Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

3D-Drucker-Hersteller DUPLEX stellt Prototypen seiner 3D-Drucker DUPLEX F2 und DUPLEX S2 vor

Auf der formnext 2021 hat der 3D-Drucker-Hersteller DUPLEX seine ersten beiden 3D-Drucker DUPLEX F2 und DUPLEX S2 vorgestellt. Die 3D-Drucker arbeiten mit dem Multidimensional Additive Production (MAP)-Verfahren des Herstellers. Anwender können damit Objekte aus zwei verschiedenen Richtungen gleichzeitig drucken. Das sorgt für eine doppelte Druckgeschwindigkeit und reduziert den Bedarf an Stützstrukturen.

Details zum DUPLEX F2 3D-Drucker

Der 3D-Drucker DUPLEX F2 ist mit zwei Druckköpfen ausgestattet, die sich gegenüberstehen und so den Druck von beiden Seiten möglich machen. Die zylindrische PEI-ummantelte Baufläche hat einen Durchmesser von 400 mm. Die Höhe des Bauraums beträgt 1.000 mm. Die Baukammer ist geschlossen und kann auf eine Temperatur von 80 °C aufgeheizt werden.

Die Düsentemperatur von 500 °C ermöglicht den 3D-Druck von (Hochleistungs-)Polymerfilamenten wie PLA Pro, PETG, TPU, ABS, ASA, PA und PC. Der Bauprozess lässt sich durch die integrierte Kamera fernüberwachen. Außerdem bietet der DUPLEX F2 Wi-Fi-Konnektivität und ein automatischer Kühlmechanismus zur Steuerung der Wärme in der Baukammer. Der 3D-Drucker ist ab sofort vorbestellbar und soll ab März 2022 ausgeliefert werden.

3D-Drucker S2 und F2 von DUPLEX
Die beiden 3D-Drucker DUPLEX S2 und DUPLEX F2 (im Bild) arbeiten mit der MAP-Verfahren (Multidimensional Additive Production) (Bild © DUPLEX)

Details zum DUPLEX S2 3D-Drucker

Der 3D-Drucker DUPLEX S2 funktioniert ebenfalls mit dem MAP-Verfahren von DUPLEX. Statt das Fused Deposition Modeling zu nutzen, arbeitet der S2 mit dem SLA-3D-Druckverfahren. Der S2-3D-Drucker ist mit einer zentralen Bauplatte ausgestattet, die in einen 7 Kilogramm schweren Harzbehälter getaucht ist. Die beiden Lichtquellen, die sich oberhalb und unterhalb der Bauplatte befinden, härten die Schichten auf beiden Plattformseiten aus. Das Bauvolumen des S2 ist 200 x 120 x 300 mm groß und eignet sich für kleinere Anwendungen. Die XY-Auflösung beträgt 77 Mikrometer und die Z-Auflösung 50 Mikrometer.

Details zu den 3D-Druckern DUPLEX S2 und DUPLEX F2

DUPLEX F2 DUPLEX S2
3D-Druckverfahren FDM SLA
Bauvolumen Durchmesser 400 mm
Höhe 1.000 mm
200 x 120 x 300 mm
Gewicht 124 kg 85kg
Z-Auflösung 50 – 300 Mikrometer 25 – 100 Mikrometer
Die mobile Version verlassen