News zum Thema

Formlabs übernimmt den 3D-Drucker-Hersteller Micronics

15. Juli 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Formlabs übernimmt den 3D-Drucker-Hersteller Micronics

Formlabs hat das Startup Micronics übernommen, das von Absolventen der Universität Wisconsin gegründet wurde. Micronics ist bekannt für seine erschwinglichen SLS-Drucktechnologien und hat über 1,3 Millionen Dollar durch eine Kickstarter-Kampagne gesammelt.

Formlabs stellt neue 3D-Drucker Form 4 und Form 4B vor

18. April 2024 Marcel Thum Leserzeit: 4 Min.
Formlabs stellt neue 3D-Drucker Form 4 und Form 4B vor

Formlabs führt mit dem Form 4 und Form 4B zwei neue 3D-Drucker ein, die hohe Druckgeschwindigkeiten und Benutzerfreundlichkeit bieten. Die Drucker sind mit fortschrittlichen Technologien und neuen Harzoptionen ausgestattet.

Formlabs ernennt Nick Graham zu neuem Chief Revenue Officer (CRO)

10. Mai 2023 Remziye Korner Leserzeit: 3 Min.
Formlabs ernennt Nick Graham zu neuem Chief Revenue Officer (CRO)

Formlabs, ein führendes Unternehmen im Bereich des 3D-Drucks, hat Nick Graham zum neuen Chief Revenue Officer (CRO) ernannt. Graham, ein erfahrener Ingenieur und Vertriebsleiter, wird die Vertriebs- und Servicestrategie des Unternehmens leiten und dazu beitragen, die globale Expansion und die Produktinnovationen des Unternehmens zu fördern.

Formlabs Flame Retardant Resin: Flammhemmendes 3D-Drucker-Material und weitere Neuerungen von Formlabs vorgestellt

3. Mai 2023 Remziye Korner Leserzeit: 4 Min.
Formlabs Flame Retardant Resin: Flammhemmendes 3D-Drucker-Material und weitere Neuerungen von Formlabs vorgestellt

Das 3D-Druck-Unternehmen Formlabs stellt auf der Rapid.Tech 3D sein flammhemmendes 3D-Drucker-Material Flame Retardant Resin und seine Build Platform 2L für die 3D-Drucker Form 3L und Form 3BL vor. Außerdem gibt das Unternehmen die Ergänzung von 3MF als unterstütztem Dateityp in PreForm bekannt. Wir fassen das Wichtigste dazu zusammen.

Amerikanisches Start-up CLEANR nutzt für 3D-Druck seiner Mikroplastik-Filtrationstechnologie Automation Ecosystem von Formlabs

14. April 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Amerikanisches Start-up CLEANR nutzt für 3D-Druck seiner Mikroplastik-Filtrationstechnologie Automation Ecosystem von Formlabs

Das Start-up CLEANR aus dem US-Bundesstaat Ohio hat eine Mikroplastik-Filtrationstechnologie entwickelt. Für den 3D-Druck nutzt das Unternehmen das Automation Ecosystem von Formlabs. Dadurch konnte es die Einführung seiner neuen Mikroplastik-Filterlösungen beschleunigen. Wir stellen das Projekt einmal vor.

Formlabs stellt mit TPU 90A Powder neues SLS-3D-Drucker-Material für belastbare, funktionale und hautverträgliche Teile vor

21. März 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Formlabs stellt mit TPU 90A Powder neues SLS-3D-Drucker-Material für belastbare, funktionale und hautverträgliche Teile vor

Formlabs stellt mit dem TPU 90A Powder sein neuestes SLS-3D-Drucker-Material vor. Das TPU 90A Powder eignet sich für den SLS-3D-Druck mit der Fuse-Serie. Es ermöglicht belastbare, funktionale und hautverträgliche 3D-Druck. Das Formlabs TPU 90A Powder kann zum Beispiel für den 3D-Druck von Prothesen eingesetzt werden.

Formlabs stellt neues 3D-Drucker-Automatisierungssystem „Automation Ecosystem“ auf der CES 2023 vor

5. Januar 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Formlabs stellt neues 3D-Drucker-Automatisierungssystem „Automation Ecosystem“ auf der CES 2023 vor

Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen Formlabs wird auf der CES 2023 sein neues Automatisierungs-Ökosystem „Automation Ecosystem“ präsentieren. Dieses besteht aus zwei Hardware-Komponenten und einer Software. Wir stellen die einzelnen Produkte sowie die Vorteile ihres Zusammenspiels, mit dem sich die Produktion mit 3D-Drucker-Flotten effizienter und schneller gestalten soll, einmal genauer vor.

3D-Druck-Unternehmen Formlabs beschließt Partnerschaft mit Finanzierungsunternehmen FITTLE

11. Dezember 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
3D-Druck-Unternehmen Formlabs beschließt Partnerschaft mit Finanzierungsunternehmen FITTLE

Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen Formlabs ist neuer Geschäftspartner von FITTLE, einem Unternehmen für Omnichannel-Finanzierungslösungen und dem Gerätefinanzierungsgeschäft der Xerox Holdings Corporation. Mithilfe der Finanzierungsmöglichkeiten von FITTLE sollen Kunden von Formlabs einen einfacheren Zugang zu 3D-Druckern erhalten.

