Casca Designs ist eine kanadische Schuhmanufaktur, die Schuhe mit hohem Tragekomfort nachhaltig mit 3D-Druck herstellen möchte. Dabei achtet das Start-up-Unternehmen auf eine möglichst minimale Abfallproduktion und einen reduzierten CO2-Fußabdruck. Wir stellen Casca Designs und seine Bestrebungen den 3D-Druck in eine nachhaltige Schuhproduktion zu integrieren vor.
Inhalt:
Schuhe aus dem 3D-Drucker werden zunehmend beliebter. Neben Vorteilen wie weniger Abfall und bedarfsgerechter Produktion bringen 3D-gedruckte Schuhe auch mehr Designfreiheit. Der Hersteller HILOS zum Beispiel verspricht mit seinen Schuhen 100%ige Recycelbarkeit und kundenspezifische Modelle. PEAK stellte mit den limitierten „Alien Beast“-Schuhen aus dem 3D-Drucker die Designfreiheit unter Beweis. Mit Casca Designs gibt es laut einem Artikel im Vancouver Magazin ein weiteres Unternehmen, das seit einiger Zeit mit 3D-Druck den Schuhmarkt erobert.
Details zu Casca Designs

Kevin Reid war 10 Jahre in der Mode- und Schuhindustrie. Er arbeitete mit Marken wie Adidas und Arc’teryx zusammen und war auch als Chefdesigner für Native Shoes tätig. Mit den 3D-gedruckten Schuhen von Casca startete der Designer nun sein eigenes Unternehmen für komfortable Schuhe mit maßgefertigten Sohlen im kanadischen Vancouver. Zusammen mit seinem College-Freund Braden Parker achtet er auch auf die höchstmögliche Reduktion des ökologischen Fußabdrucks.
Er erklärte:
„Bei der traditionellen Fertigung dreht sich alles um kurze Zyklen und saisonale Releases. Sobald eine Saison vorbei ist, sind die Produkte veraltet. Das erzeugt sehr viel vermeidbaren Abfall.“
Bei Casca Designs, dem Unternehmen, das Parker und Reid 2018 gegründet haben, ist Reid für das Design zuständig und Parker für die geschäftlichen Belange. Mit 3D-Druck wollen die Jungunternehmer Abfall vermeiden und sämtliche Komponenten der Schuhe exakt auf die erforderliche Form und Größe für den Kunden bringen. Für die Fertigung verwenden sie recycelbares Thermoplast. Reid erklärte, dass sie ihre Testpaare im Grunde wieder in einen industriellen Mixer geben und mehr daraus machen könnten.
Hoher Tragekomfort
Bei jedem neuen Schuhmodell konsultiert Casca ein lokales Orthesenlabor, damit der Schuh nicht nur gut aussieht, sondern auch idealen Tragekomfort bietet. Reid findet, dass die Investition in unterstützendes Schuhwerk ähnlich wichtig ist wie gesundes Essen oder regelmäßige Bewegung.
Er sagte:
„Man könnte meinen, Orthesen seien nerdig, aber die richtige Fußstütze kann Wunder für den ganzen Körper bewirken. Unser Gleichgewicht, unsere Haltung und unser Energieniveau können alle davon profitieren. Und das ist möglich, ohne auf Stil oder Design zu verzichten.“
Die Schuhe von Casca Designs werden mit zweijähriger Garantie verkauft und verfügen über wasserdichtes Leder und atmungsaktive, maschinenwaschbare Strickwaren. Das Paar kostet bis zu 188 USD (rund 160 EUR) und kann auf Wunsch auch mit Smart-Fit-Sohle geliefert werden. Für diese scannt der Käufer seine Füße mit der Casca-App und erhält eine Sohle mit maßgeschneiderter Dämpfung und Fußgewölbeunterstützung.