Lasergravierer und Cutter erfreuen sich im privaten Bereich immer größerer Beliebtheit. Vor allem die kompakten Geräte sind einfach in der Handhabung und leicht zu transportieren. Besonders oft werden sie im Hobbybereich genutzt, kann man mit ihnen doch wunderbare Gravuren auf Holz, Glas, Leder, Schiefer, Kunststoffen und anderen Materialien gestalten oder Figuren respektive Objekte herausschneiden. Der Atomstack S10 Pro bietet einige interessante Features.
Produktinformationen
Eigenschaften
Der Atomstack S10 Pro Lasergravierer mit Cutterfunktion ist sowohl für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis geeignet. Wichtig ist, dass beim Gravieren und Schneiden das flammenhemmende Schutzglas angebracht ist. Dieses filtert 97 Prozent des UV-Lichts, sodass keine Schutzbrille getragen werden muss. Der ultrafeine Laser-Fokus-Bereich liegt bei 0,08 x 0,08 mm. Mit dem High-Density-Laser können beispielsweise 20 mm dickes Holz oder 15 mm dickes schwarzes Acryl geschnitten werden. Für die Gravur eignen sich unter anderem Holz, Bambus, Edelstahl, Aluminium, Schiefer und Kunststoffe. Für die Gravur steht eine Fläche von 410 x 400 mm zur Verfügung. Die Schnittgeschwindigkeit ist im Vergleich zu herkömmlichen Modellen um bis zu 40 Prozent höher. Der Laser erreicht eine Sintertemperatur von bis zu 1200 Grad Celsius.
Der Rahmen des Lasergravierers besitzt eine Aluminiumlegierung. Diese sorgt für eine bessere Gerätehaltbarkeit und Genauigkeit der Gravur. Die Montage des Atomstack S10 Pro Lasergravierers und Cutters dürfte nach Herstellerangaben innerhalb von 10 bis 20 Minuten erledigt sein.
Da ein hochwertiger Hochleistungs-Fixfokus-Laser zum Einsatz kommt, muss der Fokus vor dem Gravieren oder Schneiden nicht mehr eingestellt werden. Zugleich ist der neue Laserbrennpunkt um 50 Prozent kleiner als bei anderen herkömmlichen Lasern. Der neue Laser kombiniert Präzisionsgravur und Hochleistungsschneiden. Auch die Leistung des Fixfokus-Lasers ist stabiler als die eines Zoom-Lasers.
Weitere Features
Auf der X- und Y-Achse sind präzise Skalenlinien zu finden, die eine schnelle Längenmessung ermöglichen. Anstelle einer kombinierten Kupplung kommt bei diesem Gerät eine integrierte Gewindestange zum Einsatz. Diese ist genau wie der Schrittmotor integriert, was für eine präzisere Bewegung des Lasers und eine haltbarere Kupplung sorgt.
Die Höhe des Lasers kann bequem mit einem Knopf eingestellt werden.
Der S10 Pro nutzt ein 32-Bit-Bedienfeld und ermöglicht so die Offline-Gravur. Gravurarbeiten lassen sich also jederzeit auch ohne Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone durchführen. Als Gravursoftware werden unter anderem LASERGRBL und LIGHTBURN akzeptiert.
Des Weiteren ist der S10 Pro mit einer Not-Aus-Taste ausgestattet. So kann das Gerät jederzeit angehalten werden. Ein Reset-Schalter ist ebenfalls vorhanden.
Benötigen Sie eine größere Gravurfläche? Dann müssen Sie nur zusätzliche Rahmenkomponenten erwerben, um eine Gravierfläche von 410 x 850 mm zu erhalten.
Technische Details
Hersteller | ATOMSTACK |
Modell | S10 Pro |
Rahmenmaterial | Aluminiumlegierung |
Gravurbereich | 410 x 400 mm |
Laser | Hochleistungs-Fix-Fokuslaser |
Ausgangsleistung Laser | 10 bis 11 Watt (Lichtenergie) |
Laserwellenlänge | 455 +/- 5 nm |
Gravurgenauigkeit | 0,01 mm |
Fokussierungsmethode | Laser mit festem Fokus, keine Fokussierung nötig |
Bedienung | 32-Bit-Bedienfeld mit Touchscreen |
Stopper | Ja |
Reset-Schalter | Ja |
Elektrische Leistung | 50 Watt |
Sinterungstemperatur | Bis 1200 Grad Celsius |
Geeignete Materialien zum Schneiden/Gravieren | Gravieren: Holz, Bambus, Pappe, Kunststoff, Leder, MDF, Schiefer, lackiertes Metall, Edelstahl; Schneiden: Pappe, Vliesstoff, Furnier, Acryl, dünne Kunststoffplatten, Schwamm, MDF, Leder; |
Akzeptierte Lasersoftware | LASERGRBL, LIGHTBURN etc. |
Unterstützte Dateiformate | NC, BMP, PNG, JPG, DXF und weitere |
Konnektivität | USB-Anschluss, SD-Karte |
Zertifizierung | EMC, CE, FCC, RoHS, FDA |
Betriebsprogramme | Windows XP und höher, Mac OSX |
Gewicht | 3,42 kg |
Besonderheiten
Einfache Installation
Die hohe Gravurgenauigkeit wird durch das eloxierte Strukturdesign aus Vollaluminium zusätzlich unterstützt. Die gesamte Maschinenstruktur ist auf eine schnelle Installation ausgelegt. Demnach sollte der Aufbau nicht länger als 10-20 Minuten in Anspruch nehmen.
Sicherheitskonzept gegen Laserschaden
Beim Schutz der Augen vor dem Laserstrahl spielt die Schutzhülle aus Filterglas eine wichtige Rolle, indem sie 97 % des UV-Lichts filtert. Dadurch können die Gravurarbeiten auch ohne Schutzbrille beobachtet werden.
Verbesserter Laser mit Fixfokus
Jegliche Fokuseinstellungen vor dem Gravieren entfallen, da der Brennbereich nur 1/3 des Spotbereichs anderer Laser beträgt. Dabei werden die Präzisionsgravur und das Hochenergieschneiden gleichzeitig kombiniert. Im Vergleich zum Zoom-Laser ist die Laserleistung des Lasers mit Fixfokus stabiler und somit auch präziser.
Verbesserte Kopplungstechnologien
Der hochintensive 11 W Laser kann ohne große Probleme 15 mm dickes Acryl oder 20 mm dickes Holz schneiden und eine große Anzahl an weiteren Materialien gravieren. Dabei ist die Gravurgeschwindigkeit um 40% höher. Zudem ist der ultrafeine Fokusbereich auf 0,08 x 0,06 mm reduziert.
Lieferumfang
Zum Lieferumfang des Atomstack S10 Pro Lasergravierers und Cutters gehören der Bausatz, zu dem ein Doppel-Laser-Modul, eine X-Achsen-Baugruppe, je eine Y-Achse linkes Profil und rechtes Profil, je ein Profil auf und unter dem Sockel, drei Fußhalterungen, einmal Touchscreen-Komponenten, ein Kartenleser, ein Netzadapter, ein Set Befestigungsschrauben, ein Werkzeugsatz und vier Stück Fußpolster Schaumstoff gehören. Mitgeliefert werden zudem eine Folie, drei Acrylglasscheiben, drei Holzplatten, zehn Kabelbinder, eine Bürste, ein Reinigungstuch, einmal Trocknungsmittel, eine SD-Karte, eine Datenleitung, ein HDMI-Kabel und eine Bedienungsanleitung.
Video
Keine Erfahrungsberichte vorhanden