Achtung: Es werden die letzten Stück des Artillery Sidewinder-X2 3D-Druckers verkauft. Nach dem Abverkauf der nächsten Lieferungen gegen Mitte Januar werden keine neuen SWX2 3D-Drucker mehr nachgeliefert. Der Sidewinder-X2 befindet sich deshalb mit 249,00 Euro auf absolutem Rekord-Tiefpreis. Sobald er ausverkauft ist werden keine neuen Artillery Sidewinder-X2 3D-Drucker mehr angeboten (Hinweis vom 22.12.2022).
Als Nachfolger des beliebten Artillery Sidewinder X1 zeichnet sich der Artillery Sidewinder X2 FFF-3D-Drucker durch smarte Weiterentwicklungen und neue Features aus. Sein Vorgänger X1 gilt seit 2020 als der mit Abstand am besten verkaufte und beliebteste 3D-Drucker in Deutschland. Daher ist es für viele spannend, was der X2 so kann.
Produktinformationen
Spezifikation
Hersteller | Artillery |
Modell | Sidewinder X2 |
Nettogewicht | 12,9 kg |
Montage | Vormontiert |
Technologie | FFF (Fused Filament Fabrication) |
Technische Eigenschaften
Rahmen | Aluminium |
Bauvolumen | 300 x 300 x 400 mm |
Druckkammer | Offen |
Anzahl der Extruder | Einzel |
Max. Extrudertemperatur | 240 Grad Celsius |
Max. Heizbetttemperatur | 130 Grad Celsius |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Druckgeschwindigkeit | 150 mm/s |
Schichtauflösung | 0,1 – 0,35 mm |
Positioniergenauigkeit | X/Y 0,05 mm; Z 0,1 mm |
Materialien und Software
Filament von Drittanbietern | Ja |
Materialien | ABS, PLA, PVA, HIPS, Holz, flexible Materialien |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Konnektivität | SD-Karte, USB-Stick |
Kompatibilität | Windows, Linux, Mac |
Software-Eingabeformate | AMF, OBJ, STL |
Slicer-Software | Cura, Simplify3D, Slicer |
Besonderheiten
Einfach und smart
Der Sidewinder X hat das klassische Design seines Vorgängers geerbt – geprägt von außergewöhnlicher Textur, hervorragend verarbeitet und schlicht. Die Optik wird zusätzlich durch das integrierte Kabeldesign verfeinert und die Wartung deutlich vereinfacht.
Titan-Extruder und 32-Bit-Motherboard
Ausgestattet mit einem brandneuen Extruder aus Titan mit einer Volcano-Düse, die gleichmäßig und schnell extrudiert, gewährleistet der Sidewinder hochpräzise Drucke. Das 32-Bit-Motherboard im X2 wurde vom Hersteller selbst entwickelt und zeichnet sich durch Erweiterbarkeit, leistungsstarke Rechenleistung und hohe Stabilität aus.
Gehärtetes Glas-Druckbett
Die Druckplatte besteht aus gehärtetem Glas, welches für einen reibungslosen Druck und ausgezeichnete Haftung sorgt. Durch seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit kann das AC-Heizbett eine Temperatur von 110 Grad Celsius in nur 2 Minuten erreichen, wobei die maximale Leistung bei 130 Grad Celsius liegt.
Weitere Features
- 300 x 300 x 400 mm großes Druckvolumen
- Wiederaufnahmefunktion
- Filamentdetektor
- Automatische Druckbettnivellierung
- Ultra-leiser Steppertreiber
- Synchronisiertes Dual-Z-Achsen-Design
- 45 Grad schräger Farb-Touchscreen
- Breitband-Netzteil
Outboxing und Zusammenbau
Kommentare
Testbericht | Der heiß umkämpfte low-cost Markt für Einsteiger macht es Herstellern nicht leicht, sämtliche Kundenbedürfnisse zu erfüllen. So setzt jeder Hersteller seinen Fokus auf andere neue Funktionen bei seinen jüngsten Produkten, wie zum Beispiel auf ein abnehmbares Druckbett oder ein größeres Display. Beim Sidewinder X2 hat sich Artillery für eine automatische Bettnivellierung entschieden, die es beim Vorgänger nicht gab. Mit diesem starken Verkaufsargument wird das ohnehin gute Preis-Leistungs-Verhältnis aufrechterhalten. (…) [vollständigen Testbericht lesen] |
H. Otte 17. Januar 2022 um 18:17
Frage 1: Lässt sich die Schicht(Layer)dicke auch auf 0,05mm einstellen?
Frage 2: welche max. Druckgeschwindigkeit fährt der Drucker?
Frage 3: Kann der Drucker auch PA verarbeiten?