Der Ingenieur und Hobby-Maker Jason Powell hat seinen Rostock Max V2 3D-Drucker so modifiziert, dass diesermehrfarbige 3D-Objekte erstellen kann. In dem unten gezeigten Video (16:46 Min., englisch) erklärt Powell welche Maßnahmen er getroffen hat, um aus dem Rostock-3D-Drucker zu einem sehr preiswerten 3D-Farbdrucker umzubauen.
Neben dem Umbau von Extruder und anderen Bauteilen erhielt sein Rostock max V2 vor allem ein neues Diamont Hotend von reprap.me, was den Farbdruck ermöglicht. In dem Video präsentiert Powell seine mehrfarbigen 3D-Ausdrucke und gibt neben den Erläuterungen zu den Rostock-3D-Drucker-spezifischen Anforderungen für den Umbau eines 3D-Druckers zum 3D-Farbdrucker auch viele interessante, allgemeine Hinweise zu der Technik und Arbeitsweise eines 3D-Druckers.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wer mehr über 3D-Drucker erfahren möchte und sich für aktuelle News aus der Welt des 3D-Drucks interessiert, folgt dem kostenlosen Newsletter von 3D-grenzenlos.