Hasbro stellte kürzlich seine Hasbro Selfie-Series für den 3D-Druck individueller Actionfiguren vor. Dazu setzt es beim Mass Customization auf das 3D-Scanning und den 3D-Druck vom Partner Formlabs. Die Actionfiguren sollen leider nur in den USA erhältlich sein, zeigen aber eindrucksvoll die Möglichkeiten der individualisierten Massenproduktion mit 3D-Druck.

Anzeige

Wer wäre nicht gern einmal im Körper eines Action-Helden? Das dachte sich auch der Spielehersteller Hasbro und entwickelte eine Idee, mit der ab diesem Herbst jeder in den USA sein Gesicht auf eine voll bewegliche, lizenzierte und hochdetaillierte Power Ranger-, Ghostbuster-, GI Joe-, Star Wars- oder Marvel-Figur kleben kann. Einmal als Ghostbuster auf Geisterjagd gehen. Als Spiderman den Bösewicht schnappen oder als Jedi-Ritter seine Macht für das Gute einsetzen. Das 3D-Druck-Unternehmen Formlabs unterstützt laut einer Pressemitteilung von Formlabs Hasbro beim Scannen und dem 3D-Druck, um das Erlebnis im Kinderzimmer möglich zu machen.

Massenanpassung

junger Mann mit individualisierter Action-Figur
Die Selfie Serie von Hasbro (im Bild: Fan mit seiner eigenen Power-Ranger-Figur) ist nur in den USA erhältlich (Bild © Formlabs).

Die individuelle Produktanpassung in der Massenproduktion (Mass Customization) war schon immer eine große Herausforderung, um im großen Maßstab zu liefern und dabei auf Qualität, Markteinführungsgeschwindigkeit und Preis bei maximaler Individualität zu achten. Formlabs erklärt, dass die Hasbro Selfie-Serie so wichtig ist, da sie die Verwirklichung eines langfristigen Ziels für das Unternehmen darstellt. Hasbro setzte der Mitteilung zu Folge schon seit 1995 auf 3D-Drucker für das Rapid Prototyping.

Da ihre veralteten Industriedrucker für das Selfie-Projekt nicht geeignet waren, besorgten sie SLA-3D-Drucker von Formlabs. Nachdem sie auch die Vorteile der mobilen Gesichtsscan-Technologie erkannten, entschieden sie sich für eine agile digitale Fabrik an Formlabs 3D-Druckern.

Hasbro Selfie Serie – einfach und schnell zur Action-Figur

Der Prozess zur Erstellung seiner eigenen Action-Figur ist unkompliziert. Fans können mit der Hasbro Pulse Mobile App (16+, für Android und iOS) bei ihrem Hasbro Selfie Series-Konto anmelden, scannen ihr Gesicht und passen ihren Charakter und ihre Frisur an. Die Einstellungen des Benutzers werden an die Hasbro-Druckfabrik in eine Warteschlange, wo sie dann automatisch erstellt werden. Anschließend werden die kundenspezifischen Köpfe mit einem Standard-Actionfigurenkörper zusammengebaut. Die fertige individualisierte Actionfigur wird an den Kunden versendet. Die Figur soll 59,99 USD (59,84 EUR) kosten.

Die Köpfe werden in zwei Teilen gedruckt und zwar den Kopf und die Haare separat. Dann werden sie bemalt und fertiggestellt. Derzeit ist noch nicht bekannt, wann die Aktion startet. Eine kleine Anzahl ausgewählter Fans hat auf der San Diego Comic-Con, die von 21. bis 24. Juli 2022 stattfindet, die Gelegenheit, einer der ersten zu sein, die solch eine Figur erhalten.

Videovorstellung Hasbro Selfie Serie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop