3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Vollfarb-3D-Druck:

Beeindruckender Trailer für Jubiläumsfolge der Serie Emmerdale mit 3D-Druck-Figuren in Vollfarbe

21. Dezember 2022
Dorfkneipe Emmerdale

Die beliebte britische Serie Emmerdale feierte ihr 50. Jubiläum mit einer Sonderfolge. Mithilfe eines Vollfarb-3D-Drucker des Herstellers Mimaki und dem 3D-Scanner Artec Leo von Artec3D gelang es dem beauftragten Unternehmen, die Hauptdarsteller aus der Serie und wichtige Elemente nahezu originalgetreu als Figuren für den Trailer nachzubilden. Am Ende entstand ein beeindruckender 1-minütiger Trailer, der hier im Beitrag angesehen werden kann.

Hasbro Selfie-Series:

Hasbro und Formlabs bringen mit 3D-Druck die Gesichter ihrer Kunden auf Actionfiguren

15. Juli 2022
junger Mann mit individualisierter Action-Figur

Hasbro stellte kürzlich seine Hasbro Selfie-Series für den 3D-Druck individueller Actionfiguren vor. Dazu setzt es beim Mass Customization auf das 3D-Scanning und den 3D-Druck vom Partner Formlabs. Die Actionfiguren sollen leider nur in den USA erhältlich sein, zeigen aber eindrucksvoll die Möglichkeiten der individualisierten Massenproduktion mit 3D-Druck.

#IfThenSheCan:

IF/THEN-Initiative macht mit lebensgroßen, 3D-gedruckten Statuen auf Frauen in der Wissenschaft im MINT-Bereich aufmerksam

20. Mai 2021
3D-gedruckte Statuen der If/Then-Ausstellung

Bei einem Spaziergang durch die Stadt ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, auf die Statue einer Frau zu treffen. Das meint die IF/THEN-Initiative. Die Initiatoren haben unter dem Hashtag #IfThenSheCan eine Ausstellung ins Leben gerufen, bei der mehr als 120 3D-gedruckte Statuen von erfolgreichen Frauen in der MINT-Branche im öffentlichen Raum ausgestellt wurden. Mädchen und junge Frauen sollen sich davon inspirieren lassen, ebenfalls in MINT-Bereichen Fuß zu fassen und Karriere zu machen.

Online-Shopping 2.0:

H&M plant digitale Umkleidekabine mit 3D-gescannten Avataren seiner Kunden

25. April 2021

Das schwedische Textilhandels­unternehmen H&M plant mit seinem Innovation-Lab H&Mbeyond und dem Technologieunternehmen neXR Technologies eine digitale Umkleidekabine für den 3D-Scan seiner Kunden einzusetzen. Mit den 3D-Avataren können H&M-Kunden zukünftig per App und von zu Hause Kleidung digital anprobieren. Das soll auch die Zahl der Paket-Retouren beim Online-Shopping reduzieren und die Umweltbelastung beim Online-Handel verringern. Es gibt aber noch weitere Vorteile.

Kreativität fördern:

„Little You“ lässt von Kindern erfundene Charaktere mit 3D-Druck Wirklichkeit werden

17. Februar 2021
Spielfiguren aus dem 3D-Drucker

In Kanda ist jetzt mit „Little You“ ein neuer Dienst erschienen, der es Kindern möglich macht ihre eigenen Spielfiguren digital zu entwerfen. Dafür steht ein Online-Tool zur Verfügung. Wer möchte kann den Charakter anschließend von einem 3D-Drucker herstellen lassen und so seine eigene Sammlung an Spielzeugfiguren produzieren. Auch das eigene, 3D-gedruckte Selfie als Charakter ist mit Little You möglich.

2.000 Fachkräfte ausgebildet:

3D-Scanner ermöglichen lebensechte Dummies im Kampf gegen COVID-19

9. Oktober 2020
Dummy im Rettungswagen

Im Kampf gegen COVID-19 helfen realitätsnahe Dummies die Behandlung von COVID-19-Patienten zu trainieren. Mit dem Dummy können 2.000 Fachkräfte verschiedene, lebensrettende Behandlungsmethoden trainieren. Die digitale Grundlage für die Herstellung der Dummies entstand mithilfe von 3D-Scannern.

