Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Weltweit erstes Polizeizauto aus dem 3D-Drucker in Israel vorgestellt

Die israelische Polizei stellt ihr neues Fahrzeug vor, welches jedoch noch nicht in Betrieb geht aber rein optisch schon ein interessantes Projekt abgibt. In der Automobilindustrie gewinnt der 3D-Druck immer mehr an Bedeutung, sparen die Hersteller Kosten, Gewicht und schonen mit der generativen Fertigung die Umwelt. Das macht sich die israelische Polizei auch bei diesem Prototypen zu Nutze.

Polizei auto aus dem 3D-Drucker
Der 007 für Israel (Bild © Israeli Police).

Das sportliche Polizeicabrio kommt in den Farben Silber und Schwarz daher. Seine Zusammenstellung klingt sehr interessant, da die nicht mit einem 3D-Drucker hergestellten Teile aus anderen Fahrzeugen ausgebaut und in das Polizeiauto eingebaut wurden.

Der Motor stammt von einem Elektroroller, vom Citroen Berlingo stammt das Lenkrad und die Servolenkung von einem Polizeihubschrauber. Vor der Herstellung wurde als Prototyp ein handgroßes Modell des Wagens gefertigt – ebenfalls mit einem 3D-Drucker, berichtet „Israel Hyom“.

Da der 3D-Druck in der Automobilindustrie weltweit in die Fertigungshallen Einzug findet, sollten auch futuristische Projekte wie das der israelischen Polizei ihre Beachtung finden. Langfristig sind, selbst wenn es noch einige Jahren dauern sollte, 3D-Drucker für die Großserienfertigung definitiv ein denkbares Thema. Auch in Zukunft berichten wir über diese Entwicklung täglich auf 3D-grenzenlos und in unserem kostenlosen 3D-Drucker-Newsletter (jetzt kostenlose anmelden).

Die mobile Version verlassen