Der österreichische Hersteller EVO-tech hat mit dem EL-102 seinen neuesten 3D-Drucker vorgestellt. Der 3D-Drucker verfügt über eine integrierte Materialtrocknung und soll auch bei Serienfertigung eine durchweg identische Produktionsumgebung gewährleisten. Wir stellen den EVO-tech EL-102 einmal genauer vor.
Das Unternehmen EVO-tech hat seinen neuen auf Serienfertigung und Reproduzierbarkeit ausgelegten 3D-Drucker EL-102 vorgestellt. Der 3D-Drucker verfügt über eine integrierte Materialtrocknung und einen auf 100 Grad Celsius beheizbaren Innenraum, weshalb Herstellerangaben zufolge stets eine Fertigung unter gleichen Bedingungen gewährleistet sei. Ein Vakuumspanntisch und eine flink austauschbare Filamenteinheit sorgen außerdem für eine sortenreine Produktion. Beim Wechsel der Düse erfolgt ein vollständiger Wechsel des Schmelzebereichs.

Die Arbeit mit dem EVO-tech EL-102 wird Anwendern durch vordefinierte Einstellungen erleichtert. Alle Parameter können den eigenen Anforderungen entsprechend eingestellt werden. Zwei einzelne Düsen mit Reinigungseinheit sorgen dafür, dass die nicht arbeitende Düse keine Fäden zieht.
Gedruckt werden können Objekte mit einer maximalen Größe von 500 x 400 x 510 mm und die Düsentemperatur ist bis zu 400 Grad Celsius einstellbar. Bei den Filamenten hat der Anwender die freie Markenwahl und ist nicht an EVO-tech gebunden. Das Porfolio bei EVO-tech besteht aus elf Filamenten, die auf die Evolizer Industrie 3D-Drucker abgestimmt worden sind. Es umfasst Werkstoffe, die flammenhemmend, , UV- und temperaturbeständig bis mehr als 200 °C, elektrostatisch dissipativ, lebensmitteltauglich, abriebfest und gegenüber Chemikalien resistent sind. Alle 3D-Drucker-Neuvorstellung erhalten Sie auch zukünftig in unserem kostenlosen Newsletter vom 3D-grenzenlos Magazin (hier abonnieren).
Wow! Sehr cooles Teil.
Diese Firma, EVOtech hat auch nen Desktop Drucker im Programm, Namens EL11…
Würde mich auch interessieren!