Der deutsche Sportartikelhersteller und weltweit bekannter Schuhhersteller Adidas erweitert seine Futurecraft 4D-Schuhlinie mit der 3D-Drucktechnologie Digital Light Synthesis (DLS) der Firma Carbon aus dem Silicon Valley und stellt seinen neuen Y-3 Runners 4D II „White Bone“-Schuh vor.
Der deutsche Sportartikelhersteller und weltweit bekannter Schuhhersteller Adidas erweitert seine Futurecraft 4D-Schuhlinie mit der 3D-Drucktechnologie Digital Light Synthesis (DLS) der Firma Carbon aus dem Silicon Valley und stellt seinen neuen Y-3 Runners 4D II „White Bone“-Schuh vor.
In Anlehnung an die bisherigen Futurecraft-4D-Schuhe wird der Y-3 RUNNER 4D II mit einer 3D-bedruckten Zwischensohle geliefert, die mit der von Carbon entwickelten Continuous Liquid Interface Production, auch bekannt als CLIP-Verfahren, aktivierten DLS-Technologie entwickelt wurde. Der neue Schuh baut aber auch auf der bestehenden Futurecraft 4D-Formel auf, um die Leistung des Schuhs zu verbessern.
Ausgestattet mit einem zweilagigen Primeknit-Obermaterial, das eine bequeme, strumpfähnliche Passform bietet, verfügt der „White Bone“ über ein Schnürsystem, das Designanleihen von anderen Y-3-Modellen, nämlich dem Kusari, übernimmt. Three Stripe Branding schlägt neben der Handschrift des visionären Designers auf die Zunge, und unten ist eine weiße Futurecraft 4D-Zwischensohle zu sehen, die mit Licht und Sauerstoff über Digital Light Synthesis hergestellt wird – eine Abkehr von der herkömmlichen Aero Green-Version, die wir lieben gelernt haben.
Die Y-3 RUNNER 4D II setzt sich gegenüber den Vorgängerausgaben fort. Neben der Verbesserung der Futurecraft 4D Zwischensohle hat Y-3 auch das Design aktualisiert, um „einen selbstbewussten neuen Ausdruck der ADIDAS 4D Vision“ zu bieten. Die obere und untere Schicht des Schuhs sind durch eine „ultra-starke“ hochfeste Schnur miteinander verbunden, die das miteinander verbundene ästhetische Design des Schuhs definiert und gleichzeitig sein Schnürsystem bereitstellt.
Wie bei den vergangenen Y-3 RUNNER 4D Schuhen liegt der erwartete Verkaufspreis der „Bone/White“-Edition bei rund 600 USD. Als Veröffentlichungsdatum wurde der 2. Mai 2019 angekündigt. Seine Stückzahl dürfte stark limitiert sein.
