Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

XYZprinting stellt 3D-Drucker MfgPro236 xS und da Vinci Pro EVO vor

Das 3D-Druck-Unternehmen XYZprinting präsentiert laut einer Pressemitteilung auf der IMTS 2022 in Chicago derzeit seine SLS-3D-Drucker mit Open Platform Fast Cycle Sintering. Zu den neuen 3D-Druckern gehört der MfgPro236 xS, der sich für On-Demand-Hersteller, Forschungseinrichtungen und externe Materiallieferanten eignen soll.

» Kennen Sie alle 3D-Druckverfahren? Was ist Selectives Laser Sintering /Selektives Lasersintern (SLS)?

Technische Details zum MfgPro236 xS

Hersteller XYZprinting
Modell MfgPro236 xS
3D-Druck-Technologie Selektives Lasersintern (SLS)
Bauvolumen 230 x 230 x 250 mm
Schichtdicke 0,06 mm / 0,08 mm / 0,1 mm / 0,15 mm / 0,2 mm / 0,3 mm
Lasertyp 60W CO2
N2-System Inneres Gaskontrollsystem
Scangeschwindigkeit Bis zu 22 mm/Stunde
Betriebsfeuchtigkeit ≦ 70 % RH (keine Kondensation)
Betriebstemperatur 16 – 25 °C
Drucksoftware XYZprint AM SLS / Buildware
Betriebssystem Windows 10
Dateiformat .stl / .3mf
3D-Druck-Materialien sPro12W / sPro11CF / sProTPU / sPro11B / sPro11W / sPro6FR / sPro6LM / sPro6MF / sProPP / sPro6NE
Produktabmessungen 1.480 x 850 x 2.040 mm
Produktgewicht 425 kg
XYZprinting MfgPro236 xS
Der 3D-Drucker XYZprinting MfgPro236 xS (im Bild) ermöglicht einen 22-stündigen vollständigen Bauzyklus (Bild © XYZprinting).

Das 3D-Druck-System MfgPro236 xS bietet kürzere Abkühl- und Breakout-Zeiten sowie Druckgeschwindigkeiten von bis zu 22 mm pro Stunde. Mit den XYZprinting SLS-Maschinen können Anwender Altpulver von Peer-Maschinen zum 3D-Druck von Teilen einsetzen. Das kleine Bauvolumen von 230 x 230 x 250 mm ist laut dem Hersteller nachhaltiger und ermöglicht einen 22-stündigen kompletten Bauzyklus mit einem 2-stündigen Kühlzyklus.

XYZprinting da Vinci Pro EVO

3D-Drucker da Vinci Pro EVO
Auf der IMTS 2022 stellt XYZprinting auch den Desktop-3D-Drucker da Vinci Pro EVO vor (im Bild)(Bild © XYZprinting).

Auf der Messe stellt das Unternehmen außerdem den Desktop-3D-Drucker da Vinci Pro EVO vor. Dieser unterstützt Materialien, die eine erweiterte Verwendung von TPU, PC, Nylon und Kohlefaser ermöglichen. Die Filamentzuführung der 3. Generation der Maschine verbessert die Zuverlässigkeit der Maschine beim Extrudieren mehrerer Materialien. Der Kühlluftstromlüfter bietet eine stabile und unterschiedliche Materialunterstützung.

XYZprinting möchte mit seinen SLS-3D-Druckern weniger Abfall produzieren. Um das zu erreichen, kann Alt- oder Abfallpulver auf einer großformatigen SLS-Maschine mit 20-30 % frischem XYZprinting-Pulver gemischt werden. Benutzer entscheiden mit dem offenen Plattformsystem, welches Pulver sie verwenden und von welchem Lieferanten sie es kaufen möchten.

Technische Details zum da Vinci Pro EVO

Modell da Vinci Pro EVO
Bauvolumen 220  x  200  x  200 mm
3D-Druck-Technologie FFF (Fused Filament Fabrication)
Schichtauflösung 0,05 mm ~ 0,4 mm
XY-Positionierungspräzision 0,0125 mm
Z-Positionierungspräzision 0,001 mm
Max. Bewegungsgeschwindigkeit 250 mm/s
3D-Druck-Materialien TPU / Nylon / metallisches PLA / Kohlefaser / PP GF30 / zähes PLA / PETG / ABS / PLA / PC/  mit optionalem Hochtemperatur-Extruder: PC/ Karbon-PET (PET CF15)/ Karbon-Nylon (PAHT CF15)
Filamentdurchmesser 1,75 mm
Düsendurchmesser 0,4mm
Düsentemperatur max. 260 °C
Druckbett Abnehmbares Magnetbett aus Metall, Heizbetttemp bis max. 110 °C,
Besonderheiten Lasergravurmodul (optional)
Touchdisplay 5,0″
Produktabmessung 485 x 532 x 572 mm

XYZprinting zu den neuen 3D-Druckern

XYZprinting Director für Amerika Industriedrucker John Calhoun sagte:

„Die Einführung der kleineren Plattform für einen hohen täglichen Durchsatz ist ein Wendepunkt. Unsere Kunden haben Optionen für eine beschleunigte Bearbeitungszeit von zwei Werktagen in ihrem 3D-Druckservice, diese Maschinen ermöglichen es ihnen, mehr der beschleunigten Aufträge zu drucken, und die Druckqualität ist so gut wie bei jedem Drucker auf dem Markt.“

Calhoun ergänzt:

„JawsTec hat zwei Monate damit verbracht, die Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Qualität der Teilesoftware und die Workflow-Integration zu testen. Das Ergebnis dieses Tests machte die Erweiterung auf vier Einheiten leicht.“

JawsTec hat im Juli vier MfgPro230 xS SLS-Maschinen zu seiner Flotte von MJF-, EOS-, AMT-, Dyemansion- und CNC-Maschinen hinzugefügt. Über alle weiteren Neuheiten aus der Welt des 3D-Drucks berichten wir täglich im 3D-grenzenlos Magazin (kostenloser Newsletter).

MfgPro236 xS Videovorstellung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die mobile Version verlassen