Bambu Lab, ein auf Desktop-3D-Drucker spezialisiertes Consumer-Tech-Unternehmen, hat jetzt mit dem Verkaufsstart seines neuesten A1 3D-Druckers begonnen. Dieses Gerät ist nicht nur ein weiteres Produkt in der Palette des Unternehmens, sondern repräsentiert einen signifikanten Fortschritt in der 3D-Drucktechnologie und dem Low-Cost-Multicolor-3D-Drucker.
» Jetzt kaufen: Im 3D-grenzenlos Shop für 429,00 € kaufen
Eigenschaften
Der A1 zeichnet sich durch eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen aus, die ihn von anderen 3D-Druckern abheben. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften ist seine vollautomatische Kalibrierung. Dies bedeutet, dass der A1 verschiedene Kalibrierungen wie den Z-Versatz, die Betthöhe, die Vibrationsresonanz und den Düsendruck für jeden Druckauftrag selbstständig und sorgfältig durchführt. Solch eine Funktion erleichtert nicht nur die Handhabung für den Benutzer, sondern erhöht auch die Präzision und Zuverlässigkeit des Druckvorgangs.
Ein weiteres herausragendes Merkmal ist der Mehrfarbendruck, ermöglicht durch das neu entwickelte AMS lite-System. Es macht den mehrfarbigen 3D-Druck leicht zugänglich und eröffnet Benutzern neue kreative Möglichkeiten.
Durch die aktive Flussmengenkompensation bietet der A1 eine revolutionierte Flusskontrolle im 3D-Druck. Ein Hochfrequenz-Wirbelstromsensor misst den Druck in der Düse, und ein spezieller Algorithmus passt die Durchflussrate entsprechend an, um eine präzise Extrusion zu gewährleisten.




Besonderheiten
Der A1 verfügt über ein Druckvolumen von 256 x 256 x 256 mm³ und unterstützt eine Vielzahl von Filamenten, darunter PLA, PETG, TPU und PVA. Seine maximale Hotend-Temperatur erreicht 300 °C, und das Heizbett kann bis zu 100 °C erwärmt werden. Diese technischen Daten ermöglichen es Benutzern, eine breite Palette von Projekten mit unterschiedlichen Materialien und Anforderungen zu realisieren.
Eine besondere Erwähnung verdient auch das innovative Schnellwechsel-Düsendesign des A1, das mit nur einem Clip ein- und ausgebaut werden kann. Dies erleichtert die Wartung und das Handling des Druckers erheblich.
Für eine verbesserte Benutzererfahrung ermöglicht der A1 die Synchronisierung mit Bambu Studio und Bambu Handy, sodass Benutzer ihren Drucker fernsteuern und überwachen können. Darüber hinaus bietet der Drucker die Möglichkeit, Zeitraffervideos aufzunehmen, was besonders für Profis und Enthusiasten von Interesse sein dürfte.
Technische Spezifikation
Element | A1 Spezifikation | |
Gehäuse | Bauvolumen (B*T*H) | 256*256*256 mm³ |
Werkzeugkopf | Hotend | All-Metall |
Düse | Edelstahl | |
Max. Hotend-Temperatur | 300 °C | |
Düsendurchmesser | 0.4 mm (enthalten) 0.2 mm, 0.6 mm, 0.8 mm |
|
Heizbett | Druckplatte | Bambu Textured PEI Platte (enthalten) Bambu High Temperature Platte (Smooth PEI) Bambu Cool Platte |
Max. Temperatur der Druckplatte | 100°C | |
Geschwindigkeit | Max. Geschwindigkeit des Werkzeugkopfs | 500mm/s |
Max. Beschleunigung des Werkzeugkopfs | 10m/s² | |
Unterstütztes Filament | PLA, PETG, TPU, PVA | Ideal |
ABS, ASA, PC, PA, PET, Kohlenstoff/Glasfaserverstärktes Polymer |
Nicht empfohlen | |
Sensoren | Kammerüberwachungskamera | Kamera mit niedriger Bildrate (bis zu 1080P) Zeitraffer unterstützt |
Filament-Auslaufsensor | Ja | |
Filament-Odometrie | Ja | |
Stromausfall-Wiederherstellung | Ja | |
Filament-Verhedderungssensor | Ja | |
Physische Abmessungen | A1 : 385*410*430 mm³, Verpackungsgröße : 552*532*320 mm³, Nettogewicht 8,3 kg, Bruttogewicht 11,7 kg A1 Combo : Verpackungsgröße 546*536*420 mm³, Bruttogewicht (inklusive AMS lite) 14,3 kg |
|
Shop | Bambu Lab Shop für 599,00 € |
Videovorstellung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.