Sich selbst einmal drucken:

Tiny Creatures Company in Oberhausen 3D-druckt die kleinen Momente, auf die es ankommt

10. August 2018
Benjamin Harpering und die Angestellte Christina Clevorn

Wer hätte sie nicht gerne zu Hause in der Schrankwand oder auf Arbeit auf dem Schreibtisch stehen – eine Miniatur-Replik von sich selbst, seinem oder seiner Liebsten oder vom eigenen Haustier. Das Unternehmen Tiny Creatures Company bietet einen solche Dienstleistung jetzt in Oberhausen. Die Selfies aus dem 3D-Drucker können von den Oberhausenern zu Preisen ab 59 Euro und bis zu 50 cm groß gedruckt werden.

Rekord gebrochen:

Die weltweit höchste 3D-Druck-Skulptur von einem Menschen misst 3,62 Meter

17. April 2018
Bruton und sein 3D-Druck

Der Youtuber James Bruton hat es geschafft und den Fussballer Robert Lewandowski mit einem neuen Weltrekord übertroffen. Nein, nicht im Tore schießen sondern als weltweit größte Skulptur von einem Menschen aus einem 3D-Drucker. Bruton benötigte für das 3,62 m hohe 3D-Selfie zwei 3D-Drucker, 500 Druckstunden, zwei Monate und circa 50 kg Filament. Weitere Rekorde sollen nun folgen.

"Cheddar Man":

Dunkelhäutiger Nordeuropäer der Frühzeit als fotorealistische Replik aus dem 3D-Drucker

9. Februar 2018
Cheddar Man

Zusammen mit dem University College London (UCL) hat das Naturhistorische Museum London die fotorealistische Replik von einem 10.000 Jahre alten „Cheddar-Man“ mit einem 3D-Drucker hergestellt. Auf Grundlage der DNA-Analyse stellten die Wissenschaftler fest, dass die damaligen Nordeuropäer dunkelhäutiger waren als bisher angenommen. Die 3D-Replik kann ab sofort im Natural History Museum angeschaut werden.

Personalisierter Rennwagen:

Carrera bringt als 3D-gedruckte Selfies seine Fahrer in die Spielzeugrennwagen

1. Februar 2018

Im bayerischen Carrera World Park in Fürth können sich Besucher ab sofort von einem 3D-Scanner einscannen und als 3D-Selfie ausdrucken lassen. Die Figur ist genau so groß, dass sie in ein der Porsche 911 Miniaturautos passt. So können sich echte Fans selbst als Miniaturfigur in die Spielzeugrennwagen setzen und die Rennbahnen abfahren. Aber das ist noch nicht alles.

Der Mensch als Kopie:

Mönchengladbach bietet Golfconcept-Store für hochauflösende 3D-Druck-Selfies

18. Dezember 2017
Person im 3D-Scanner

Zahlreiche Dienstleister bieten bereits die Erstellung von professionellen, hochauflösenden 3D-Figuren. Auch in Mönchengladbdach können sich Interessierte jetzt ein 3D-Selfie erstellen lassen. Im Golfconcept-Store der Hosenfirma Alberto stehen 3D-Scanner, 3D-Software und 3D-Drucker für die professionelle Erstellung von 3D-Miniaturfiguren für Mensch und Tier zur Verfügung.

3D-Druck-Figuren für Jederman:

DIG:ED GmbH und TEILEFABRIK kooperieren beim 3D-Druck

29. September 2017
3D-gedruckte Figur mit Fahrzeug

Eine Kooperation sind die Unternehmen DIG:ED GmbH sowie die TEILEFABRIK der alphacom GmbH eingegangen. Dadurch bekommen Kunden unter anderem die Möglichkeit, bei Partnern vor Ort 3D-Scans von sich anfertigen zu lassen, die dann in fotorealistische 3D-Druck-Figuren umgewandelt werden.

Virtuelle Realität:

Facebook erstellt aus 2D-Profilbild automatisch 3D-Avatare

25. April 2017
3D-Profilbild Facebook

In Zusammenarbeit mit der School of Computer Science Tel Aviv zeigt Facebook, wie sich auf 2D-Profilbildern automatisch 3D-Avatare generieren lassen können. Für die Forschungen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz wurden über 1 Millionen Profilfotos verwendet.

Rewe-Digital:

REWE in Köln bietet 3D-Scans und 3D-Druck-Selfies

8. März 2017
3D-Scanner bei REWE

Die REWE-Filiale in den Kölner Opernpassagen verfügt aktuell über einen 3D-Scanner mit dem Kunden ein 3D-Bild von sich einscannen und anschließend als 3D-Figur ausdrucken lassen können.