Der bei Canon für Europa zuständige Unternehmensteil Canon Europe hat den Verkaufsstart der von 3D Systems hergestellten 3D-Drucker in Deutschland angekündigt. Damit intensiviert sich die Partnerschaft zwischen Canon und 3D Systems erneut. In Großbritannien, der Niederlande, Belgien und skandinavischen Ländern erfolgte der Verkaufsstart bereits.
Die Vertriebsvereinbarung von Canon mit 3D Systems wurde vertieft, was Canon den bundesweiten Service der 3D-Drucker des US-Herstellers erlaubt, inklusive Vermarktung, Support und den deutschlandweiten Service. Das Portfolio umfasst dabei die 3D-Drucker ProJet 660, 3500 Serie, 4500, 6000 und 7000.
Auf Grund der Partnerschaft zwischen Canon Europe und 3D Systems können Kunden in Deutschland ab Januar die genannten 3D-Drucker kaufen. Die Kunden profitieren zusätzlich vom Support und Service durch Canon. Der Schwerpunkt der angebotenen Produkte richtet sich auf das Prototyping für die schnelle Produktentwicklung. Die 3D-Drucker sollen für Bestandskunden und Interessenten vorwiegend aus den Bereichen Ingenieurwesen, Architektur und Produktion angeboten werden. Canon will vorerst nur Firmenkunden den 3D-Druck anbieten und peilt derzeit keine Ausweitung auf Endanwender an.