Mit dem EasyThreed X6 bietet der chinesische Hersteller von Low-Cost-3D-Druckern EasyThreed einen besonders kleinen und kompakten 3D-Drucker. Der X6 wird halbmontiert ausgeliefert und ist in wenigen Minuten aufgebaut und einsatzbereit. Mit seinem Bauvolumen von 140 x 140 x 140 mm, seiner einfachen Bedienung und einem Preis von gerade einmal knapp über 150 Euro eignet sich der 3D-Drucker vor allem für preisbewusste 3D-Druck-Einsteiger. Hier im Shop stellen wir den Easythreed X6 einmal genauer vor und bieten Ihnen den Kauf des 3D-Druckers über einen unserer etablierten Partner.
Produktinformationen
Der X6 3D-Drucker aus dem Hause Easythreed ist aufgrund des kleineren Bauvolumens (140 x 140 x 140 mm) eigentlich ein Mini-3D-Drucker. Zum Drucken können die Filamente ABS und PLA angewendet werden, aber auch einige andere der für Desktop-3D-Drucker üblichen Kunststoffarten. Dabei beträgt die Druckgeschwindigkeit beim EasyThreed X6 30-60 mm/s und der Drahtdurchmesser 1,75 mm.
Die Größe des gesamten 3D-Druckers beträgt 270 x 310 x 330 m, was im Vergleich zu anderen 3D-Druckern aus dieser Preiskategorie recht klein ist. So passt der 3D-Drucker in jeden Haushalt, da er nur wenig Platz erfordert. Aus diesem Grund ist er besonders bei Hobbyisten beliebt. Natürlich ist der Preis von knapp über 150 Euro ein weiterer Pluspunkt, der für den Erwerb des Easythreed X6 spricht.
Spezifikation
Hersteller | Easythreed |
Modell | X6 |
Nettogewicht | 5,5 kg |
Montage | Halbmontiert |
Typ | DIY |
Technologie | FDM (fused deposition modeling) |
Eigenschaften und Features
Rahmen | Metal |
Bauvolumen | 140 x 140 x 140 mm |
Druckkammer | Offen |
Anzahl der Extruder | 1 |
Max. Druckbetttemperatur | 60 Grad Celsius |
Max. Extrudertemperatur | 230 Grad Celsius |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Automatische Druckbett-Nivellierung | Nein |
Druckwiederherstellung | Ja |
Eingebaute Kameraüberwachung | Nein |
Anzeige | 2,4-Zoll-LCD-Touchscreen |
Positioniergenauigkeit | 0,05 – 0,2 mm |
Materialien und Software
Filament von Drittanbietern | Ja |
Materialien | PLA, ABS |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Konnektivität | USB, TF card |
Software-Eingabeformate | Output: G-Code, Input: OBJ, STL |
Slicer-Software | Cura, Easyware, Simplify3D |
Lieferung
Der Easythreed X6 wird in einem Paket mit Gesamtgröße von 410 x 365 x 390 mm und Gesamtgewicht von 7,5 kg sicher verpackt geliefert. Mitgeliefert wird auch die Standarddüse mit einem Durchmesser von 0,4 mm, jedoch kann diese auch durch andere Düsen (0,3 oder 0,2 mm) ersetzt werden.
Montage
Im Prinzip sollte der Aufbau nicht mehr als eine Stunde Zeit in Anspruch nehmen, da es sich hier um ein Selbstbauset handelt, bei dem bereits einige Teile vormontiert geliefert werden. Es müssen lediglich die Achsen auf die Basis installiert und verkabelt werden. So kann der durchschnittliche Hobbyist bereits nach max. 1 Stunde Montage schon mit dem Drucken anfangen.
Features
Mit dem Easythreed X6 kann sowohl online als auch offline gedruckt werden. Im Offline-Modus wird natürlich eine SD-Karte benötigt, auf der die Datei für das zu druckende Objekt gespeichert ist. Es wird auch die Druckwiederherstellung unterstützt, was im Falle eines Stromausfalles oder einer anderen Unterbrechung nützlich ist.
Die Druckbettplattform kann manuell angepasst werden. Zudem sorgt sie dafür, dass das Druckobjekt gut darauf haftet. Mit dem 2,4-Zoll-LCD-Touchscreen wird der Drucker einfach und benutzerfreundlich gesteuert. Als Slicer-Software kann entweder Cura, Simplify3D oder Easyware genutzt werden, wobei letzteres sehr einfach zu bedienen ist.
Drucken mit dem Easythreed X6
Das prägnante und moderne Design aus Metall sorgt für einen modischen Look und stabilen Druck. Die Druckgröße – obwohl relativ klein – kann den Bedürfnissen vieler Nutzer gerecht werden und auch die Druckqualität lässt in dieser Preisklasse nicht zu wünschen übrig. Insgesamt ist der Easythreed X6 eine wirtschaftliche Drucklösung für Anfänger.
Video: Aufbauanleitung
Keine Erfahrungsberichte vorhanden