Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

3D-Druckunternehmen BCN3D ehrt 35. Geburtstag von Super Mario Kart mit riesiger Rennstrecke aus dem 3D-Drucker

Das spanische 3D-Druckunternehmen BCN3D feierte 35 Jahre Super Mario Bros auf seine ganz eigene Weise. Mit mehr 4.400 Teilen ist es den kreativen Köpfen gelungen, eine 5 x 5,4 Meter lange Rennstrecke aus Mario Kart nachzustellen. Auf Thingiverse gibt es die passenden STL-Dateien zum selbst ausdrucken dazu. Die Mitarbeiter haben es sich nicht nehmen lassen, die Teststrecke abschließend auch mit einem Super Mario Kart Wagen auszuprobieren. Ein etwas größerer Fahrspaß ist einem Maker gelungen, der ein fahrbares LEGO Go-Kart-Replikat aus dem Jahr 1985 mit seinem 3D-Drucker nachgebaut hat.

Die Idee

3D-Drucker und gedruckte Bauteile für Rennstrecke
Mitarbeiterin umgeben von in 3D gedruckter Rennstrecke

Super Mario Kart, eine beliebte Computerspielreihe, feiert ihren 35. Geburtstag. BCN3D ließ es sich nicht nehmen, die Spielreihe auf eine besondere Weise zu ehren. Sie druckten mit ihren 3D-Druckern viele kleine Teile in allen Farben für eine eigene Rennstrecke. Die 3D-Drucker liefern rund um die Uhr und die Mitarbeiter setzten alle kleinen Einzelteile zu einer abschließende langen und kurvenreichen Strecke zusammen.

» Selber drucken: Jetzt aus über 400 3D-Druckern ab 99,00 € wählen und 3D-Drucker kaufen

Das Ergebnis

3D-gedruckte Rennstrecke mit Super Mario in Auto
Eine Testfahrt auf der 3D-gedruckten Rennstrecke durfte natürlich nicht fehlen (Bild © Screenshot YouTube Video „Celebrating the 35th anniversary of Super Mario Bros. with the 3D printer Rainbow Road“).

Da farbenfrohe Ergebnis bestand aus mehr als 4.400 Teilen. Die 5 x 5,4 Meter lange Strecke ist ein echter Hingucker. Nachdem die Teile alle passend zu einer Strecke zusammengesteckt waren, durfte eine Testfahrt natürlich nicht fehlen.

Ein Super Mario im kleinen Rennwagen wurde mit einer Steuerung ausgestattet, die mit einer Nintendo Switch – Konsole verbunden war. Der Test der Strecke war erfolgreich. Mario kam ohne Schwierigkeiten ans Ziel.

Wer ebenfalls eine 3D-gedruckte Super Mario Kart – Rennstecke für sich zu Hause haben möchte, der kann diese mit seinem 3D-Drucker nachdrucken. Die passenden STL-Dateien finden sich dazu auf Thingiverse: STL-Files für Super Mario Kart Rennstrecke. Über 25 weitere Beispiele finden Sie auf unserer Themenseite „3D-gedruckte Replikas aus dem 3D-Drucker“ und regelmäßig auch bei uns im kostenlosen 3D-grenzenlos Magazin-Newsletter (jetzt abonnieren).

Video zur Super Mario Kart – Rennstrecke

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die mobile Version verlassen