Frankreich zählt derzeit etwa 66 Millionen Einwohner, gehört zu den größten Industrienationen Europas und ist zugleich das größte Flächenland der Europäischen Union bzw. das nach Russland und der Ukraine flächenmäßig drittgrößte Land unseres Kontinents. Einige führende Unternehmen wie beispielsweise Airbus, Peugeot Citroën, Renault und die Tankstellenkette Total – um nur vier Beispiele zu benennen – unterhalten in Frankreich ihren Firmensitz oder zumindest große Fertigungswerkstätten.
In der Französischen Republik (inklusive Überseegebieten) gibt es mehr als 50 Universitäten, die sich auf verschiedenste Fachbereiche spezialisiert haben. Im Bereich des 3D-Druckes nimmt beispielsweise die Universität von Nantes eine federführende Rolle ein. Hier wurde unter anderem ein 3D-Drucker entwickelt, der es ermöglicht, ganze Häuser binnen kurzer Zeit zu errichten. Im FRAC Centre in Orleans wurde 2013 ein Raum von einem 3D-Drucker errichtet und ausgestaltet und versetzte die Besucher in großes Erstaunen. Berichte zu diesen Themen finden Sie in unseren Beiträgen unten auf dieser Seite.
Nicht nur die Universitäten, sondern auch die französische Industrie hat die Zeichen der Zeit erkannt und experimentiert mit verschiedenen 3D-Druckverfahren bzw. hat diese bereits in ihre Fertigung integriert. Auf dieser Themenseite können Sie immer wieder neue Berichte zum Thema 3D-Druck in Frankreich lesen, über die wir Sie selbstverständlich auch im aktuellen Newsletter informieren.