Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

eMotion Tech stellt FFF-3D-Drucker IDEX420 aus der Produktreihe Strateo3D vor

3D-Drucker IDEX420

Schnell entschlossene Käufer erhalten den 3D-Drucker IDEX420 im PreSale für 6.000 statt 6.999 Euro (Bild © eMotion Tech).

Das französische 3D-Druck-Unternehmen eMotion Tech hat mit dem „IDEX420“ auf der formnext 2021 einen 3D-Drucker angekündigt für den professionellen FFF-3D-Druck angekündigt. Der 3D-Drucker IDEX420 stammt aus der Strateo3D-Reihe von eMotion Tech.

Er ist mit unabhängigen Dual-Extrudern ausgestattet, die gleichzeitige Drucke ermöglichen, und somit zweimal so produktiv wie ihre Vorgänger sind. Der 3D-Drucker ist einfach in der Bedienung und soll für 6.990 Euro erhältlich sein. Ein weiterer FFF-3D-Drucker, der auf der formnext 2021 zu sehen war, ist der RMF500 von Raise3D, ebenfalls mit IDEX-Technologie.

Details zum IDEX420

Der 3D-Drucker IDEX420 verfügt über ein Hotend-Setup, das identische, gespiegelte oder unterschiedliche Teile in 3D drucken kann. Die Dual-Printing-Funktionen sollen eMotion Tech zufolge den Durchsatz bieten, um die Anforderungen in der Massenproduktion zu erfüllen. Das Bauvolumen beträgt 420 x 320 x 400 mm.

Das Echtzeit-Überwachungssystem „StratoControl3D„, das in den Touchscreen der Maschine integriert ist, soll eine benutzerfreundliche Steuerung des 3D-Druckers ermöglichen. Ein doppeltes Filtersystem eliminiert die beim 3D-Druck emittierten Mikropartikel, womit auch Einsteiger keine toxischen Auswirkungen befürchten müssen.

3D-Drucker IDEX420
Strateo3D IDEX420 mit StratoControl3D

Offenes Materialsystem

Mit der maximalen Temperatur von 300 °C des Dual-Extruders kann der IDEX420 hochschrumpfende technische Polymere und lösliche Trägermaterialien verarbeiten. Diese ermöglichen unter anderem Anwendungen in der Werkzeugproduktion.

Der IDEX420 ist auch mit mehreren Standardpolymeren kompatibel, wie dem PLA, PETG oder ABS. Der Hersteller hat für den 3D-Drucker dennoch ein offenes Materialsystem entwickelt. So können Benutzer das für ihre Anwendungen ideale 0,4 oder 0,8 mm – Filament auswählen oder jenes, welches die höchstmögliche Kapitalrendite liefern würde.

Dual-Extruder bei IDEX420
Laut eMotion Tech ermöglicht der Dual-Extruder (im Bild) den doppelten Durchsatz, der für die Massenproduktion nötig ist (Bild © eMotion Tech).

Technische Details

Hersteller eMotion Tech
Modell IDEX420 (Strateo3D)
3D-Druckverfahren Fused Filament Fabrication (FFF)
Bauvolumen 420 x 300 x 400 mm
3D-Druck-Materialien PLA, ABS, PETG, PC, PC-ABS (ul94-V0), ASA-X, TPU, BVOH, PVA, HIPS, PA6-66, Acetat
Materialdurchmesser 1,75 mm
Düsendurchmesser 0,4 oder 0,8 mm
Extruder Zwei unabhängige Extruder
Max. Extruder-Temperatur 300 °C
Max. Heizbett-Temperatur 120 °C
Kammertemperatur 60 °C thermoreguliert
Genauigkeit XY-Achse: 5 µm, Z-Achse: 1,25 µm
Filtration Standard HEPA-Filtration + Aktivkohle oder industrielles Filtersystem (optional)
Konnektivität USB, Ethernet
Schichtdicken 0,1 mm bis 0,6 mm
Die mobile Version verlassen