3D-Druck-Unternehmen Formlabs ernennt Guillaume Bailliard zum neuen Präsidenten von Formlabs Healthcare

11. September 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
3D-Druck-Unternehmen Formlabs ernennt Guillaume Bailliard zum neuen Präsidenten von Formlabs Healthcare

Das US-amerikanische 3D-Drucker-Hersteller Formlabs hat mit „Healthcare“ eine neue Sparte gegründet, mit der das Unternehmen seine Position beim 3D-Druck im Gesundheitswesen festigen will. Guillaume Bailliard wurde zum Präsident von Healthcare ernannt. Bailliard bringt dabei mehr als 25 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen mit in das 3D-Druck-Unternehmen.

2. Staffel Raised By Wolves ist erfolgreich mit ausgefallenen Requisiten und Masken aus dem 3D-Drucker

8. August 2022 Remziye Korner Leserzeit: 4 Min.
2. Staffel Raised By Wolves ist erfolgreich mit ausgefallenen Requisiten und Masken aus dem 3D-Drucker

Die Macher der Science-Fiction-TV-Serie „Raised By Wolves“ haben für die zweite Staffel verstärkt 3D-Drucker eingesetzt. Mit mehreren Formlabs Form 3L 3D-Druckern konnten sie ausgefallene Ideen möglichst realitätsnah umsetzen. Jaco Snyman, leitender Prothetik-Designer der Serie, stellt die Vorteile des 3D-Drucks anhand einiger Beispiele vor.

Hasbro und Formlabs bringen mit 3D-Druck die Gesichter ihrer Kunden auf Actionfiguren

15. Juli 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Hasbro und Formlabs bringen mit 3D-Druck die Gesichter ihrer Kunden auf Actionfiguren

Hasbro stellte kürzlich seine Hasbro Selfie-Series für den 3D-Druck individueller Actionfiguren vor. Dazu setzt es beim Mass Customization auf das 3D-Scanning und den 3D-Druck vom Partner Formlabs. Die Actionfiguren sollen leider nur in den USA erhältlich sein, zeigen aber eindrucksvoll die Möglichkeiten der individualisierten Massenproduktion mit 3D-Druck.

Formlabs stellt neuen SLS-3D-Drucker Fuse 1+ 30W und Nylon 11 CF Powder vor

14. Juli 2022 Remziye Korner Leserzeit: 3 Min.
Formlabs stellt neuen SLS-3D-Drucker Fuse 1+ 30W und Nylon 11 CF Powder vor

Mit dem Fuse 1+ 30W stellt der US-amerikanische Hersteller Formlabs eine verbesserte Version seines SLS-3D-Druckers Fuse 1 vor. Der Fuse 1+ 30W kann dem Hersteller zu Folge Teile bis zu doppelt so schnell drucken wie sein Vorgänger. Neben dem 3D-Drucker hat Formlabs auch das karbonfaserverstärkte Nylon CF 11 Powder für den SLS-3D-Druck präsentiert.

Lufthansa Technik setzt auf 3D-Drucker zur Herstellung von Düsen für Fluchtwegmarkierungen

23. Juni 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Lufthansa Technik setzt auf 3D-Drucker zur Herstellung von Düsen für Fluchtwegmarkierungen

Lufthansa Technik setzt auf die SLA-3D-Drucker von Formlabs sowie das Kunstharz Clear Resin, um mit 3D-Druck Komponenten für den Einsatz in der Luftfahrt herzustellen. Die in diesem Fall benötigten Düsen wurden dabei deutlich schneller und flexibler als mit den bisher verwendeten Methoden angefertigt. Wir stellen den Einsatz von 3D-Druck bei Lufthansa Technik einmal genauer vor.

Formlabs bringt 3D-Druck-Resine BioMed White und BioMed Black auf den Markt

20. April 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Formlabs bringt 3D-Druck-Resine BioMed White und BioMed Black auf den Markt

Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen Formlabs bringt mit BioMed White und BioMed Black zwei neue 3D-Druck-Materialien auf den Markt. Diese eignen sich für medizinische Geräte und Gerätekomponenten, patientenspezifische Formen sowie Modelle zur Implantatsgrößenbestimmung. Die beiden Materialien sind seit dem 12. April 2022 bestellbar.

Formlabs und Medit kooperieren bei der Entwicklung intuitiver 3D-Druck-Lösungen für Zahnarztpraxen

4. März 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Formlabs und Medit kooperieren bei der Entwicklung intuitiver 3D-Druck-Lösungen für Zahnarztpraxen

Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen Formlabs hat gemeinsam mit dem 3D-Scanner-Anbieter Medit eine Unternehmenspartnerschaft beschlossen. Die zukünftigen Partner wollen die Anwendung von 3D-Druckern in Zahnarztpraxen zugänglicher machen und einfach zu bedienende, zuverlässige 3D-Scanning- und 3D-Druck-Lösungen auf den Markt bringen.

Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land erhält vom Förderverein einen SLS-3D-Drucker

24. Februar 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land erhält vom Förderverein einen SLS-3D-Drucker

Das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land hat von seinem Förderverein die finanziellen Mittel für den Erwerb eines professionellen SLS-3D-Druckers erhalten. Bei dem 3D-Drucker handelt es sich um das Modell „Fuse 1“ vom Hersteller Formlabs. Mit diesem sind die Schüler in der Lage komplexe Teile für ihre Projekte herzustellen.