Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Tschechische Forscher fertigen funktionales Lungenmodell mit einem 3D-Drucker

Logo BRNO University of TechnologyEinem tschechischen Forscherteam der BRNO University of Technology hat mit Unterstützung des medizinischen 3D-Drucks das funktionierende Modell einer Lunge hergestellt. Die Forscher entwickelten das Funktionsmodell zur Verbesserung der medizinischen Versorgung, weil die gedruckte Lunge zum Beispiel Asthma und andere Atemprobleme simulieren kann.

Mit der Lunge können die Forscher einerseits Atemprobleme besser untersuchen und auf der anderen Seite auch Behandlungsmethoden bzw. Medikamente daran ausführlich testen. Nach Angaben von Miroslav Jicha, dem Leiter des Forscherteams, zeigt die Lunge das Inhalieren eines Medikaments in konkreten Bereichen, wo es benötigt wird, berichtet „Reuters“. Im Vorfeld wurde ein Computermodell der Lunge entworfen und im Anschluss mit einem 3D-Drucker gefertigt.

Modell einer Lunge aus dem 3D-Drucker
Das Modell einer Lunge, gefertigt mit einem 3D-Drucker (Bild © REUTERS/David W Cerny)

Das Funktionsmodell verfügt über eine Reihe mechanischer Komponenten und in Zukunft könnte es in die Behandlung von Patienten eingebunden werden. Laut dem Forscherteam habe ihre 3D-Lunge das Potenzial zu einem Standard für Lungentests in Europa zu werden.

Die mobile Version verlassen