vollfarb-3D-Drucks.

Nun wurde das Firmeninventar durch das wesentlich günstigere HP-System aufgestockt. Dieses System verwendet Thermoplaste, ist allerdings etwas eingeschränkter in Bezug auf Farbauflösung und Transparenz. Kombiniert mit der In-Haus Vor- und Nachbearbeitung aller Teile gewährleistet diese Systemvariante ein vollständiges Angebot.

Persönlicher 3D-Druckservice

Mithilfe von Experten für 3D-Druck, Farbübertragung, Modellierung sowie Vor- und Nachbearbeitung begleitet Marketiger seine Kunden bei jedem Schritt während dem 3D-Druckprozess. Daraus ergibt sich ein persönlicher und flexibler 3D-Druckservice, der auf den Kundenanforderungen basiert und zugleich konsistent und skalierbar ist. Die Kunden können auf diese Weise ihre Modelle als Produkte verkaufen, anstatt sie nur als 3D-Drucke zu erstellen. Auf unserer Themenseite erfahren Sie anhand von über 50 weiteren Beispielen mehr zum 3D-Druck mit Farbe. Regelmäßige Neuigkeiten zum Thema bietet Ihnen unser kostenlosen 3D-grenzenlos Magazin-Newsletter (jetzt abonnieren).

Farbige Miniaturobjekte aus dem 3D-Drucker
Im Endergebnis sind auch farbige Objekte mit 3D-gdruckten Komponenten möglich, hier im Vergleich mit einem klassischen Feuerzeug, um die Detailgenauigkeit zu verdeutlichen (Bild © Marketiger).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop