3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Kreativität, Vielfalt und Inklusion:

Lexus, Carbon und SEED von adidas setzen auch auf 3D-Druck beim neuen Sportwagen Lexus RX 500h F SPORT

22. November 2022
Lexus im Wakanda-Stil von der Seite

In Zusammenarbeit mit SEED von adidas, Calty Design Research und dem 3D-Druck-Unternehmen Carbon wurde der neue Lexus RX 500h F SPORT Sportwagen zum Leben erweckt. Unter anderem zur Herstellung der Kopfstützen wurde auf die DLS-3D-Drucktechnologie von Carbon gesetzt. Das Design des Fahrzeugs orientiert sich an der Black-Panther Film-Fortsetzung „Black Panther: Wakanda Forever“ und greift auch das Trendthema BiPoC auf.

Kunst von Arturo Tedeschi:

Adidas Flagshipstore in Berlin mit riesiger Skulptur aus dem 3D-Drucker

3. Dezember 2021
3D-gedruckte Skulptur

Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas hat nach seinem Flagshipstore in Dubai, der mit einer 3D-gedruckten Fassade ausgestattet wurde, nun einen weiteren Flagshipstore mit 3D-gedruckten Elementen eröffnet. In Berlin wurde in dem Ladengeschäft eine 3D-gedruckte Statue aus dem Projekt „bECOme“ aufgestellt. Diese wurde von dem erfahrenen Künstler Arturo Tedeschi entworfen und steht für Nachhaltigkeit, Innovation und Funktionalität.

Gedruckt in einem Stück:

Adidas stellt 20 Gramm leichte Sonnenbrille „3D-CMPT“ aus dem 3D-Drucker vor

1. August 2021
3D-CMPT-Sonnenbrille von Adidas

Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas hat mit dem Modell 3D-CMPT eine neue, vollständig mit dem 3D-Drucker hergestellte, Sonnenbrille vorgestellt. Sie wurde in nur einem Stück gefertigt und wiegt lediglich 20 Gramm. Sie wurde für Profisportler entwickelt, ist aber auch im Hobby-Bereich einsetzbar. Derzeit ist ein Preis von 350 Euro für die Brille vorgesehen.

"Designed to move forward":

adidas stellt mit „4DFWD“ neuen Laufschuh mit 3D-gedruckter Zwischensohle vor

6. Mai 2021
Läufer schnürt Laufschuh

Der deutsche Sportartikel-Hersteller adidas hat mit dem 4DFWD einen neuen Laufschuh mit einer Zwischensohle aus dem 3D-Drucker vorgestellt. Der Schuh erzeugt unter vertikalen Belastungen unter mechanischen Testbedingungen dreimal so viel Vorwärtsbewegung wie bisherige Schuhmodelle von adidas. Er wird ab 12. August 2021 weltweit verfügbar sein.

32 Meter lange modulare Fassade:

adidas Flagshipstore in Dubai erhält 32 Meter lange Fassade aus dem 3D-Drucker

8. März 2021
Neuer Adidas Flagship Store in der Dubai Mall Außenansicht

Der Sportartikelhersteller adidas hat in einem Einkaufszentrum in Dubai seinen neuen Flagshipstore mit einer modulare aufbaubaren Außenfassade ausgestattet, die vollständig mit einem 3D-Drucker hergestellt wurde. Das in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätige 3D-Druck-Unternehmen Proto21 druckte für die 32 Meter lange Fassade 1.008 Komponenten in 20.160 Stunden.

"Fortschrittlichster Adidas-Schuh":

Adidas kündigt mit Futurecraft 4D STRUNG neuen Laufschuh mit Zwischensohle aus dem 3D-Drucker an

9. Oktober 2020
Adidas Futurecraft 4D STRUNG

Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas hat mit dem Futurecraft 4D STRUNG einen neuen Laufschuh angekündigt. Es soll sich Adidas zufolge um den bisher fortschrittlichsten Schuh mit Zwischensohle aus dem 3D-Drucker handeln. Adidas hebt außerdem die Verwendung des speziellen Textilobermaterials STRUNG hervor, dem der Schuh auch seinen Namen zu verdanken hat. Wir stellen den Futurecraft 4D STRUNG von Adidas einmal genauer vor.

Visionen:

US-Startup Carbon will 3D-Druck massentauglich machen

20. Juli 2017
3D-Drucker

Massentauglicher 3D-Druck – vielleicht liegt er gar nicht mehr in allzu weiter Ferne. Das US-Startup Carbon möchte dazu beitragen, dass diese Vision Realität wird und hat dazu eine neue Technologie entwickelt.

Knit For You Store:

Adidas testet in Berlin die Fertigung personalisierter Pullover vor Ort

31. Januar 2017

Mit dem Knit For You Store hat Adidas in Berlin einen Laden mit besonders innovativen Charakter geöffnet. Hier können sich Kundinnen und Kunden ihren eigenen Pullover digital entwerfen und direkt vor Ort drucken lassen. Ein weiteres Speedfactory-Projekt von Adidas.

Produktion der Zukunft:

Adidas SPEEDFACTORY beginnt in diesem Jahr mit der Produktion 3D-gedruckter Sportschuhe

18. Januar 2017
Adidas Laufschuh Futurecraft

Bereits in den vergangenen Jahren hat der deutsche Sportartikelhersteller Adidas verstärkt auf den 3D-Druck gesetzt. Im letzten Jahr wurde nun in Ansbach die erste Adidas SPEEDFACTORY errichtet, eine weitere wird in den USA folgen. Die Produktionszeiten werden mit den Speedfactories rapide sinken, verspricht sich Adidas.

Adidas Futurecraft "Triple Black":

Adidas verteilt Schuhe aus dem 3D-Drucker an erfolgreiche Olympia-Teilnehmer

14. August 2016
Futurecraft "Triple Black"

Von Adidas erhält jeder Medaillengewinner der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro ein Paar Schuhe aus dem 3D-Drucker. Laufschuhe der „Triple Black“-Edition der Futurecraft-Reihe werden vollständig mit einem 3D-Drucker hergestellt und können passgenau für jeden Athleten individuell gefertigt werden.

3D-Druck:

Adidas fertigt Sneaker aus Ozean-Plastikmüll mit 3D-Drucker

10. Dezember 2015
Snkeaer von Adidas und Parley Ocean

Der Sportartikelhersteller Adidas hat einen neuen Sneaker vorgestellt, der teilweise aus Kunststoffmüll aus dem Ozean besteht und mit einem 3D-Drucker gefertigt wurde. Gemeinsam mit Parley for the Oceans möchte Adidas so (s)ein Zeichen in Richtung Klimagipfel nach Paris senden.

Adidas Futurecraft 3D:

Passgenaue Laufschuhe aus dem 3D-Drucker

8. Oktober 2015
Futurecraft 3D Adidas Laufschuh

Der Sportartikelkonzern Adidas hat mit dem Futurecraft 3D einen neuen Performance-Schuh vorgestellt, dessen Laufzwischensohle mit dem 3D-Drucker hergestellt wurde und individuell an die Dämpfungsbedürfnisse des Läufers angepasst werden kann.