3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Beliebtes Online-Spiel:

Kostenlose 3D-Druckvorlage für Wordle-Fans zeigt das Ergebnis

22. Februar 2022
Wordle Score (3D-gedruckt)

Wordle ist ein Online-Buchstabenspiel, das seit 2021 kostenlos gespielt werden kann und sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Wer sein tägliches Wordle-Ergebnis nicht nur online in den sozialen Medien präsentieren will sondern seinen Score auch physisch bei sich haben möchte kann sich das passende Gerät jetzt dafür auch mit seinem 3D-Drucker ausdrucken. Dafür wurde jetzt eine kostenlose 3D-Druckvorlage veröffentlicht.

Vor dem Erscheinen der neuen Konsole:

STL-Dateien für den 3D-Druck eines Steam Decks von Valve kostenlos veröffentlicht

14. Februar 2022
Steam Deck von Valve

Hobby-Makers und Spielefans aufgepasst! Der Videospielhersteller Valve hat unter anderem die STL-Dateien für den 3D-Druck einer Steam Deck-Außenhülle kostenlos veröffentlicht. Wer schon vor der Veröffentlichung der Videospielkonsole das Steam Deck in den Händen halten will, der kann dieses ab sofort mit seinem 3D-Drucker ausdrucken.

150 Stunden Arbeitszeit:

Maker baut 3D-gedruckte Kopie des Supercomputers „GLaDOS“ aus Videospiel „Portal“

7. Februar 2022
Bogey01 GLaDOS-Kopie auf Decke montiert

Die beliebte Videospielreihe Portal begeistert Gamer mit ihrer bissig bösartigen Künstlichen Intelligenz „GLaDOS“. Mehrere Maker weltweit haben sich GLaDOS bereits als Projekt ausgesucht und diese mit dem 3D-Drucker nachgebaut. Auch der Reddit-User Bogey01 demonstrierte jetzt stolz seine 3D-gedruckte GLaDOS-Kopie in Übergröße.

Eine törichte Idee:

Australischem Cosplayer drohen 14 Jahre Haft für Besitz und Verkauf 3D-gedruckter Waffen

8. August 2018
Beschlagnahmte Waffen von Sichen Sun

Sichen Sun lebt in Australien und ist großer „Cosplay“ Fan. Für seine Kostüme hatte er jetzt mit seinem 3D-Drucker eine große Zahl realistischer Waffen-Repliken gedruckt, die ihm jetzt zum Verhängnis werden. Denn der Besitz und vor allem Verkauf derartiger Waffen wird in Australien mit voller Härte bestraft. Sun drohen im schlimmsten Fall bis zu 14 Jahre Haft.

Makers-Projekt für Anfänger:

Kultische Space Invaders-Wanduhr aus dem 3D-Drucker für unter 5 Euro selber machen

12. März 2018
Space Invaders Uhr stellt Alien aus dem Spiel dar

Space Invaders aus dem Jahre 1978 begeistert damals wie heute viele Spielefans. Der Thingiverse-User „atu“ hat jetzt für alle Fans und Besitzer von einem 3D-Drucker eine 3D-Druckvorlage für eine stylische Space Invadors-Wanduhr hergestellt und kostenlos zum Download angeboten. Neben dem Filament betragen die Kosten für die Uhr weniger als 5,00 Euro.

Guinness Weltrekord:

World of Warcraft erstellt Diorama mit über 10.000 Figuren aus dem 3D-Drucker und bricht Guinness Weltrekord

21. November 2017
Beeindruckende Figuren im 3D-gedruckten Diorama.

Auf der BlizzCon 2017 entstand das größte Videospiel-Diorama aller Zeiten und erhielt einen Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde. Es besteht aus über 10.000 Miniaturcharakteren die mit Hilfe von einem 3D-Drucker hergestellt wurden und stellt die Schlacht um Lordareon dar, aus dem berühmten Onlinespiel „World of Warcraft“. Wir stellen Euch das beeindruckende Projekt einmal vor.

Computerspiele:

Schweizer fertigt eine 3D-gedruckte Nintendo Switch-Replik

25. Januar 2017
Nintendo Switch Replik

Dem Schweizer Maker Roboti gelang es, noch vor dem offiziellen Launch der Nintendo Switch-Konsole, mit seinem 3D-Drucker eine Replik herzustellen. Die Daten zum selber nachbauen veröffentlichte er kostenlos im Internet.

Umgebaut:

Youtuber baut XBox One S in Laptop-Optik mit seinem 3D-Drucker nach

18. Januar 2017
XBox One S als Laptop

Der Youtuber und Maker Ben Heck hat mit seinem 3D-Drucker und zusätzlichen Bauteilen eine tragbare Version der XBox One S geschaffen. Das Design der XBox One S wurde dabei so angepasst, dass die Spielekonsole einem Laptop ähnelt und über einen integrierten Akku verfügt.

Makers-Szene:

Replik von dem BMO aus Adventure Time mit einem 3D-Drucker hergestellt

2. Januar 2017
BMO von Adventure Time

Mit dem BMO aus „Adventure Time“ wurde jetzt ein weiteres Replikat aus dem 3D-Drucker aus einem bekannten Computerspiel vorgestellt. Der BMO ist als Spielekonsole voll funktionsfähig. Hergestellt wurde er von der Makerin Krissy Heishman aka „NinjaBunny9000“.

Durchbruch beim 3D-Scanning:

Forscher erstellen realistische 3D-Modelle aus nur einem 2D-Foto mit Hilfe neuronaler Netzwerke

9. Dezember 2016
Donald Trump Gesichtsmaske

Die Personalisierung von Computerspielen und Virtual Reality-Anwendungen schreitet immer weiter voran. Anwender haben zunehmend die Möglichkeit sich selbsrt als Avatar in ein Spiel zu integrieren. Dabei helfen 3D-Scans, deren Erstellung aufwendig sein kann. Dem Problem haben sich Forscher der University of Southern California angenommen und ein Verfahren entwickelt, mit dem täuschend echte 3D-Modelle aus nur einem 2D-Foto erzeugt werden können.

Computerspiel "Doom":

1:1-Replika der BFG-Waffe aus Doom mit einem 3D-Drucker nachgebaut

20. Mai 2016
BFG-Waffe aus Doom

Maker aus Großbritannien haben die bekannte BFG-Waffe aus Doom im Verhältnis 1:1 mit einem 3D-Drucker nachgebaut. Für das Projekt und den 3D-Druck der Waffe aus dem Ego-Shooter waren 1000 Stunden notwendig und wurden 20 kg Filament verbraucht.