Ein Hersteller für Computerspiele aus Japan bietet die Hauptfigur aus einem Virtual Reality Spiel als lebensgroßes 3D-Modell an. Die Figur der Schülerin wird mit einem 3D-Drucker hergestellt und kann für 23.000 Euro erworben werden.
Der japanische Spielehersteller Bandai Namco bietet das Schulmädchen Hikari aus seinem VR-Spiel „Summer Lesson“ als Statue für 23.000 Euro an. Die lebensgroße Statue wird mit einem 3D-Drucker hergestellt. In dem Spiel übernimmt der Spieler die Rolle eines Lehrers, der das Mädchen eine ganze Woche lang im Sommer unterrichtet und findet in der virtuellen Realität statt. Im Oktober 2016 wurde es ausschließlich in Japan zum Verkauf freigegeben und ob es jemals in anderen Ländern erhältlich sein wird, darüber sind keine Informationen bekannt.
Die Hikari-Statue ist 1,60 Meter groß und bietet viele Details. Hikari wird mit einem Hochpräzisions-3D-Drucker hergestellt. Vor der Bestellung fragt der Spielhersteller, ob daheim ausreichend Platz für die Statue vorhanden ist. Welcher 3D-Drucker zum Einsatz kommt, darüber liegen uns keine Informationen vor.

Der 3D-Druck von Statuen und Figuren hat wird immer beliebter. Die Trophäen der diesjährigen Oscar-Verleihung wurden per 3D-Drucker gedruckt und im Oktober 2016 wurde mit einer drei Meter hohen Robert Lewandowski-Statue ein neuer Weltrekord für das weltweit größte 3D-Selfie aus einem 3D-Drucker aufgestellt.