Der sportliche und leuchtend gelbe Artillery Hornet 3D-Drucker überzeugt schon auf den ersten Blick. Das Design wurde von High-End-Sportwägen inspiriert, wodurch es modern und klassisch zugleich ist. Durch die einfache Handhabung und seine präzise Druckqualität eignet sich der Hornet 3D-Drucker von Artillery für alle 3D-Druck-Fans. Das Mini-Display mit Steuerungsknopf sorgt für eine einfache Bedienung.
Produktinformationen
Spezifikation
Hersteller | Artillery |
Modell | Hornet |
Nettogewicht | 7,8 kg |
Montage | Vormontiert |
Technologie | FDM (Fused Deposition Modeling) |
Eigenschaften und Features
Rahmen | Aluminium |
Bauvolumen | 220 x 220 x 250 mm |
Druckkammer | Offen |
Anzahl der Extruder | 1 |
Max. Extrudertemperatur | 240 Grad Celsius |
Max. Heizbetttemperatur | 80 Grad Celsius |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Automatische Druckbett-Nivellierung | Nein |
Druckgeschwindigkeit | 100 mm /s (empfohlen 30 – 60 mm/s) |
Schichtauflösung | 0,1 – 0,32 mm |
Eingebaute Kameraüberwachung | Nein |
Anzeige | LCD-Bildschirm mit Steuerungsknopf |
Positioniergenauigkeit | X/Y 0,05 mm; Z 0,1 mm |
Materialien und Software
Filament von Drittanbietern | Ja |
Materialien | PLA, TPU, PETG, ABS, Holz |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Konnektivität | SD-Karte, USB |
Kompatibilität | Windows |
Software-Eingabeformate | AMF, OBJ, STL |
Software-Ausgabeformat | G-Code |
Slicer-Software | Cura, Slicer, Simplify3D |
Design
Integriertes Design mit einfacher Einstellung: Die integrierte Metallstruktur ist sehr stabil und sorgt dadurch für präzisere Drucke. Da der Artillery Hornet zu 95 % vormontiert geliefert wird, nimmt seine Einstellung nicht mehr als 5 Minuten Zeit in Anspruch. Kein Kabelsalat, einfache Installation sowie eine benutzerfreundliche Anwendung machen diesen 3D-Drucker auch für Anfänger interessant.
Besonderheiten
Robuster Aluminiumrahmen
Ein stabiler und langlebiger Rahmen aus Aluminium passt sich dem modernen Design an. Zudem wird durch das geschützte Netzteil die Lebensdauer des Gerätes verlängert.
Ruby 32-Bit-Mainboard
Die vielleicht interessanteste Komponente des Hornet ist das Ruby 32-Bit-Motherboard von Artillery. Dieses Mainboard soll eine bessere Kontrolle über das Gerät gewährleisten.
E3D V6 Kompatibilität und Titan-Extruder
Der Artillery Hornet ist auch mit dem Hotend E3D V6 kompatibel, sodass das mitgelieferte Stück auch ausgetauscht werden kann. Laut Artillery erreicht die Standarddüse innerhalb 3 Minuten die gewünschte Temperatur.
Das Modulare Hotend hat Vollkupferdüsen, die sich in der Reparatur und Wartung als unkompliziert gezeigt haben und für schnelles Schmelzen sowie Erhitzen sorgen. Außerdem sorgt ein neuer Titan-Extruder für eine stabile Filamentzufuhr und eine stärkere Extrusion.
Durchschnittlich großer Bauraum
Der Hornet Bauraum ist mit einem 220 x 220 x 250 mm großen Bauraum ausgestattet und bietet damit einen durchschnittlich großen Druckplatz. Die Bauplatte selbst soll sich in weniger als 3 Minuten auf 80 Grad Celsius aufwärmen und ist ein Produkt von Artillery.
Glasplattform mit hoher Wärmeeffizienz
Die Grundlage für eine hervorragende Qualität der 3D-Druckerzeugnisse mit dem Hornet von Artillery bietet seine Plattform aus gehärtetem und beschichtetem Glas. Dabei wird kein Klebstoff benötigt, damit der Druck haften bleibt. Dennoch kann das fertiggedruckte Druckmodel einfach entfernt werden.
Richtiger Filamenthalter
Dies ist ein Punkt, der unter Nutzern unterschiedlich ankommt und somit auch verschieden kommentiert wird. Bei vielen anderen 3D-Druckern wird so ein Filamenthalter nicht so richtig gemocht, jedoch fällt dieser beim Artillery Hornet gut und nützlich aus.
Z-Achsen Motorpositionierung
Beim Hornet ist oben am Rahmen der Z-Achsen-Motor montiert, was etwas ungewöhnlich aussieht. Laut Hersteller sollte dies allerdings keinen Einfluss auf die Robustheit des Rahmens haben und erfordert keine besondere Einstellung.
Sauberes Kabelmanagement
Kabelsalat wird durch die integrierte Verkabelung vermieden. So sind die Filament- und Signalzufuhr sowie die Stromversorgung vereint, was den Artillery Hornet langlebiger, sauberer und ultraleicht macht.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden