Im Universitätsspital Basel wurde erstmals ein 3D-gedrucktes, MDR-konformes Gesichtsimplantat aus PEEK direkt vor Ort am Point-of-Care gefertigt. Zum Einsatz kam der medizinische 3D-Drucker EXT 220 MED von 3D Systems, der patientenspezifische Implantate im klinischen Umfeld ermöglicht.
News zum Thema
3D Systems stellt NextDent 300 MultiJet 3D-Drucker für Zahnprothesen vor
3D Systems stellt auf dem LMT Lab Day 2025 seinen neuen NextDent 300 MultiJet 3D-Drucker vor und präsentiert fortschrittliche Lösungen für den direkten 3D-Druck von Zahnprothesen, Alignern und Nachtschienen. Der Drucker ermöglicht eine schnelle, patientenspezifische Herstellung und soll im dritten Quartal 2025 verfügbar sein.
3D Systems und Daimler Truck starten dezentrale Ersatzteilproduktion mit 3D-Druck
3D Systems und Daimler Truck | Daimler Buses stellen eine Lösung für den Remote-Druck von Ersatzteilen vor. Mithilfe zertifizierter Partner wird die Fertigung dezentralisiert, wodurch Lieferzeiten verkürzt und Fahrzeugausfallzeiten minimiert werden. Durch den Einsatz digitaler Rechte-Managementsysteme bleibt das geistige Eigentum der Unternehmen geschützt.
3D Systems sieht zentrale Trends der Additiven Fertigung für 2025
Die additive Fertigung gewinnt auch 2025 in regulierten Industrien wie Energie und Luftfahrt an Bedeutung. 3D Systems sieht Fortschritte bei Materialien, Software und deren Integration als entscheidend für die Zukunft des 3D-Drucks.
Agile Manufacturing erweitert Produktionskapazität durch weiteren SLA-3D-Drucker
Das kanadische Unternehmen Agile Manufacturing hat seine Produktionskapazitäten mit einem weiteren großformatigen SLA-3D-Drucker von 3D Systems erweitert. Mit insgesamt neun SLA-Druckern und einer Flotte von 45 Maschinen stärkt das Unternehmen seine Position als führender 3D-Druck-Dienstleister in Kanada.
3D Systems verkauft Geomagic-Software an Hexagon für 123 Millionen US-Dollar
3D Systems hat den Verkauf seines Geomagic-Softwareportfolios an Hexagon für 123 Millionen US-Dollar angekündigt. Nach dem Verkauf wird sich das Unternehmen stärker auf KI-gestützte Softwarelösungen für den 3D-Druck in Produktionsumgebungen konzentrieren. Hexagon plant, das Geomagic-Portfolio in sein Angebot zu integrieren, um den Workflow von Scandaten zu CAD-Modellen zu verbessern.
3D Systems erhält FDA-Zulassung für personalisierte Knöchelchirurgie mit 3D-Druck
3D Systems hat die FDA-Zulassung für die TOTAL ANKLE Patient-Matched Guides erhalten, die für den vollständigen Knöchelersatz verwendet werden. Diese Schablonen, die in Zusammenarbeit mit Smith+Nephew entwickelt wurden, ermöglichen eine präzise Anpassung an die Anatomie des Patienten.
3D Systems führt QuickCast Air™ als neues Software-Tool für den Feinguss ein
3D Systems erweitert sein Feinguss-Portfolio mit QuickCast Air™, einer neuen Lösung zur Effizienzsteigerung bei der Modellentleerung. Diese Technologie ermöglicht es, den Materialverbrauch um bis zu 50 % zu reduzieren und die Druckzeiten signifikant zu verkürzen.
3D Systems erwartet Umsatzsteigerung in 2024 – Fokus auf Dentaltechnologie
3D Systems erwartet in der zweiten Jahreshälfte 2024 ein Umsatzwachstum, mit einer Projektion von 450 bis 460 Millionen US-Dollar für das Gesamtjahr. Das Unternehmen fokussiert sich auf den Dentalmarkt und entwickelt neue Technologien für den 3D-Druck.
Core Additive wird autorisierter Wiederverkäufer von 3D Systems-Produkten in Australien
Core Additive wurde zum exklusiven Wiederverkäufer von 3D Systems-Produkten in Australien ernannt, was die Verbreitung fortschrittlicher 3D-Drucktechnologien im Land fördert. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Fertigungseffizienz und Produktentwicklung bei australischen Unternehmen zu verbessern.
