Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Diese Maschine aus dem 3D-Drucker pupst Seifenblasen

Ein Maker hat auf Instructables eine kostenlose Anleitung veröffentlicht, in der er eine Seifenblasenmaschine nach Belieben modifiziert. Das Beispiel zeigt die Möglichkeiten der privaten Anwendung der 3D-Drucker auf, sich kaufbare Produkte nach eigenen Wünschen zu modifizieren.

Seifenblasen pupsen
(Bild © 3D-grenzenlos; Videoquelle: Youtube/BrittLiv).

Der Maker Britt Michelsen nimmt mit dem „Bubble Breezer Deadpool“ den Hauptcharakter des Science-Fiction-Films „Deadpool“ aufs Korn. In seinem neuesten Projekt baute er den Actionheld mit seinem 3D-Drucker nach. Allerdings nicht als Standard-Merchandising-Figur sondern als Seifenblasenmaschine mit Blähungen 🙂

Als Grundlage für sein Funny Thing diente Michelsen eine Figur namens BUB-L Breezer die er auf Amazon fand und die nur durchschnittliche Käuferbewertungen erhalten hatte. Da er die Figur aber unbedingt haben wollte, entschloss sich Michelsen das Objekt mit seinem 3D-Drucker nachzubauen. Und in einen Deadpool-Avatar umzuwandeln. Eine Anleitung mit vielen hilfreichen Details für Makers, How-To-Schritten und Bildern veröffentlichte er kostenlos hier auf Instructables.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die mobile Version verlassen