3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Für Sport und die Medizin:

Schweizer Forscherteam entwickeln Einlegesohle mit integrierten Sensoren aus dem 3D-Drucker

21. März 2023
Sohle auf grauem Untergrund

Schweizer Forscher von der ETH Zürich, der Empa und der EPFL haben it 3D-Druck eine Einlegesohle entwickelt, die über integrierte Sensoren verfügt und so in der Lage ist, bestimmte Messwerte bei sportlichen Aktivitäten zu messen. Sportler oder Patienten können so zum Beispiel ihre Leistungsfähigkeit und den Therapiefortschritt erkennen.

Modular, mischen, kombinieren:

Designerin Noa Zaidman kreiert vollständig recycelbare Schuhe aus dem 3D-Drucker

4. Februar 2023
3D-Druck-Schuhe von Noa Zaidman

Die Nachhaltigkeit im Modebereich ist ein wichtiger Faktor und Designerin Noa Zaidman hat mit ihren recycelbaren 3D-Druck-Schuhen einen großen Schritt in diese Richtung gemacht. Mit ihrer innovativen Lösung, die aus einer 3D-gedruckten Sohle und gestricktem Obermaterial besteht, adressiert sie das wachsende Problem des Schuhabfalls und macht das Recyceln von Schuhen zu einer einfachen Lösung.

Pariser Fashion Week 2023:

Reebok und Botter stellen 3D-Druck-Schuh „Venus Comb Murex Shell Sneaker“ vor

25. Januar 2023
3D-gedruckter Schuh von der Seite

Die beliebte Sportkleidungsmarke Reebok und Botter haben gemeinsam auf der Pariser Fashion Week 2023 ihren „Venus Comb Murex Shell Sneaker“ vorgestellt. Das Schuhmodell aus dem 3D-Drucker ist in mehreren Farben erhältlich. Das Design orientiert sich an einer räuberischen Meeresschnecke. Wir stellen die Designer-Sneaker einmal genauer vor.

Pariser Fashion Week 2023:

Dänisches Modeunternehmen RAINS bringt mit „Puffer Boots“ Schuhe aus dem 3D-Drucker auf den Laufsteg der Pariser Fashion Week 2023

24. Januar 2023
3D-gedruckter Schuh von RAINS an Fashion Week 2023

RAINS, das dänische Modeunternehmen, präsentiert auf der Fashion Week 2023 in Paris die ersten 3D-gedruckten Schuhe: „Puffer Boots“, die in Zusammenarbeit mit Zellerfeld entstanden sind. Ob und wann der „Puffer Boot“ von RAINS auf den Markt kommen wird, ist noch unbekannt. Die Unternehmen gehen jedoch davon aus, dass die Silhouette zukünftig mehr Inspiration für 3D-gedruckte Schuhdesigns, insbesondere im Bereich der übergroßen Schuhe, bieten wird.

3D-Druck in der Schuhbranche:

Schuh-Prototyping-Labor und Venture-Studio FCTRY LAb erhält 6 Mio. USD

29. Dezember 2022
Bailey und Som

Das Unternehmen FCTRY LAb erhält 6 Mio. USD, um seine Ziele für sein Schuh-Prototyping-Labor und Venture-Studio umzusetzen. Das Labor soll eine Brücke zwischen Produktentstehung und Großserienfertigung darstellen und setzt dabei verstärkt auf 3D-Druck. Wir stellen FCTRY LAb vor.

Designer-Schuhe:

Zellerfeld bringt 3D-Druck-Slip-on-Sneaker „Nami“ auf den Markt

12. Dezember 2022
Einzelner Schuh an Fuß

Das Finn-Rush-Taylor-Designstudio und das 3D-Druck-Unternehmen Zellerfeld stellen zusammen das neueste mit 3D-Druckern hergestellte Slip-on-Sneaker-Modell „Nami“ vor. Diese sind in der Zellerfeld-App für 250 US-Dollar erhältlich. Der individuell angepasste Nami-Schuh ist vollständig recycelbar.

Besser im Alltag bestehen:

Alle 3.000 Mitarbeiter von Leisure Care erhalten 3D-Druck-Einlegesohlen von FitMyFoot

Vergleich traditionelle und 3D-gedruckte Einlegesohle

Das Orthopädie- und 3D-Druck-Unternehmen FitMyFoot ist eine Partnerschaft mit dem Pflegedienstleister Leisure Care eingegangen. Es wird alle Mitarbeiter des Anbieters von betreutem Wohnen mit kundenspezifischen und passgenauen Einlegesohlen aus dem 3D-Drucker ausstatten. Für die Mitarbeiter bedeutet das komfortableres Arbeiten.

Für verbesserte Regeneration nach Training:

ASICS stellt „Supersandale“ ACTIBREEZE 3D SANDAL aus dem 3D-Drucker vor

23. Juli 2022
ACTIBREEZE 3D SANDAL von ASICS

Der Sportbekleidungshersteller ASICS bringt mit ACTIBREEZE 3D SANDAL ein Paar „Supersandalen“ aus dem 3D-Drucker auf den Markt. Diese sollen mit ihrer 3D-gedruckten Gitterstruktur nach dem Sport für die optimale Regeneration sorgen. Wir stellen sie vor.

