Eine Kooperation sind die Unternehmen DIG:ED GmbH sowie die TEILEFABRIK der alphacom GmbH eingegangen. Dadurch bekommen Kunden unter anderem die Möglichkeit, bei Partnern vor Ort 3D-Scans von sich anfertigen zu lassen, die dann in fotorealistische 3D-Druck-Figuren umgewandelt werden.

Anzeige

Die Unternehmen DIG:ED GmbH und die TEILEFABRIK der alphacom GmbH haben eine Kooperation beschlossen. DIG:ED bietet unter seiner Produktsparte „Mach es 3D“ detailgenaue und maßstabsgetreue 3D-Figuren an. So können sich zum Beispiel Kunden bei einem Retail-Partner wie MediaMarkt mit einem 3D-Bodyscanner einscannen lassen und erhalten rund 14 Tage später ein 3D-Selfie als Figur.

Bislang war DIG:ED vor allem für die Digitalisierung von alten Filmen, Videos und Papierfotos bekannt. Vor einiger Zeit erweiterte sie ihr Portfolio um den 3D-Druck. Die TEILEFABRIK ist ein 3D-Druck-Dienstleister aus Schorndorf in Baden-Württemberg. Schon im Oktober 2016 berichteten wir über die Forschungsabteilung von Disney, die bewegliche Figuren mit Unterstützung eines 3D-Druckers entwickelte.

3D-gedruckte Figuren
DIG:ED bietet unter der Produktsparte „Mach es 3D“ den 3D-Druck von Figuren aus unterschiedlichen Materialien an (Bild © diged.de).

Die 3D-Figuren werden dank der Kooperation mit der TEILEFABRIK künftig fotorealistisch sein, weil die aufbereiteten Daten aus dem Körperscanner in detailgetreue 3D-Figuren verarbeitet werden. Gefertigt werden die sie mit dem Farb-3D-Drucker Stratays J750, der die fotorealistischsten Modelle auf dem Markt herstellen kann. Der 3D-Drucker kann gleichzeitig bis zu sechs unterschiedliche Grundmaterialien mischen, kombinieren und verarbeiten.

Auf diese Weise wird ein echter 3D-Farbdruck mit über 360.000 Farben erreicht. Mit der Mischung einer Anzahl Grundmaterialien lässt sich der gesamte CMYKW-Farbraum abdecken. Gedruckt werden können Objekte mit einer Größe von maximal 490 x 390 x 200 mm, die Druckgenauigkeit liegt bei 0,1 mm. Der 3D-Drucker XYZprinting Da Vinci Full Color wurde Anfang September 2017 vorgestellt und druckt mit bis zu 16 Millionen Farben.

3D-gedruckte Figur mit Fahrzeug
3D-gedruckte Figur mit ihrem Fahrzeug (Bild © diged.de)

Die Vielzahl der Farben, die hohe Druckgenauigkeit und der Einsatz der CAPPS.IT driven by Cuttlefish Technology, einer hochprofessionellen 3D-Drucksoftware mit kalibriertem ICC-Farbprofil, erlaubt die Fertigung originalgetreuer Modelle.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop