Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Walmart lässt Superstore-Erweiterung in Tennessee mit 3D-Drucker bauen

Walmart hat in Zusammenarbeit mit Alquist 3D eine bedeutende Erweiterung seiner Filiale in Athens, Tennessee, realisiert. Dabei handelt es sich um einen fast 8.000 Quadratmeter großen Anbau, der mittels 3D-Druck aus Beton errichtet wurde. Diese Erweiterung zählt zu den größten freistehenden 3D-gedruckten kommerziellen Betonbauten in den USA und markiert das erste Mal, dass Walmart den 3D-Druck in einem solchen Ausmaß eingesetzt hat. Der Anbau soll das Programm für Online-Abholung und -Lieferung (OPD) in der Filiale verbessern.

Zusammenarbeit von Walmart und Alquist 3D

3D-Betondruck für Walmart-Erweiterung in Athens, Tennessee, von Alquist 3D
Die 3D-gedruckte Betonwand der Walmart-Erweiterung in Athens, Tennessee, entsteht mithilfe der innovativen Technologie von Alquist 3D. Der Anbau umfasst fast 8.000 Quadratmeter und unterstützt das Online-Abhol- und Lieferprogramm der Filiale. (Bild © Screenshot: 3D-grenzenlos Magazin; Videoquelle: Alquist3D/Vimeo).

Walmart entschied sich für das in Colorado ansässige Unternehmen Alquist 3D aufgrund seiner Erfahrung im Bereich des 3D-Betondrucks (3DCP) und seiner Partnerschaften mit führenden Firmen wie SIKA und RIC Technology. Alquist 3D ist bekannt für die Realisierung komplexer Projekte im Bereich des 3D-Drucks.

Zachary Mannheimer, Gründer und Vorsitzender von Alquist 3D, erklärte:

„Dies ist die erste Anlage dieser Art, und es ist unglaublich, dass sie Realität geworden ist. Das Projekt wird eine wesentliche Rolle bei der Weiterentwicklung der 3DCP-Technologie spielen.“

Die gewonnene Erfahrung soll auch die Arbeit von Alquist 3D im Wohnungsbau beschleunigen. „Um uns zu verbessern, haben wir das herausforderndste Projekt gesucht und es erfolgreich abgeschlossen“, so Patrick Callahan, CEO von Alquist 3D.

3D-Druck als Teil von Walmarts Zukunftsplänen

Der Einsatz der 3D-Drucktechnologie passt zu Walmarts Zielen, umweltfreundlicher zu werden, moderne Technologien einzusetzen und Bauprozesse zu beschleunigen. Mike Neill, Vizepräsident für Neubauten bei Walmart, betonte: „Alquist hat das tiefste Wissen über 3D-Materialien und Robotik sowie den Ehrgeiz, ein solch ambitioniertes Projekt umzusetzen.“

Das Projekt in Athens war das erste Mal, dass Alquist 3D eine vertikale Struktur von bis zu 20 Fuß (ca. 6 Meter) Höhe baute. Dabei wurden auch Studenten des Aims Community College aus Colorado einbezogen, um sie für zukünftige Projekte im Bereich des 3D-Drucks auszubilden. Aufgrund des Erfolgs plant Walmart bereits ein weiteres Projekt in naher Zukunft.

Die mobile Version verlassen