Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Wiener Start-up UpNano verkauft erste NanoOne-2PP-3D-Druck-Systeme an Industrie und Forschungseinrichtung

3D-Druck-Objekt im Nanobereich

UpNano erklärt, dass es mit seinem NanoOne-System den Grundstein für die Serienproduktion von 3D-gedruckten Kunststoff-Mikrokomponenten gelegt hat (Bild © UpNano GmbH).

In einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin gab das österreichische 3D-Druck-Unternehmen UpNano bekannt, dass sein 3D-Druck-System NanoOne von mehreren Kunden aus Industrie und Forschung erworben wurde. Für das Unternehmen ist dies eine Bestätigung für das Potenzial seines 2PP-3D-Drucksystems.

Das NanoOne-System

Das 2PP 3D-Druck-System NanoOne kann Werkstücke in 12 Größenordnungen mit hoher Geschwindigkeit herstellen. Damit sind Polymer-Mikrobauteile im Nano- bis Zentimeterbereich möglich. Was das Gerät im Detail kann, haben wir in unserem Artikel aus dem Vorjahr zusammengefasst.

3D-Druck-Objekt im Nanobereich
Mikronadeln

Zu den Käufern der Systeme gehört ein europäischer Hersteller für optische Anwendungen. Auf der Suche nach einem System für die Herstellung hochtransparenter Teile stieß es auf UpNano. Das NanoOne-System konnte die nötige Energie zur Polymerisation des speziellen Materials aufbringen. UpNano engagierte außerdem ein Team, das das passende Druckmaterial für die Bedürfnisse des Kunden entwickelte.

Die Universität Freiburg ist ein weiterer Kunde von UpNano. Das neu erworbene NanoOne-System hilft der Universität bei materialwissenschaftlichen Studien mit speziellem Fokus auf Fremdpartikeln.

Zwei weitere Universitäten, eine aus dem D-A-CH-Raum und eine aus Skandinavien, haben sich ebenfalls für den NanoOne-3D-Drucker entschieden. Forschungseinrichtungen verfügen oft über limitierte Mittel und der einfach ausgestattete NanoOne ist dem Unternehmen zufolge in der Lage, hohe Erwartungen zu erfüllen.

Team von UpNano
Das Team von UpNano (Bild © UpNano GmbH).

Neuer Head of Global Sales

UpNano hat aufgrund seines Erfolgs seine Räumlichkeiten für Büros, Forschung & Entwicklung sowie Produktion in der Wiener Hauptniederlassung verdoppelt und sein Verkaufsteam verstärkt.
Henrik Åkesson wurde zum neuen Head of Global Sales ernannt. Der erfahrene 3D-Druck-Verkaufsprofi äußert sich dazu:

„UpNano profitiert von seiner Technologie für schnellen 3D-Druck über einen weiten Dimensionsbereich und von einem hoch motivierten und innovativen Team. Mit einem State-of-the-Art Drucksystem und einem optimal auf unsere Kunden ausgerichteten Service wollen wir, dass diese das Beste aus unseren Maschinen herauszuholen. Es ist eine große Freude und Ehre für mich, Teil dieses hochbegeisterten Teams zu sein und dem Markt zu zeigen, was 3D-Druck tatsächlich leisten kann, wenn Wissen und Motivation sich auf höchstem Niveau bewegen.“

Über die weiteren Entwicklungen im Bereich des Nano-3D-Drucks berichten wir auch zukünftig im 3D-grenzenlos Magazin (Newsletter abonnieren).

Die mobile Version verlassen