News zum Thema

Farsoon stellt neuen Großformat-3D-Drucker FS621M-Cu für Kupferlegierungen vor

19. Juni 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Farsoon stellt neuen Großformat-3D-Drucker FS621M-Cu für Kupferlegierungen vor

Der chinesische Hersteller für industrielle Großformat-3D-Drucker Farsoon Technologies stellt mit der FS621M-Cu ein neues System für den industriellen 3D-Druck von Kupfer und Kupferlegierungen vor. Die additive Fertigungsmaschine wurde speziell für großformatige Anwendungen in der Raumfahrt entwickelt und ermöglicht die stabile Verarbeitung von hochreflektierenden Materialien wie CuCrZr.

Rapid Fusion und Applied Automation kündigen Marktreife für hybriden Großformat-3D-Drucker „Medusa“ für 2026 an

10. Juni 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Rapid Fusion und Applied Automation kündigen Marktreife für hybriden Großformat-3D-Drucker „Medusa“ für 2026 an

Rapid Fusion und Applied Automation haben eine erweiterte Produktionspartnerschaft angekündigt, um den großformatigen Hybrid-3D-Drucker „Medusa“ marktreif zu machen. Das System kombiniert Extrusion und CNC-Bearbeitung und soll 2026 auf den Markt kommen. Unterstützt wird das Projekt durch eine Förderung von Innovate UK.

FlashForge AD5X: Multicolor-3D-Drucker jetzt nur 399 Euro

24. April 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
FlashForge AD5X: Multicolor-3D-Drucker jetzt nur 399 Euro

Der FlashForge AD5X wurde im November 2024 eingeführt und ist aktuell für rund 399 Euro erhältlich – rund 100 Euro günstiger als zum Marktstart. Der Multicolor-FDM-3D-Drucker richtet sich an preisbewusste Hobbyanwender und bietet nützliche Features wie WLAN, Touchscreen und automatische Nivellierung.

Artillery stellt neuen 3D-Drucker M1 Pro für unter 350 Euro vor

15. April 2025 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
Artillery stellt neuen 3D-Drucker M1 Pro für unter 350 Euro vor

Der neue Artillery M1 Pro 3D-Drucker bietet hohe Druckgeschwindigkeiten, eine KI-gestützte Drucküberwachung und unterstützt eine Vielzahl technischer Materialien. Dank vollautomatischer Kalibrierung und Plug-and-Play-Konzept richtet sich das Gerät sowohl an Anfänger als auch an professionelle Anwender.

Sinterit stellt neuen SLS-3D-Drucker „Suzy“ vor

1. April 2025 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
Sinterit stellt neuen SLS-3D-Drucker „Suzy“ vor

Das polnische Unternehmen Sinterit hat mit „Suzy“ einen neuen SLS-3D-Drucker vorgestellt, der sich durch eine um 35 Prozent höhere Druckgeschwindigkeit und einen 20 Prozent niedrigeren Preis im Vergleich zum Vorgänger auszeichnet. Die Maschine richtet sich vor allem an Nutzer, die häufig mit PA12 arbeiten und schnelle Ergebnisse benötigen.

3D-Druck, Lasern, Schneiden: der neue Bambu Lab H2D vereint alles in einem Gerät – Technische Daten, Varianten und Funktionen alles erklärt!

27. März 2025 Marcel Thum Leserzeit: 4 Min.
3D-Druck, Lasern, Schneiden: der neue Bambu Lab H2D vereint alles in einem Gerät – Technische Daten, Varianten und Funktionen alles erklärt!

Bambu Lab stellt mit dem H2D ein modulares Desktop-Fertigungssystem für 3D-Druck, Lasergravur, Schneiden und Zeichnen vor. Die ausführliche Produktvorstellung im 3D-grenzenlos Magazin bietet einen vollständigen Überblick über Varianten, Funktionen und sämtliche technischen Daten – detaillierter als viele andere Quellen.

VOXELTEK stellt Smilemaker für vollautomatisierten Aligner-3D-Drucker vor

25. März 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
VOXELTEK stellt Smilemaker für vollautomatisierten Aligner-3D-Drucker vor

Das ungarische Unternehmen VOXELTEK hat mit dem Smilemaker ein kompaktes 3D-Druck-System zur vollautomatisierten Herstellung transparenter Aligner vorgestellt. Der 3D-Drucker kombiniert mehrere Fertigungsschritte in einem Gerät und ist auf den Einsatz in Zahnarztpraxen und Kliniken ausgelegt. Ergänzt wird das System durch die cloudbasierte Plattform VOXELTEK.live und ein erweitertes Produktportfolio im Bereich digitaler Zahnmedizin.

Anycubic präsentiert faltbaren 3D-Drucker mit fünf Rotationsachsen

23. März 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Anycubic präsentiert faltbaren 3D-Drucker mit fünf Rotationsachsen

Anycubic hat einen tragbaren, faltbaren 3D-Drucker vorgestellt, der sich auf nur 75 mm Höhe zusammenklappen lässt. Das kompakte Gerät unterstützt fünf Rotationsachsen, bietet eine maximale Druckhöhe von 460 mm und richtet sich an mobile Anwender aus Technik und Design.

UnionTech stellt SLA-3D-Drucker RA900 für die Reifenproduktion vor

18. März 2025 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
UnionTech stellt SLA-3D-Drucker RA900 für die Reifenproduktion vor

UnionTech hat auf der TCT Asia 2025 den SLA-3D-Drucker RA900 vorgestellt, der speziell für die Herstellung von Reifenformen entwickelt wurde. Das System verfügt über ein großes Bauvolumen, ein Dual-Laser-System und eine verbesserte Produktionsgeschwindigkeit. Zusätzlich präsentierte UnionTech neue industrielle Metall- und Dental-3D-Drucker sowie innovative Materialien.

Divide By Zero präsentiert mit Quantum Pro 500 neuen Industrie-3D-Drucker

3. März 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Divide By Zero präsentiert mit Quantum Pro 500 neuen Industrie-3D-Drucker

Der indische Hersteller Divide By Zero Technologies hat mit dem Quantum Pro 500 einen neuen industriellen 3D-Drucker vorgestellt. Das Gerät kombiniert hohe Druckgeschwindigkeit mit Materialvielfalt und Präzision. Zusätzlich wurde eine Partnerschaft mit Trinckle angekündigt, um die KI-gestützte Software FixtureMate für den Vorrichtungsbau in Indien einzuführen.

Alle 3D-Drucker-News per E-Mail:

Zur Newsletter-Anmeldung und Anmeldeinformationen

Anzeige