Als Liberator wird eine Pistole, oder Schusswaffe, bezeichnet die mit einem 3D-Drucker hergestellt wird. Erstmalig tauchten im Mai 2013 Berichte auf, nach denen es der Defense Distributed gelungen sei, eine funktiontüchtige Schusswaffe fast vollständig mit einem 3D-Drucker herzustellen. Die Veröffentlichung des Thema wurde vom Hersteller für 3D-Drucker Stratasys, Inc scharf kritisiert. Man drohte mit rechtlichen Schritten gegen die Defense Distributed vorzugehen. Später wurde der von Stratasys, Inc geleaste 3D-Drucker abgeholt. Die von der Defense Distributed „3D-gedruckte Pistole“, also der Liberator, besteht aus insgesamt 16 Bauteilen, von denen 15 Bauteile mit dem 3D-Drucker hergestellt werden können. Lediglich der Schlagbolzen des Liberators besteht aus Metall und muss demnach anderweitig besorgt werden. Der Begriff „Liberator“ orientiert sich übrigens an der FP-45 Liberator. Diese simple einschüssige Pistole wurde im zweiten Weltkrieg von der USA eingesetzt und aus der Luft abgeworfen um Partisanen zu unterstützen.
» Jetzt Newsletter abonnieren und bei allen Neuigkeiten informiert werden