Neuer Weltrekord für das größte Selfie aus einem 3D-Drucker. Nach weniger als einem halben Jahr bricht das Fablab Kielce mit ihrer 3-Meter großen Robert Lewandowski-Statue den alten Weltrekord. Die Statue will Lewandowski für einen guten Zweck versteigern lassen.

Anzeige

Logo FabLab KielceDas Fablab Kielce in Polen hat einen Guiness Weltrekord gebrochen mit dem 3D-Druck einer drei Meter großen Statue des Fußballstars Robert Lewandowski. Vor dem Druck ließ sich der polnische Fußballer beim 3D-Scanner-Hersteller SMARTTECH mit Hauptsitz in Kanada mit dem medizinischen scan3Dmed-3D-Scanner einscannen. Der Scan des 1,82 Meter großen Lewandowskis wurde für den 3D-Ausdruck auf drei Meter erhöht, um den alten Weltrekord brechen zu können. Der bisherige Weltrekord für das weltweit größte 3D-Selfie belief sich auf 2,05 Meter vom TV-Moderator Jon Bentley.

Wie Managing Director Anna Gebarska von SMARTTECH berichtet, sei es mit dem medizinischen 3D-Scanner möglich gewesen alle benötigen Informationen über die Beschaffenheit von Robert Lewandowski’s Körper zu erfassen. Die Körperoberfläche wurde innerhalb von 0,7 Sekunden eingescannt. Im Rahmen des Projekts waren insgesamt fünf Unternehmen und Institutionen involviert. Die Hauptarbeit übernahmen das Fablab Kielce mit der Dateiverarbeitung und dem 3D-Ausdruck des Fußballstars.

Robert Lewandowski Statue aus 3D-Drucker
Weltrekord! Die 3-Meter hohe Statue von Robert Lewandowski aus einem 3D-Drucker

Gedruckt wurde die Statue mit einem normalen Desktop-3D-Drucker unter Verwendung des Filaments PLA. Nach dem Zusammenbau aller Teile wurde das 3D-Abbild von Lewandowski von einem professionellen Künstler bemalt. Auf den 3D Printing Days in Warschau vom 29. bis 30. September 2016 feierte der 3D-Doppelgänger sein Debüt und der Guiness-Weltrekord für das größte gedruckte 3D-Objekt wurde am 29. September um 14 Uhr offiziell eingetragen und damit gebrochen.

Die Fertigung der Riesenstatue des Fußballstars zeigt die Fähigkeiten eines normalen Desktop-3D-Druckers. Lewandowski erhielt seine 3D-Statue, die er in einer Charity-Auktion versteigern möchte. Neben Robert Lewandowski wurden auch schon die Stars von Arsenal London mit Selfies aus dem 3D-Drucker ausgestattet.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop