Twotrees hat mit dem Sapphire Plus (SP-5) einen ultraleisen FDM-3D-Drucker mit großzügigem Bauvolumen auf den Markt gebracht. Das Gerät verfügt auch über einige interessante und hilfreiche Druckfeatures, die vor allem preisbewusste Einsteiger ansprechen sollen. Wir stellen den Twotrees Sapphire Plus 3D-Drucker einmal genauer vor und bieten ihn über unsere Partner zum Kauf an.
Produktinformationen
Spezifikation
Hersteller | Twotrees |
Modell | Sapphire Plus (SP-5) |
Nettogewicht | 18 kg |
Montage | 95 % vormontiert |
Technologie | FDM |
Eigenschaften und Features
Rahmen | Metall |
Bauvolumen | 300 x 300 x 350 mm |
Druckkammer | Offen |
Anzahl der Extruder | Single |
Max. Extrudertemperatur | 260 Grad Celsius |
Max. Heizbetttemperatur | 100 Grad Celsius |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Druckgenauigkeit | +- 0,1 mm |
Schichtauflösung | 0,1 – 0,4 mm |
Druckgeschwindigkeit | max. 200 mm /s (empfohlen 60 mm/s) |
Anzeige | 3,5-Zoll Touchscreen |
Positioniergenauigkeit | X/Y 0,01 mm; Z 0,01 mm |
Materialien und Software
Filament von Drittanbietern | Ja |
Materialien | PLA, PETG, ABS, Holz |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Konnektivität | Online-Druck, SD-Karte |
Kompatibilität | Windows, Mac |
Software-Eingabeformate | OBJ, STL, JPG |
Software-Ausgabeformat | G-Code |
Slicer-Software | Repetier-Host, 3D-PrinterOS, Cura |
Besonderheiten
Kubisches Design und Linearführung: Der Twotrees SP-5 ist ein professioneller FDM-3D-Drucker mit verbesserter Core-XY-Struktur. Die Hauptplatine und das Netzteil sind in der Basis ordentlich untergebracht. Durch die Linearführungsschienen wird nicht nur die Stabilität, sondern auch die Druckgeschwindigkeit sowie die Druckgenauigkeit der Maschine erhöht.
Ganzmetallgehäuse und ultra-großes Bauvolumen: Der Metallrahmen ist sehr stabil, gewährleistet bessere Druckergebnisse und macht den Drucker extrem langlebig. Mit einem 300 x 300 x 350 mm großen Druckraum eignet sich der Sapphire Plus auch für größere Druckmodelle und höhere Druckanforderungen.
Einfache Installation: Die Sockel-Verkabelung ist klar gekennzeichnet und vorkonfektioniert. Der Anwender muss lediglich noch den Rahmen einbauen und das Netzteil anschließen. Das Motherboard kann bei Bedarf leicht angepasst werden.
Stabiler Druck: Der SP-5 verwendet hochwertige Linearführungen an den X-, Y- und Z-Achsen sowie eine doppelte Z-Achse, wodurch der Drucker ruhiger arbeitet und hochpräzise Druckergebnisse gewährleistet.
Ultraleiser Laufwerkchip: Beim TMC2225 handelt es sich um einen ultraleisen Zweiphasen-Schrittmotorenantriebchip mit SteaClthhop Mute-Technologie, wodurch ein sehr leises und angenehmes Druckerlebnis gewährleistet wird.
Weitere Features
- Druckwiederaufnahme bei Unterbrechung
- Filamentsensor
- 360W Ausgangsleistung
- 3,5-Zoll Touchscreen
- Großer Temperaturbereich
Keine Erfahrungsberichte vorhanden
Testbericht | Der Sapphire Plus von Twotrees hinterließ im Testbericht gemischte Gefühle. Auf der einen Seite sorgen der zeitaufwendige Zusammenbau, schlechte Dokumentation und die nur an 4 Schrauben ausrichtbare Druckplattform für Punkteabzug. Anderseits kann der für rund 400 Euro erhältliche Desktop-FDM-3D-Drucker mit einem großen Bauvolumen, schönem Druckbild und schnellem Tempo sowie einem ordentlichen Extruder und Linearführung überzeugen. Insgesamt schneidet der Sapphire Plus im Testbericht durchschnittlich bis gut ab (3,5 von 5 Punkten). Im Prinzip eignet sich der Sapphire Plus sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer, wobei sich Anfänger der etwas aufwendigeren Montage bewusst sein sollten und es für erfahrene Nutzer wohl in diesem Preisbereich bessere Alternativen als Zweitgerät geben dürfte (z.B. der Artillery Sidewinder-X2) [vollständigen Testbericht lesen]. |