Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Markt der 3D-Scanner wächst bis 2018 jährlich um bis zu 20%

MakerBot Digitizer von der Seite (Bild ©: makerbot.com).

Optisch ein Hingucker. Aber auch der Preis lässt die Augen weit öffnen. 1.400 Dollar kostet der MakerBot Digitizer momentan (Bild ©: makerbot.com).

Logo Research and MarketsDer Studie zu Folge wächst das Marktvolumen der 3D-Scanner bis 2018 auf ein Volumen von 4,08 Milliarden US-Dollar. Im Bezug auf das heutige, doch noch sehr geringe Marktvolumen, hieße das ein jährliches Wachstum des Marktvolumens der 3D-Scanner bis 2018 um durchschnittlich 14,6% ab 2013.

Im Absatzmarkt „Asia-Pacific“ prognostizieren die Analysten in ihrer Marktforschung ein Absatzwachstum von 538,5 Mio. US-Dollar auf 1,87 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Wachstum von knapp über 15% pro Jahr. Für den Absatzmarkt „Latin-America“ hält die Studie sogar Wachstumszahlen von jährlich bis zu 23,2% bereit – beachtlich!

Auf die Frage hin, wie die in der Studie über die Marktentwicklung der 3D-Scanner hin prognostizierten Wachstumszahlen erreicht werden sollen, antworten die Analysten mit der Weiterentwicklung der Laser-Technologie, sowie der Markterweiterung um mobile 3D-Scanner. Im Bericht enthalten sind Zahlen und Daten der Unternehmen für 3D-Drucker 3D Systems, Autodesk, 3D Digital, Direct Dimensions, Gom, Leica, Konica MinoltaAutodesk.

Mehr Informationen zur Studie erhaltet Ihr auf Research and Markets. Der vollständige Report kann zu einem Unkostenbeitrag von 4.650 US-Dollar erworben werden.

Die mobile Version verlassen