3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Offiziell drittes 3D-Druck-Bauteil:

Spielwarenhersteller LEGO stellt weiteren Baustein aus dem 3D-Drucker vor

7. Dezember 2022
Collage Pogo-Stick und LEGO-Mini Figur

Der dänische Spielzeughersteller LEGO bringt seinen offiziell dritten LEGO-Baustein aus dem 3D-Drucker heraus. Dieses Mal ist es ein Pogo-Stick, der von einer LEGO-Minifigur gehalten werden kann. Im Gegensatz zu den ersten beiden Beispielen ist die Stückzahl der geplanten Pogo-Sticks dieses Mal deutlich höher.

Mehr Komfort und Kontrolle:

Kanadisches Start-up Formify präsentiert 55 Gramm leichte Gaming-Maus aus dem 3D-Drucker

23. Oktober 2022
Gaming-Maus

Das kanadische Start-up Formify hat eine ultraleichte Gaming-Maus aus dem 3D-Drucker vorgestellt, die Profis und Gelegenheitsgamern mehr Komfort und Kontrolle ermöglichen soll. Sie wiegt gerade einmal 55 Gramm. Für den kundenindividuellen 3D-Druck der Maus benötigt Formify lediglich ein Foto der Hand des Gamers.

LEGO House Fan-Event:

LEGO präsentiert zweites offizielles Objekt aus dem 3D-Drucker

25. September 2022
3D-gedruckte rote Ente neben LEGO Figur

Besucher des LEGO House-Fan-Events erhielten kürzlich eine rote, mit einem 3D-Drucker hergestellte, Ente von LEGO. Es handelt sich dabei um das zweite offizielle 3D-gedruckte Produkt des dänischen Spielzeugerstellers. Das erste offizielle 3D-gedruckte Produkt erschien 2019, ebenfalls im Rahmen eines speziellen Events.

Kinderidee wird zur Geschäftsidee:

Minkeshi-Shop bringt aus selbst erstellten Kinderzeichnungen 3D-gedruckte Figuren hervor

10. August 2022
3D-gedruckte Figur Takoyaki-Brötchen

Der Inhaber des Minkeshi-Shops aus Japan erweckte die Ideen seiner pfiffigen beiden Kinder zum Leben. Sie wollten selbst erstellte Figuren mit dem 3D-Drucker herstellen. Die ausgefallenen Figuren werden von den Kindern selbst gezeichnet und vom Vater zu digitalen 3D-Modellen verarbeitet. Anschließend werden sie mit einem Stratasys 3D-Drucker zu realen Objekten, die im Minkeshi-Online-Shop gekauft werden können.

Hasbro Selfie-Series:

Hasbro und Formlabs bringen mit 3D-Druck die Gesichter ihrer Kunden auf Actionfiguren

15. Juli 2022
junger Mann mit individualisierter Action-Figur

Hasbro stellte kürzlich seine Hasbro Selfie-Series für den 3D-Druck individueller Actionfiguren vor. Dazu setzt es beim Mass Customization auf das 3D-Scanning und den 3D-Druck vom Partner Formlabs. Die Actionfiguren sollen leider nur in den USA erhältlich sein, zeigen aber eindrucksvoll die Möglichkeiten der individualisierten Massenproduktion mit 3D-Druck.

Beliebtes Online-Spiel:

Kostenlose 3D-Druckvorlage für Wordle-Fans zeigt das Ergebnis

22. Februar 2022
Wordle Score (3D-gedruckt)

Wordle ist ein Online-Buchstabenspiel, das seit 2021 kostenlos gespielt werden kann und sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Wer sein tägliches Wordle-Ergebnis nicht nur online in den sozialen Medien präsentieren will sondern seinen Score auch physisch bei sich haben möchte kann sich das passende Gerät jetzt dafür auch mit seinem 3D-Drucker ausdrucken. Dafür wurde jetzt eine kostenlose 3D-Druckvorlage veröffentlicht.

