Das Design des Kleinwagens erinnert an einen Smart oder den „Micro“ von Honda und ist sehr kompakt. Beim 3D-Druck des 4ekolka setzte Chládek und sein gleichnamiges Start-up „4ekolka“ auf ein Maximum an Gewichtsreduzierung, geringen Materialverbrauch und einen erschwinglichen Preis.

Der 4ekolka soll preislich günstig bei rund 300.000 Tschechischen Kronen (umgerechnet etwa 12.000 US-Dollar bzw. 11.000 Euro) liegen, berichtet hybrid.cz. Die Höchstgeschwindigkeit des ansprechenden Stadtflitzers beläuft sich auf rund 55 km/h, nach etwa 124 Meilen (200 km) muss er wieder an die Ladesäule. Welche 3D-Drucktechnik zur Herstellung des 4ekolka verwendet wurde, darüber gab Petr Chládek keine Auskunft. Zur Zeit wird das innovative Elektroauto in Prag getestet. Das Video zeigt den 4ekolka in Aktion.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.