Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

3D-Druck-Unternehmen Recreus stellt neues 3D-Druck-Material „PET-G CF“ zur Herstellung hochschlagfester Teile vor

Materialrolle PET-G CF von Recreus

Das neue 3D-Druck-Material PET-G CF von Recreus (im Bild: eine Materialrolle und Druckbeispiele) ist in den Größen 700 Gramm und 2,5 Kilogramm erhältlich (Bild © Recreus).

Der spanische 3D-Druck-Materialien-Hersteller Recreus stellt auf seiner Website sein neuestes 3D-Drucker-Material vor. Das PET-G CF ist ein mit Kohlenstofffasern verstärktes Filament auf PETG-Basis. Recreus beschreibt es als Material mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften zur Herstellung hochschlagfester Teile, ohne auf die Einfachheit des PETG-Drucks zu verzichten. PETG kommt in vielen Bereichen zum Einsatz und bietet chemische Beständigkeit, Schlagfestigkeit, Bedruckbarkeit und Lichtflexibilität. In unserem PETG-Filament Wiki stellen wir PET-G genauer vor. Im Shop finden sich beliebte PETG-Filamente für Hobby-Maker.

Details zum 3D-Druck-Material PET-G CF

Neben dem PETG ist auch die synthetische Kohlefaser dabei, die aus dünnen Filamenten mit einem Durchmesser von 5-10 μm und hauptsächlich aus Kohlenstoff besteht. Die aus Polyacrylnitril hergestellte synthetische Faser hat ähnliche mechanische Eigenschaften wie Stahl, ist jedoch schlagzäher, aber so leicht wie Holz oder Kunststoff.

Durch das Einbringen von Kohlenstofffaserfragmenten wird die mechanische Integrität der PET-G-Mischung in ihre Polymerbasis laut Recreus erhöht. Es entsteht ein Material mit den folgenden Eigenschaften:

Materialrolle PET-G CF von Recreus
3D-Druck-Beispiele PET-G CF von Recreus

Anwendungsbereiche PET-G CF

Recreus empfiehlt das PET-G CF für Teile, die Stößen standhalten oder beständig sein müssen. Das Material eignet sich für Endteile mit hoher mechanischer Festigkeit in mattschwarzer Ausführung. Es ist ideal für die Produktion von Elektronik, Maschinen, Automobilteilen und Haushaltsgeräten sowie zahlreicher andere Produkte unterschiedlichster Anwendungsbereiche:

Recreus empfiehlt außerdem für die Verarbeitung des PETG-CF die Verwendung von Düsen aus gehärtetem Stahl oder Rubin und die Vermeidung von erodierenden Messingdüsen. Abschließend erklärt das Unternehmen, dass Anwender mit dem PETG-CF von Recreus ein dreimal höheres Elastizitätsmodul und eine fünfmal höhere Bruchfestigkeit erhalten als bei herkömmlichem PET-G. Das PETG-CF verfüge über eine bessere Dimensionsstabilität und Genauigkeit sowie die Fähigkeit, Verformungen zu widerstehen.

Druckparameter und Weiteres

Drucktemperatur 245-260°C
Druckgeschwindigkeit 40-60 mm/s
Schichthöhe 0,2 mm
Druckbetttemperatur 70°C
Rückzugsgeschwindigkeit 20-50 mm/s bei einem Abstand von 1-2 mm
Düse Gehärteter Stahl oder Rubinstahl (Messing vermeiden)
Materialdurchmesser 1,75 mm
Erhältlich als 700 Gramm Rolle für 39,26 €
2,5 Kilogramm Rolle für 139,67 €
Die mobile Version verlassen