Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Optimierung chirurgischer Präzision: Mumbais Nanavati Hospital führt 3D-Drucklabor ein

Das Nanavati Max Super Speciality Hospital in Mumbai erweitert die Grenzen der chirurgischen Präzision mit der Einführung eines hochmodernen 3D-Drucklabors. Diese innovative Einrichtung zielt darauf ab, die Behandlungsergebnisse bei onkologischen Eingriffen, rekonstruktiver Orthopädie und spezialisierter Zahnmedizin deutlich zu verbessern, wie „The Free Press Journal“ berichtet. Mit zwei leistungsstarken 3D-Druckern ausgestattet, ermöglicht das Labor die Herstellung von Knochenmodellen und chirurgischen Schnittführungen, die für die exakte Planung und Durchführung von Operationen, insbesondere bei Knochenkrebs, unerlässlich sind.

Revolution im Operationssaal

3D-Drucker produziert anatomisches Modell für chirurgische Präzision im Nanavati Max Hospital
Ein 3D-Drucker im Einsatz, der ein präzises Modell eines Körperteils erstellt. Der 3D-Druck wird im Nanavati Max Super Speciality Hospital für verbesserte chirurgische Genauigkeit in der Krebsbehandlung genutzt. (Symbolbild)

Die Bedeutung dieses Durchbruchs kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dr. Manish Agarwal, der Direktor für chirurgische Onkologie (Orthopädie), hebt hervor:

„Früher mussten wir diese Dienstleistungen extern in Auftrag geben, was bis zu zwei Wochen dauern konnte. Jetzt können wir diese entscheidenden Werkzeuge innerhalb von 24 bis 48 Stunden bereitstellen.“

In der Krebsbehandlung, wo jeder Tag zählt, stellt diese schnelle Verfügbarkeit einen immensen Vorteil dar. Darüber hinaus macht die Nutzung von Open-Source-Software und internen Ressourcen diese fortschrittliche Technologie äußerst erschwinglich, was die Patientenversorgung und -zugänglichkeit wesentlich verbessert.

Präzisionsmedizin durch 3D-Druck

Die Verwendung von CT-Scans zur virtuellen Gestaltung des 3D-Knochenmodells, welche anschließend von den 3D-Druckern mit beispielloser Genauigkeit produziert werden, ist ein weiterer Meilenstein. Diese Modelle und Schnittführungen spielen eine entscheidende Rolle bei der chirurgischen Planung. Sie passen perfekt auf den Knochen des Patienten und leiten die Chirurgen bei der präzisen Durchführung von Schnitten. Durch die genaue Abgrenzung der von Tumoren betroffenen Bereiche wird gesundes Knochengewebe geschont und optimale funktionelle Ergebnisse erzielt, ohne die Behandlungsergebnisse zu beeinträchtigen.

Dieses Labor stellt einen wichtigen Fortschritt in der medizinischen Technologie dar, der es ermöglicht, individuell angepasste Lösungen für komplexe chirurgische Herausforderungen zu entwickeln. Die Implementierung des 3D-Drucks in das chirurgische Verfahren verspricht eine erhebliche Steigerung der Erfolgsquoten bei gleichzeitiger Minimierung der Risiken und Nebenwirkungen für die Patienten.

Die mobile Version verlassen