NAMI installiert 3D-Drucker zur Unterstützung der Saudi Electricity Company
Das saudi-arabische Unternehmen NAMI hat mehrere 3D-Drucker von 3D Systems erworben, um Ersatzteile für die Saudi Electricity Company (SEC) herzustellen. Die Initiative zielt darauf ab, eine lokale Lieferkette aufzubauen und die Ersatzteilproduktion zu optimieren.
3D Systems und Precision Resource beschließen strategische Partnerschaft
Die 3D Systems Corporation und Precision Resource haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, bei der Precision Resource zwei DMP Flex 350 Dual Metall-3D-Drucker kauft. Diese additiven Fertigungsmaschinen werden in die Produktionsabläufe der AS9100-zertifizierten Anlage in Huntington Beach integriert.
3D Systems präsentiert neuen EXT 800 Titan Pellet 3D-Drucker für die Industrie
3D Systems hat den EXT 800 Titan Pellet vorgestellt, der geringeren Platzbedarf und niedrigere Anfangsinvestitionen bietet. Der neue 3D-Drucker nutzt Hochgeschwindigkeits-Pellet-Extrusionstechnologie und ist für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet.
Aktienkurs von 3D-Druck-Unternehmen 3D Systems steigt deutlich nach Bekanntgabe seines bisher größten Auftrags
3D Systems verzeichnete nach der Ankündigung eines Auftrags über 233 Millionen Euro einen Aktienkursanstieg um 19%. Das Unternehmen plant, bis 2025 direkte Drucktechnologie für transparente Zahnspangen einzuführen und erwartet ein signifikantes Wachstum im digitalen Dentalmarkt.
NYSE warnt 3D Systems wegen Nichteinhaltung der Listing-Standards
3D Systems Corporation steht vor Herausforderungen durch eine Warnung der NYSE wegen verspäteter Einreichung des Jahresberichts. Der weltweit agierende Hersteller für 3D-Drucker und Zubehör, muss nun bis zum 15. September 2024 Compliance erreichen. 3D Systems erwartet allerdings keine wesentlichen Änderungen an den vorläufigen Finanzergebnissen.
3D Systems verzeichnet im 4. Quartal 2023 einen Umsatzrückgang von 13 Prozent – Aktie stürzt ab
3D Systems, Hersteller für industrielle 3D-Drucker, steht vor erheblichen Herausforderungen, nachdem es einen Umsatzrückgang im vierten Quartal und eine enttäuschende Jahresprognose bekannt gab. Das Unternehmen plant, durch ein umfangreiches Restrukturierungsprogramm, einschließlich Personalabbau und Standortkonsolidierungen, auf diese Entwicklungen zu reagieren. Die Aktie stürzte in Folge der Meldung rund 20 % ab.
Neue 3D-Druck-Entwicklungen bei 3D Systems: Jetting-Lösung für Prothesen
3D Systems hat eine innovative Jetting-Lösung für einteilige Prothesen aus mehreren Materialien vorgestellt, die eine signifikante Verbesserung der Prothesenherstellung verspricht. In Zusammenarbeit mit Glidewell, dem weltweit größten Dentallabor, wird diese Technologie ab 2024 verfügbar sein.
Cantor Fitzgerald bewertet 3D Systems mit einem positivem Kursziel von 8,50 US-Dollar
Cantor Fitzgerald hat eine positive Bewertung für 3D Systems abgegeben, hervorgehoben durch ein Kursziel von 8,50 US-Dollar. Die gestiegene Nachfrage nach additiver Fertigung während der Pandemie und die bevorstehende Branchenkonsolidierung positionieren 3D Systems günstig für zukünftiges Wachstum und Effizienzsteigerungen.
WeAreAM integriert 3D Systems‘ DMP Flex 350 Dual in sein Leistungsportfolio
WeAreAM erweitert seine Produktionskapazitäten mit dem DMP Flex 350 Dual von 3D Systems. Diese Investition ermöglicht es, neue Anwendungsbereiche im Metall-3D-Druck zu erschließen.
ADDMAN Group erweitert Fertigungskompetenzen im Medizinsektor mit weiteren Metall-3D-Druckern
Die ADDMAN Group erweitert ihre ISO 13485-Zertifizierung und integriert fortschrittliche 3D-Drucktechnologie, um ihre Fertigungskapazitäten zu diversifizieren und umfassende Lösungen für den Medizinsektor anzubieten. Durch die Integration von zwei 3D Systems Metall-3D-Druckern ProX DMP 320 stärkt ADDMAN seine Position im Medizinsektor und verbessert die Qualitätssicherung für medizinische Geräte.