In der Marktstudie World 3D Printing (Additive Manufacturing) prognostizieren die Marktforscher des aus dem US-amerikanischen Staat Ohio stammenden Marktforschungsinstituts Freedonia ein weltweites Marktwachstum für 3D-Druck von jährlich über 20% bis 2017. Das knapp 300 Seiten umfassende Papier enthält neben der Erforschung der globalen Marktentwicklung des additiven Fertigungsverfahrens ‚3D-Druck‘ auch Tabellen und Diagramme, die weitere Marktforschungsergebnisse, Trends, Potenziale und mögliche Entwicklungen im 3D-Druck aus Sicht der Freedonia-Marktforscher offenlegen.
Die wichtigsten Aussagen der Studie haben wir von 3D-grenzenlos.de für Euch einmal im Folgenden zusammengefasst:

- Der Markt für 3D-Druck wächst bis 2017 um jährlich über 20%.
- Der Markt für 3D-Druck umfasst in 2017 ein Volumen von 5 Billion US-Dollar.
- Das Prototyping (Modellbau) behält bis 2017 den größten Anteil am 3D-Druck.
- Das stärkste Wachstum erreicht die Fertigung von Produkten „auf niedrigem Niveau“, zum Beispiel der private 3D-Druck.
- In den Branchen wächst der 3D-Druck in der Medizin und Zahnmedizin am stärksten.
- Der US-Markt bleibt der stärkste Markt mit rund 42% bis 2017 und einem Marktvolumen von 2,3 Mrd. USD (Vergleich: US-Marktvolumen für 3D-Druck 2012 900 Mio. US-Dollar).
- Für Europa prognostiziert Freedonia ein Wachstum von 495 Mio. US-Dollar auf 1,2 Mrd. US-Dollar.
- Besonders großes Wachstumspotenzial prognostizieren die Marktforscher für China.
Die Marktstudie wurde im Dezember 2013 veröffentlicht und mit diesem Artikel von uns nachgereicht. Im Wesentlichen decken sich die Ergebnisse der Studie mit der Anfang November letzten Jahres veröffentlichten Studie zur Marktentwicklung der 3D-Scanner bis 2018, veröffentlicht auf Research and Markets. Eine BITKOM-Marktstudie zum Kaufinteresse an 3D-Drucker der Deutschen Endverbraucher von letzter Woche kam zu dem Ergebnis, jeder fünfte Deutsche will einen 3D-Drucker (zum Artikel…).
Weiterführende Links und Informationen
- Freedonia-Marktstudie World 3D Printing (Additive Manufacturing) » Übersicht, Einleitung, Kaufen (Kosten: 6.100 US-Dollar).
- The Freedonia Group » Mehr zum Marktforschungsunternehmen Freedonia auf Wikipedia.org.
- Weitere Marktstudien zum 3D-Druck » Übersicht weiterer Artikel zum Thema im Online-Magazin über 3D-Drucker auf 3D-grenzenlos.de.