Hobby-Makers:

CaseModder nutzt 3D-Drucker um Sega Dreamcast-Konsole in einen PC umzubauen

21. Februar 2022
Umgebaute Konsole als PC

Der CaseModder und Youtuber „Mister X“ hat eine alte Sega Dreamcast-Konsole in einen kompakten PC umgebaut. Damit die Dreamcast-Elektronik optimal als PC funktioniert, stellte der Maker die passenden Bauteile mit seinem 3D-Drucker her. Das Ergebnis der mehrwöchigen Arbeit kann sich sehen lassen.

Vor dem Erscheinen der neuen Konsole:

STL-Dateien für den 3D-Druck eines Steam Decks von Valve kostenlos veröffentlicht

14. Februar 2022
Steam Deck von Valve

Hobby-Makers und Spielefans aufgepasst! Der Videospielhersteller Valve hat unter anderem die STL-Dateien für den 3D-Druck einer Steam Deck-Außenhülle kostenlos veröffentlicht. Wer schon vor der Veröffentlichung der Videospielkonsole das Steam Deck in den Händen halten will, der kann dieses ab sofort mit seinem 3D-Drucker ausdrucken.

Weitere Pokémon-Themen-Figuren geplant:

Zwei Maker stellen mit 3D-Drucker eigenes Pokémon-Schachfiguren-Set her

9. Februar 2022
Pokémon-Schachfiguren

Zwei kreative Pokémon-Fans und leidenschaftliche Makers haben mir ihrem 3D-Drucker ein eigenes Schachbrett-Figuren-Set der Pokémons vom Wassertyp entwickelt und auf Reddit vorgestellt. Bereits vor einigen Monaten gab es ein Schachfiguren-Set für Feuer-Pokémons. Aufgrund der Erfolgs sind jetzt weitere Pokémon-Sets geplant, die zunächst am 3D-CAD-Programm entwickelt und später mit dem 3D-Drucker entstehen sollen.

Knapp 3.000 Bauteile:

YouTuber entwickelt und druckt in über 1.500 Stunden riesige Spielzeugachterbahn „NoLimits 2“

7. Juli 2021
3D-gedruckte Achterbahn

Der YouTuber Dan Fritsche vom Kanal 3d_coasters hat in einem sehr aufwendigen Makers-DIY-Projekt eine äußerst komplexe Achterbahn mit seinem 3D-Drucker hergestellt. Für „NoLimits 2“ benötigte Fritsche von der CAD-Modellierung über die Druckzeit bis hin zur Nachbearbeitung rund 1.500 Arbeitsstunden. Wir stellen das beeindruckende Projekt zur NoLimits 2-Achterbahn einmal genauer vor.

Mehr Spaß mit Inidividualisierungen:

Von Schach über Siedler bis Poker – der perfekte Spieleabend dank 3D-Drucker

15. März 2021
Spielbrettfigur aus dem 3D-Drucker

Unter einem geselligen Abend mit der Familie oder Freunden wird oftmals auch ein gemeinsamer Spieleabend verstanden, der Familie und Freunden einen Abend mit Spiel, Spaß und Freude verspricht. Mit einem 3D-Drucker lässt sich der Spieleabend im Vorfeld vorbereiten und aufwerten. So werden individuelle Spielfiguren möglich, kleine Pokale für die Sieger lassen sich drucken und vieles mehr. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der 3D-Drucker für den perfekten Spieleabend.

Unternehmenskooperation:

Toybox und Warner Bros. bieten 3D-Druck von Film- und Serienfiguren

12. März 2021
3D-Drucker Toybox

Der Hersteller des 3D-Druckers Toybox und Warner Bros. haben eine Unternehmenskooperation beschlossen. Durch diese können kleine und große Fans der Warner Bros. Filme und Serien ihre Lieblingscharakter passenden Komponenten mit dem Toybox selbst herstellen.

