Der 3D-Druck hat bereits in einigen Bereichen des Sports seinen Platz gefunden, auch der Boxsport befindet sich darunter. Vor gut zwei Jahren haben wir über einen britischer Sportler berichtet, der mit der „Boxing Grenade“ eine 3D-gedruckte Schutzausrüstung für das Boxtraining entwickelt hat. Mit dem Trainingsgerät „GhostGrip 3D“ folgte ein weiteres 3D-gedrucktes Hilfsmittel, das für Boxer mit der Carbon-DLS-3D-Drucktechnologie entstanden ist. Der kanadische Anbieter von Kampfausrüstung Hayabusa hat kürzlich seine T3D-Handschuhe auf den Markt gebracht.
3D-Druck für T3D-Boxhandschuhe

Die von Hayabusa vorgestellten T3D-Boxhandschuhe sind mit einem zum Patent angemeldeten 3D-gedruckten Gitter ausgestattet, die die traditionelle Knöchelpolsterung ersetzen. Kämpfer werden so laut Hayabusa besser geschützt und profitieren außerdem von einem angenehmen Boxerlebnis. Die T3Ds sind ein Upgrade seiner beliebten T3-Boxhandschuhe, bei denen die geschichtete Schaumstoffkonstruktion durch ein 3D-gedrucktes Gitter ersetzt wurde. Die Gitter verfügen über Tausende von einzelnen Streben, die den Aufprall jedes Schlags absorbieren und verteilen. Das strukturell stabilere Gitter sollte seine Integrität im Laufe der Zeit besser behalten. Der Kämpfer soll so von Anfang an während seiner Sparrings besser geschützt sein.
Ken Clemont, CEO von Hayabusa, sagte:
„Wir freuen uns sehr, unsere T3D-Boxhandschuhe mit der Welt zu teilen. Dies wird die Wahrnehmung der Industrie in Bezug auf Handschutz und Komfort grundlegend verändern. Das zum Patent angemeldete Design von Hayabusa erforderte jahrelange Forschung, Entwicklung und Tests, um es zu perfektionieren, und wir sind bereit, die nächste Leistungsära zu definieren.“

Die Boxhandschuhe von Hayabusa sind seit 17. April auf der Hayabusa-Website in vier Farben erhältlich. Bleiben Sie mit einem Abonnement unseres 3D-Druck-Newsletters weiter kostenlos informiert.