Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas hat mit dem Futurecraft 4D STRUNG einen neuen Laufschuh angekündigt. Es soll sich Adidas zufolge um den bisher fortschrittlichsten Schuh mit Zwischensohle aus dem 3D-Drucker handeln. Adidas hebt außerdem die Verwendung des speziellen Textilobermaterials STRUNG hervor, dem der Schuh auch seinen Namen zu verdanken hat. Wir stellen den Futurecraft 4D STRUNG von Adidas einmal genauer vor.

Anzeige

Der Sportartikel-Hersteller Adidas hat mit dem Futurecraft 4D STRUNG einen weiteren Sportschuh mit Zwischensohlen aus dem 3D-Drucker angekündigt. Die Zwischensohle entstand mithilfe der Carbon DLS-3D-Drucktechnologie. Die vergitterten Zwischensohlen sollen Leistungssportler besser unterstützen. 2017 begann Adidas mit der Produktion 3D-gedruckter Sportschuhe in der SPEEDFACTORY. 2018 präsentierte das Unternehmen den AlphaEDGE 4D LTD-Laufschuh.

Textilobermaterial STRUNG

Der Futurecraft 4D STRUNG kombiniert 3D-Druck, Daten über die Sportler und Robotik. Die Bezeichnung STRUNG bezieht sich laut der Pressemitteilung auf das Textilobermaterial, mit der Entwickler bestimmte Strukturkoordinaten auf dem Computer wählen können. Diese werden dann für die Herstellung mit dem Roboter eingestellt. Mit dieser Technologie sind präzisere Bereiche möglich, die für mehr Atmungsaktivität, Flexibilität und Unterstützung sorgen.

Der leichte Schuh bietet eine nahtlose Passform und soll den Sportler in Bewegung und Leistung unterstützen. Die Schuhe eignen sich für Kurzstrecken-Trainingsläufe mit 5 m/s oder mehr.

Adidas Futurecraft 4D STRUNG

Der obere Abschnitt des Schuhs ist so gestaltet, dass er sich leicht anfühlt. In den übrigen Bereichen des Schuhs befinden sich stärkere Fäden, die mehr Flexibilität gewährleisten. Die Zwischensohle wurde so entworfen, dass sie Energierückführungseigenschaften ermöglicht. In der Mitteilung heißt es:

„Die Zwischensohle ist unser bislang radikalstes ADIDAS 4D-Gitterdesign mit einer neuen Form für Vorfußstürmer. Die Ferse wurde minimiert, um das Gewicht zu reduzieren, und die Gummilaufsohle wurde speziell entwickelt, um Traktion genau dort zu bieten, wo sie benötigt wird, was zu einer äußerst minimalistischen Zwischensohle führt.“

Der Adidas Futurecraft 4D STRUNG befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase. Adidas möchte den Einsatz von STRUNG und die dahintersteckende Technologie optimieren, damit die Bedürfnisse der Läufer bestmöglich erfüllt werden. Der Adidas 4D STRUNG soll Ende 2021 / Anfang 2022 erhältlich sein.

Adidas Futurecraft 4D STRUNG im Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop