Das kanadische Start-up Formify hat eine ultraleichte Gaming-Maus aus dem 3D-Drucker vorgestellt, die Profis und Gelegenheitsgamern mehr Komfort und Kontrolle ermöglichen soll. Sie wiegt gerade einmal 55 Gramm. Für den kundenindividuellen 3D-Druck der Maus benötigt Formify lediglich ein Foto der Hand des Gamers.
Inhalt:
Das kanadische Unternehmen Formify und das 3D-Druck-Unternehmen Hubs haben gemeinsam eine passgenaue und leichte ergonomische Gaming-Maus entwickelt. Diese soll deutlich komfortabler sein als die üblichen, auf dem Markt erhältlichen Computer-Mäuse. Das Interesse an Gaming-Mäusen ist zudem groß, denn weltweit nimmt die Zahl der aktiven Spieler auf dem Esports-Markt zu. Mit der komfortablen Gaming-Maus des Start-ups soll Profi- und Gelegenheitsspielern noch mehr Spielspaß und Erfolg durch mehr Kontrolle und Komfort ermöglicht werden.
Ein Foto reicht

Um die Maus perfekt auf ihre Nutzer abzustimmen, wandelt eine Softwareplattform das Foto einer Hand in ein passgenaues Mausdesign um. Es reicht das Bild einer Hand, damit das Team die Form, Knochenstruktur und Gelenkstruktur analysieren und das Ganze in ein komfortables Produkt umwandeln kann, das maximale Geschwindigkeit bieten soll. Für den 3D-Druck kommt ein Multi-Jet-Fusion-3D-Druck-System zum Einsatz. Mit diesem waren die Entwickler in der Lage, die vollständig anpassbaren Formen zu erreichen. 15 mit Multi Jet Fusion in 3D-gedruckte Beta-Produkte werden derzeit von professionellen Gaming-Influencern getestet. Für dieses Jahr ist außerdem eine Kickstarter-Kampagne geplant.
Sie konnten komplexe Geometrien und eine letztendlich lediglich 55 Gramm leichte Maus erschaffen, der es nicht an Festigkeit fehlt.
Stimmen der Verantwortlichen
Alex Cappy , CEO von Hubs, sagte:
„Gaming ist ein riesiger Markt, der untrennbar mit der Herstellung von Unterhaltungselektronik verbunden ist. Personalisiertes Design ist jedoch immer noch kein wesentlicher Bestandteil der Herstellung von Spielen. Dies bot dem Formify-Team die Möglichkeit, einzigartige, kundenspezifische Produkte in eine Branche zu bringen, die ausschließlich solche Hardware-Innovationen benötigt. Unsere breite Palette an 3D-Drucktechnologien ermöglichte es Formify, sein Design schnell zu prototypisieren und zu perfektionieren, während unsere umfangreiche MJF-Kapazität (Multi Jet Fusion) die Fähigkeit des Start-ups unterstützt, große Mengen personalisierter Produkte zu skalieren und zu produzieren.“
Formify Gründer Will MacLaughlin sagt:
„Im Vergleich dazu gibt es in jeder anderen Branche unterschiedliche Größen von Polstern und Schuhen. Es ist lächerlich, dass es für den E-Sport nur eine Maus in Einheitsgröße gibt. Wenn Sie versucht haben, ein Spiel auf einer Millionen-Dollar-Bühne zu spielen, was viele Leute jetzt tun, macht es einfach keinen Sinn, dass alle die gleiche Maus verwenden.“