Panzerspiel selber drucken:

Crowdfunding-Kampagne für umfangreiche STL-Sammlung von 3D-druckbaren Spielzeugpanzern „Sci-Fi War“ auf Kickstarter erschienen

18. Februar 2021
Sci-Fi Scenery Werbebild

Caledonia Miniatures hat auf Kickstarter eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen, bei der ein umfangreiches Set an STL-Dateien für ein futuristisches, 3D-druckbares Panzerspiel gekauft werden können. Die Spielzeugpanzer können nach Erhalt der STL-Dateien selbstständig am heimischen 3D-Drucker ausgedruckt werden. Je größer die Unterstützung ausfällt, desto größer ist auch das Angebot an zu Verfügung stehenden Panzern, heißt es von den Machern Caledonia Miniatures aus den USA.

Kreativität fördern:

„Little You“ lässt von Kindern erfundene Charaktere mit 3D-Druck Wirklichkeit werden

17. Februar 2021
Spielfiguren aus dem 3D-Drucker

In Kanda ist jetzt mit „Little You“ ein neuer Dienst erschienen, der es Kindern möglich macht ihre eigenen Spielfiguren digital zu entwerfen. Dafür steht ein Online-Tool zur Verfügung. Wer möchte kann den Charakter anschließend von einem 3D-Drucker herstellen lassen und so seine eigene Sammlung an Spielzeugfiguren produzieren. Auch das eigene, 3D-gedruckte Selfie als Charakter ist mit Little You möglich.

Spielzeug selber herstellen:

Maker stellen weltweit kleinste Nerf-Pistole aus einem 3D-Drucker vor

4. Dezember 2020
Kleine Nerf-Pistole

Die Maker von „Out of Darts“, bekannte Youtuber und Nerf-Experten, haben mit ihrem neuesten Projekt die weltweit kleinste Nerf-Pistole aus einem 3D-Drucker vorgestellt. Die Einzelteile der kleinen Spielzeugpistole sind alle mit 3D-Druck entstanden und inspirieren zu eigenen 3D-Druck-Projekten an kalten Winterwochenenden.

Einsteigerprojekt zum selber machen:

Maker und YouTuber stellt Gummiband-Pistole und Zielscheiben mit 3D-Drucker her

2. Dezember 2020
Einzelteile der Gummiband-Pistole

Begeisterte Hobby-Makers stellen auf YouTube beinahe täglich oftmals eindrucksvolle Videos bereit, in denen sie ihre 3D-Druck-Projekte präsentieren. Einer dieser Maker ist Marko Roolaid, der in seinem neuesten Video ein Projekt vorgestellt hat, dass auch Anfänger ohne größere Schwierigkeiten nachdrucken können sollten und der ganzen Familie Spaße macht. Hier im Video zeigt Roolaid seine 3D-gedruckte Gummiband-Pistole, die mit dem Ender 5 Plus 3D-Drucker realisiert wurde.

Spielzeug selber machen:

Start-up Project FDL entwickelt mit 3D-Druckern funktionsfähige Schaum-Darts-Pistolen

21. April 2020
Schaum-Darts-Pistole aus dem 3D-Drucker

Die leidenschaftlichen „Foam Dart Launcher“-Spieler Jesse und Jackie Kovarovic haben mit dem Project FDL ein eigenes Start-up gegründet. Dafür entwickeln sie funktionsfähige High-Speed-Performance-Schaum-Darts-Kanonen. Wir stellen die Spielzeugwaffen, die mit viel Liebe zum Detail und besonderen Fähigkeiten im Umgang mit dem 3D-Drucker entstanden sind, einmal genauer vor.

Reparieren statt wegwerfen:

Toy Rescue ist eine neue Plattform für den 3D-Druck von Spielzeugersatzteilen

14. Dezember 2019
Toy Rescue Übersicht

Das französische 3D-Druckunternehmen Dagoma hat mit Toy Rescue eine Plattform veröffentlicht, auf der Spielzeugmodelle zur Herstellung mit dem 3D-Drucker heruntergeladen werden können. Die leicht zu bedienende Website bietet eine große Auswahl an Modellen und kann von Usern um neue Modelle erweitert werden. Ziel der Plattform ist es, dass mehr Spielzeuge repariert werden anstatt sie zu entsorgen.