Auf eine Laserausgangsleistung von 10 bis 11 Watt bringt es der Atomstack A10 Pro 50W Lasergravierer und Laserschneider. Seine Gravierfläche von 400 x 410 mm dürfte für die meisten Projekte gut ausreichen. Durch ein Erweiterungsset, das genau wie der Lasergravierer-Bausatz, ebenfalls in unserem Online-Shop erhältlich ist, lässt sich die Gravierfläche auf 850 x 510 mm vergrößern. Die Gravur selbst kann in bis zu 256 Graustufen erfolgen.
Der Atomstack A10 Pro 50W Lasergravierer und Laserschneider ist nahezu identisch mit dem Atomstack X7 Pro. Vor allem in den Farben unterscheiden sie sich. Der A10 Pro ist mit einem 10W Dual-Beam M50 Lasermodul ausgestattet. Hierbei handelt es sich um ein Zweistrahl-Lasermodul, beide Laser haben eine Leistung von 5 Watt und werden mit Hilfe von zwei Linsen gebündelt. Mit dem erzeugten 10 W-Laserstrahl, dessen Laserpunktbereich bei 0,08 x 0,06 mm liegt, lassen sich bis zu 20 mm dickes Holz und 15 mm dickes schwarzes Acryl schneiden. Die Direktgravur von Glas, Edelstahl, Keramik, Leder, Karton etc. ist ebenfalls möglich.
Im Vergleich zum Vorgängermodell Atomstack A5 Pro ist der A10 Pro leistungsfähiger, da seine mechanische Konstruktion verbessert wurde. Das sehr hochwertige Bedienfeld, der Offline-Controller und die Gravurfläche von 400 x 410 mm, die durch ein Extrakit auf 410 x 850 mm vergrößert werden kann, sprechen ebenfalls für ihn.
Der Lasergravierer erreicht eine Schnittgeschwindigkeit von bis zu 11.000 mm/min und lässt sich innerhalb von 10 bis 20 Minuten zusammenbauen. Er unterstützt die Offline-Gravur. Die Konfiguration ist dann über das Display der Bedieneinheit möglich. Mit Hilfe des am Lasercorpus angebrachten Panorama-Filterglases werden 97 Prozent des entstehenden UV-Lichts gefiltert. Dies schützt sowohl Ihre Augen als auch die Ihrer Mitbewohner und Haustiere, wenn diese in Richtung des Geräts schauen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Not-Aus-Taste, Stopper und ein Reset-Schalter.
Technische Details
Hersteller | ATOMSTACK |
Modell | A10 Pro |
Gerätetyp | Lasergravierer und Laserschneider |
Rahmenmaterial | Aluminium-Legierung |
Größe (Länge x Breite x Höhe) | 658 x 561 x 265 mm |
Gravurbereich | 410 x 400 mm (erweiterbar auf 850 x 410 mm) |
Optische Leistung | 10 bis 11 W (Laserausgangsleistung) |
Maschinenleistung | 50 W |
Stopper | Ja |
Reset-Schalter | Ja |
Laserfokus | 0,08 x 0,06 mm |
Laser-Wellenlänge | 455 ± 5 nm |
Fokussierungsmethode | Hochleistungs-Fix-Fokus (fester Fokus, keine Fokussierung erforderlich) |
Hauptplatine | 32 Bit Hauptplatine |
Graviergenauigkeit | 0,01 mm |
Graviergeschwindigkeit | 11.000 mm/min |
Sinterungstemperatur | Bis 1.200 Grad Celsius |
Geeignete Materialien zum Gravieren bzw. Schneiden | Gravieren: Holz, Bambus, Kunststoffe, Leder, Karton, Aluminiumoxid, nicht reflektierende Galvanikschicht und Lackoberfläche auf Metall, 304 Edelstahl, Glas, Keramik, Baumwollstoff, Schiefer etc. Schneiden von Objekten: Karton, Vliesstoffe, Holzbrett, verschiedene dünne Kunststoffplatten etc. |
Lasersoftware | LightBurn, LaserGRBL |
Dateiformate | NC, BMP, JPG, PNG, DXF etc. |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows XP und höher, MAC OS, Linux |
Konnektivität | USB |
Gewicht | 4.3 kg |
Zertifizierung | CE, FCC, RoHS, FDA, PSE |
Lieferumfang
Geliefert werden neben dem Atomstack A10 Pro 50W Lasergravierer-Bausatz und dem Lasermodul ein Werkzeugsatz, das benötigte Montagematerial, 10 Drahtbinder, eine Bürste, ein Kartenleser inkl. SD-Karte, ein Reinigungstuch, ein Netzadapter, eine Datenleitung, ein HDMI-Kabel, eine Schneideunterlage, drei Fußunterlagen und vier Fußpolster aus Schaumstoff, eine Folie, drei Acrylplatten und drei Holzplatten.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden