Ein weiterer 3D-Drucker aus dem Hause Creality3D ist der Creality Ender-5 S1. Er wartet mit einer Baufläche von 220 x 220 x 280 mm auf und besitzt eine spezielle Kühlung, mit der fertig gedruckte Abschnitte sofort abgekühlt und somit besser miteinander verbunden werden. Welche technischen Features er noch hat, lesen Sie in dieser Beschreibung. Kaufen Sie ihn zum günstigen Preis in unserem Online-Shop.
Produktinformationen
Der Creality Ender-S1 3D-Drucker kann viele Ihrer kreativen Ideen umsetzen. Er ist mit einem hochentwickelten Bewegungssystem ausgestattet, das eine Beschleunigung von bis zu 2.000 mm/s und eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 250 mm/s möglich macht. Letztere ist Herstellerangaben zufolge fünfmal so hoch wie die anderer Modelle. Die X-, Y- und Z-Achse werden jeweils von einem hochpräzisen Schrittmotor angetrieben. Die beiden Y-Achsen-Riemen werden durch eine Übertragungswelle aus Stahl synchronisiert. Für Stabilität sorgen nicht nur der kartesische Aufbau, sondern auch der aus Metall bestehende Rahmen in Würfelform, die dicken linearen Wellen, zusätzliche Verstärkungen, zwei Ausleger und Silikonbettauflagen. Der Aufbau und die Inbetriebnahme des Geräts dauern Herstellerangaben zufolge etwa 10 bis 30 Minuten.
Der Direktextruder ist mit zwei Zahnrädern ausgestattet, die ein Übersetzungsverhältnis von 1 : 3,5 haben. Seine Extrusionskraft liegt bei 80 N. Er ist zum Drucken flexibler Filamente wie beispielsweise TPU hervorragend geeignet. Die maximale Düsentemperatur liegt bei 300 Grad Celsius. Der Kühlkörper besitzt einen geräuscharmen Axiallüfter. Die Schmelzkammer misst 50 mm², sie ist von einem 4.000 mm³ großen Heizblock umgeben. So kann das Filament vollständig schmelzen. Die „Urus“-Luftkanäle sorgen für eine Kanalisation des Luftstroms, welcher von einem großen 5015-Lüfter erzeugt wird. So wird der gerade gedruckte Bereich direkt gekühlt, was bessere Übergänge, Brücken und mehr Details ermöglicht.
Mit der CR-Touch-Nivellierautomatik ist eine schnelle und professionelle Nivellierung des Heizbettes möglich, desgleichen eine Hilfsnivellierung. Die Z-Achse hat eine Genauigkeit von 0,01 mm. Das PC-Federstahlblech besitzt zwei Kerben und ist magnetisch. Dies ermöglicht eine schnellere Installation. Die PC-Oberfläche ist mattiert und klebt an den Modellen. Biegt man das Blech etwas, lassen sich die fertigen Objekte einfach abnehmen.
Technische Details
Hersteller | Creality3D |
Modell | Ender-5 S1 |
Gerätetyp | 3D-Drucker |
Steuerungsverfahren | FDM |
Bauraum | 220 x 220 x 280 mm |
Größe des Geräts | 425 x 460 x 570 mm |
Bauplatte | PC-Federstahl-Druckplattform |
Extruder | „Sprite“ Zweigang-Direktextruder |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Schichthöhe | 0,05 bis 0,35 mm |
Druckgenauigkeit | ± 0,1 mm |
Düsentemperatur | bis 300 Grad Celsius |
Heizbetttemperatur | bis 110 Grad Celsius |
Steuerplatine | 32-Bit |
Display | 4,3 Zoll Farb-Touchscreen |
Nivellierung | CR-Touch-Nivellierautomatik |
Druckgeschwindigkeit | Bis 250 mm/s |
Wiederherstellung bei Stromausfall | Ja |
Filamenterkennung | Ja |
Filamentdicke | 1,75 mm |
Geeignete Filamente | PLA, PETG, ABS, TPU, ASA, HIPS, PC |
Dateiformat | STL, OBJ, AMF |
Software | Creality Slicer, Creality Print, Cura, Repetier-Host, Simplify3D |
Leistung | 350 W |
Konnektivität | SD-Karte, USB Typ C Kabel |
Besonderheiten | Beschleunigung bis zu 2000 mm/s2 |
Unterstützte Sprachen | Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Chinesisch |
Gewicht | 12,1 kg |
Lieferumfang
Es werden der Creality Ender-5 S1 3D-Drucker, ein kompletter Satz Zubehör und ein Benutzerhandbuch geliefert.
Video
Keine Erfahrungsberichte vorhanden