Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Caracol zeigt neue Lösungen zum Großformat-3D-Druck auf RAPID + TCT 2024

Caracol, ein führendes Unternehmen im Bereich des großformatigen robotischen 3D-Drucks, stellt auf der RAPID + TCT 2024 in Kalifornien seine neuesten Produkte vor. Zusammen mit den Partnern Filament Innovations und DIVE präsentiert Caracol innovative Lösungen im Bereich der additiven Fertigung.

Zusammenarbeit für den nordamerikanischen Markt

Caracol Heron AM-Plattform demonstriert großformatigen 3D-Druck auf der RAPID + TCT 2024
Die Caracol Heron AM-Plattform wird auf der RAPID + TCT 2024 in Kalifornien präsentiert, um die Möglichkeiten des großformatigen 3D-Drucks zu demonstrieren. Zusammen mit den Partnern DIVE und Filament Innovations zeigt Caracol, wie komplexe Designs ohne teure Formen und Werkzeuge realisiert werden können. (Bild © Caracol)

Caracol hat sich mit Filament Innovations, einem führenden US-Unternehmen für Pelletdrucker, und DIVE, einem Vorreiter für den Einsatz von AM in den USA, zusammengeschlossen. Gemeinsam zielen die drei Unternehmen darauf ab, den robotergesteuerten Großformat-3D-Druck (LFAM) auf dem nordamerikanischen Markt zu etablieren. Durch die Einrichtungen von DIVE in New Jersey und Filament Innovations in Pennsylvania können Unternehmen, die großformatige Teile herstellen möchten, direkt auf die Heron AM-Technologie von Caracol zugreifen und fortschrittliche Anwendungen entwickeln und produzieren.

Präsentation auf der RAPID + TCT 2024

Vom 25. bis 27. Juni 2024 wird Caracol auf der RAPID + TCT im Los Angeles Convention Center vertreten sein. Am Stand 2201 wird die potenzielle Leistungsfähigkeit des großformatigen Pelletdrucks präsentiert. Dabei wird DIVE live auf der neu erworbenen Caracol Heron AM-Plattform mit Airtech’s Dahltram® T-100GF (recyceltem PETG mit Glasfaser) drucken. Ein von DIVE entworfenes und für den robotischen LFAM entwickeltes Bauteil, ein Luftschacht für Jet-Boote im Motorsport, wird vor Ort gefertigt. Zudem wird Filament Innovations eine ihrer ICARUS Pellet-Extrusionsmaschinen live am Stand von Caracol vorführen.

Caracol wird außerdem verschiedene Anwendungen präsentieren, die im großformatigen 3D-Druck möglich sind, darunter Werkzeuge für die Luft- und Raumfahrt, Modelle für die Automobilindustrie sowie fertige Teile für Architektur, Bauwesen, Design und Möbel.

Über Caracol, DIVE und Filament Innovations

Caracol wurde 2017 in Mailand gegründet und hat sich auf die Entwicklung und Produktion von großformatigen Komponenten spezialisiert. Mit der Heron AM-Technologie, die durch die Integration eines patentierten Extrusionskopfes und die Nutzung von Robotik ermöglicht wird, bietet Caracol Lösungen für Branchen wie Luftfahrt, Schifffahrt, Energie, Design und Architektur. Das Unternehmen betreibt das größte LFAM-Produktionszentrum in Europa und hat 2023 eine neue Produktionsstätte in Austin, Texas eröffnet.

DIVE, 2018 in Bloomingdale, New Jersey gegründet, revolutioniert die konventionelle Fertigung durch die Beschleunigung der 3D-Druck-Akzeptanz und fördert nachhaltige Produktionsprozesse. Das Unternehmen ist bekannt für seine maßgefertigten 3D-gedruckten Prothesen für Haustiere und seine nachhaltigen Möbelmarken.

Filament Innovations wurde 2015 in Bethlehem, Pennsylvania gegründet und bietet umfassende FDM- und FGF-Lösungen an. Mit der Einführung der Heron AM-Technologie von Caracol erweitert das Unternehmen seine Produktpalette und beginnt mit der internen Filamentproduktion, um die Qualitätskontrolle zu verbessern.

Die RAPID + TCT 2024 findet vom 25. bis 27. Juni im Los Angeles Convention Center statt. Besucher können Caracol am Stand 2201 treffen und sich über die neuesten Entwicklungen im großformatigen 3D-Druck informieren.

Video zu Caracols LFAM Technologie

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die mobile Version verlassen