Interessantes Konzept:

AMBUSH stellt 3D-gedrucktes Schuhmodell „100S“ für das Metaversum vor

26. Juni 2022
3D-gedruckter Schuh

Die Designer von AMBUSH haben mit Hilfe von 3D-Druck ein Paar Schuhe vorgestellt, das sowohl offline als auch als NFT, zum Tragen im Metaversum, erhältlich sein wird. Das Schuhpaar mit ausgefallenem Design und auffälliger Farbe soll aus recycelten Materialien hergestellt worden sein. Noch ist nicht bekannt, wie viel die ausgefallenen, 3D-gedruckten Schuhe kosten werden.

Angelehnt an japanische Handwerkskunst:

Japanisches Luxuslabel Issey Miyake bringt Sandalen mit 3D-gedruckter Sohle auf den Markt

27. April 2022
Füße in Sandalen

Issey Miyake, ein japanisches Luxusunternehmen, hat mit seiner Marke A-POC ABLE ein Paar Unisex-Sandalen mit 3D-gedruckten Sohlen und handgewebten Schnüren präsentiert. Die „TYPE-III Magarimono Projekt“-Schuhe sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit der japanischen Designer-Schuhmarke Magarimono. Wir stellen sie vor.

Bigfoot lässt grüßen:

Mit „Cryptide Sneaker“ ausgefallenes Paar Schuhe aus dem 3D-Drucker vorgestellt

22. Februar 2022
Vorderer Bereich von "The Cryptide Sneaker"

Der deutsche Designer Stephen Henrich hat gemeinsam mit dem schweizerischen 3D-Druck-Unternehmen Sintratec ein Paar Schuhe entworfen, die sich durchaus als außergewöhnlich bezeichnen lassen und an an die Fantasyfigur „Bigfoot“ erinnern. Die Besonderheit beim Schuh: Der „Cryptide Sneaker“ hinterlässt einen Abdruck, als wäre ein Kryptide vorbeigelaufen. Wir stellen das Projekt einmal genauer vor.

Pimp my Nike-Schuh:

Supercoole Add-Ons für Nike X ACRONYM Blazer Low Sneaker aus 3D-Drucker vorgestellt

15. Februar 2022
3D-druckbare Schuhclips für Nike X ACRONYM Sneaker

Der Schuhhändler Solebox und der Designer ACRONYM haben gemeinsam mit Berliner Kreativen 3D-druckbare DLCs für die neuen Nike X ACRONYM Sneaker vorgestellt. Auch die Maker-Szene war von der Idee angetan und haben gleich darauf weitere ausgefallene und 3D-druckbare Schuhclips für die neuen Nike-Sneaker entworfen. Wir stellen ein paar der coolsten Ideen vor.

Verformungsbeständig und flexibel:

Venezianische Mittelstreckenläufer Miro Buroni setzt auf innovativem Leichtathletik-Bahnschuh aus dem 3D-Drucker

10. Oktober 2021
Laufschuhe Pleko

Der venezianische Mittelstreckenläufer Miro Buroni konnte mithilfe von 3D-Druck und dem 3D-Drucker-Material Windform SP des Herstellers CRP Technology einen perfekt auf seine Bedürfnisse angepassten Laufschuhe erhalten. Buroni erhielt mit dem innovativen und 3D-gedruckten Laufschuh einen Schuh, der selbst bei geringster Dicke verformungsbeständig war und flexibel bleibt.

Individuell anpassbar mit 3D-Scanning:

Heron Preston stellt 3D-gedruckten und 100% recycelbaren Slip-On-Sneaker „HERON01“ vor

5. Oktober 2021
HERON01 Modelle

Der amerikanische Designer Heron Preston hat mit dem HERON01 seinen ersten komplett 3D-gedruckten Sneaker vorgestellt. Der Slip-On-Sneaker kommt ohne Nähte und Kleber aus und kann zu einem späteren Zeitpunkt recycelt und für ein neues Schuhpaar wiederverwendet werden. Wir fassen das Wichtigste zu dem neuen Schuh zusammen.

Wenig Abfall, maßgefertigte Ergebnisse:

Kanadisches Start-up und Schuhmanufaktur Casca Designs setzt auf 3D-Druck

13. September 2021
Schuhe von Casca Designs

Casca Designs ist eine kanadische Schuhmanufaktur, die Schuhe mit hohem Tragekomfort nachhaltig mit 3D-Druck herstellen möchte. Dabei achtet das Start-up-Unternehmen auf eine möglichst minimale Abfallproduktion und einen reduzierten CO2-Fußabdruck. Wir stellen Casca Designs und seine Bestrebungen den 3D-Druck in eine nachhaltige Schuhproduktion zu integrieren vor.